NEUERS Alutech - Frame 2011

du hattest doch heute angerufen...morgen senden wir dir eine zu...oder habe ich dich verwechselt.....


Nee, stimmt schon.

War mir halt nicht sicher, ob ihr zum einen noch lange Reverb da habt
Und zum anderen, das ich die hier liegende ja erst einschicken muss.

Mit der Lösung bin ich natürlich zufrieden...

;-)

Danke Jü.

PS: haste meine 1.5 Lösung gesehen?
Unten Hope, oben Nuke Proof 44EEOS
 
so, eben gerade fertig geworden. Hat etwas länger gedauert, da ich vor lauter Vorfreude etwas verpeilt war. :D
Aufbau war an sich aber total problemlos. Passt alles perfekt, nix schleift. Bremsscheibe ist halt bei Hope haarscharf, aber passt.

darauf erstmal nen Bierchen zischen!

img_0072wmya.jpg


img_00739k7w.jpg


man entschuldige die miese Qualität. morgen gibts Tageslicht-Fotos mit der dicken Knipse.

Herr Kapellmeister, bitte einmal das Grinsen aus dem Gesicht klopfen :love:

die erste kleine Runde war sehr vielversprechend, bin ziemlich begeistert von der Sitzposition und dem Hinterbau. Man sitzt im Bike - genial tiefes Oberrohr (die Klöten werden es danken), flache Front, aber durch die Winkel doch wieder total entspannt. Der Hinterbau bietet bei 170mm massig Federweg. Ich dachte nur wow, das fühlt sich aber plüschig an, dabei hatte der Dämpfer gerade mal den halben Hub genutzt :)
 
Zuletzt bearbeitet:
super aufbau !!!!! Endlich mal ein bike was absolut den begriff :porno verdient ! Respekt farblich klasse abgestimmt ! Und vermutlich der leichteste und ausgewogenste aufbau ! Wer kann das noch toppen ?!
 
@Osti haste die 14 Kg noch geknacktt? Schei.e sieht Schwarz gut aus.


nee, anscheinend knapp dran vorbei geschrammt... die Reifen sind halt mords schwer, wenn ich da auf 2x Maxxis Highroller DH wechsle komme ich unter 15kg und mit Muddy Marys würde ich nochmal knapp 500gr sparen... von anderen Reifen ganz zu schweigen. Anderseits haben die Michelin nen mords Grip... ist ne Hass-Liebe mit denen. Habe aber noch nen halben Keller voll Reifen, da werde ich demnächst mal nen bißchen testen, ob ne Nummer kleiner nicht auch reicht. Wenn man jetzt noch ne Fox Float 180 nimmt, dann könnte man sogar noch mal 400gr sparen, die Hope V2 ist auch nicht die leichteste, da ist schon noch ordentlich Potential, aber Konto ist leer und die Komponenten habe sich bewährt ;)
 
so jetzt melde ich als fleissiger mitleser mich auch mal zu wort

das gerät von osti ist ja mal richtig gut....so muss das sein

ach ja und nicht zu vergessen, jü der hier mal wieder beweist wie einzigartig er mit seiner onemanshow ist......
 
@Osti
:daumen:
sieht genial aus... schwarz und böse :love:
und dann passt's auch noch von den Komponenten!
Wenn du's nicht mehr brauchst, nehm ich's genau so wie es da steht ;)
 
@all

ich will ja nicht nerven aber könntet ihr bei euren Aufbauten immer eure Größe und die Größe vom Rahmen mit angeben :love: :love:
Wann ist mit den ersten Fahrberichten zu rechnen , mich interessiert's total, da ich noch auf der Suche nach einem tourenfähigen Enduro bin :D Die hier gezeigten Aufbauten gefallen mir allesamt echt gut. Was meint ihr, ist es möglich mit 1.84m auch ein M zu fahren ?
 
Also ich mit 185cm finde das L sehr passend. Mein Vorbau ist ein 50mm 0° mit 2mm Spacer, und der Sattel steht in mittiger Position. M ist möglich, aber ich komm gerade von einem 580er Oberrohr, und fühle mich mit einem 600er einfach wohler.
 
Bestes Fanes bis jetzt...you can have every colour, as long as it's black :D Die Wippe jetzt noch rot eloxiert, traumhaft ;)


Danke! die Wippe hatte ich erst rot-elox geordert, mich dann aber umentschieden. Wenn mir das rot fad wird, dann brauch ich nur nen paar Kleinteile wie Spacer, Sattelklemme, Bremsscheiben wechseln, bei der Wippe wirds schon aufwändiger. Da ist Alu Natur neutral.

evt mache ich heute noch mal bessere Fotos, wo man mehr erkennen kann
 
@ Moonboot

wie Du in meiner Signatur siehst, fahre ich derzeit ein 901. Das 901 ist ein super Rad aber eben nicht unbedicgt für Trail und Endurotouren, da ist mir der Radstand zu lang und der Lenkwinkel zu flach. Das 901 soll bleiben und wird als Bikeparkmaschine eingesetzt. Jetzt soll noch ein Enduro her, wenn ich die Fanes nun in L nehmen würde, ist es von der Geo her dem 901 zu ähnlich. Daher die Frage
 
...Wann ist mit den ersten Fahrberichten zu rechnen , mich interessiert's total, da ich noch auf der Suche nach einem tourenfähigen Enduro bin :D Die hier gezeigten Aufbauten gefallen mir allesamt echt gut. Was meint ihr, ist es möglich mit 1.84m auch ein M zu fahren ?
Mit richitgen Fahrberichten wird es noch ne Weile dauern, weil die Rahmen ja noch kaltaushärten müssen, bevor man es richtig krachen lassen kann.
Tourenfähig ist die Fanes auf jeden Fall.
Bei 1,84 m würde ich zu L greifen, evtl. mit M Sitzrohr. Ich fahre M bei 1,78 m, das passt, aber ich mag auch eher kleine Rahmen.
 
Auf ein vergleich war ich aber scharf;) fährt es sich im hochfahrn viel schlechter als das nerve z.b? Kann man von all mountain uphillqualitäten sprechen?

Alles klar:daumen: man hört deine euphorie förmlich aus den beiträgen heraus:daumen:

Genau in den Uphill Qualitäten liegt ja das Aha Erlebniss, ich habe den Monarch plus verbaut und auch ohne die dreifach verstellbare Plattform zu bemühen ist der Hinterbau ruhig. Da muss beim Nerve der RP23 schon sehr sauber abgestimmt sein... Das ein Rad mit diesem Federweg ordentlich bergab geht ist zu erwarten, aber bergauf war es eine echte Überraschung.. Ich komme auf absolut fahrfertige 14,3kg (Reverb, Pedale, etc) und somit hat man im Vergleich zum AM einen kleinen Gewichtsnachteil, aber insgesamt ein deutlich potenteres Rad.

Wie kann ich große Bilder posten, bei mir entsteht nur diese Miniaturgrafik?
 
@ Moonboot

wie Du in meiner Signatur siehst, fahre ich derzeit ein 901.

Die Fanes kann man ja noch einkürzen, Kettensrebe auf 427mm in der 160mm Stellung wird der Lenkwinkel 1° steiler und wenn alle Stricke reißen, ein Angleset. Das tretlager ist wohl auch was flacher und der Hinterbau wird schön progressiv, nach dem linearen Anfangsteil. Berghoch gehts gut, auch wenn mein Dämpfer keine Plattform hat (zum Glück), keine wildes aufschaukeln.
 
Zurück