NEUERS Alutech - Frame 2011

Hier mal mein Projekt, teilweise sind die Gewichte noch nicht valide.

Artikel Gewicht in g
Alutech Fanes M 3000
Rock Shox Monarch Plus 350
Rock Shox Lyrik Dh 2250
Laufradsatz Hope Hoops ZTR Flow 1880
Specialized Vorbau 130
Nukeproof Warhead Lenker 760mm 250
Odi ruffian 111
Innenlager Shimano HT 2 88
SLX Kurbel 2x 830
LoFü Kettenführung 30
SRAM XX Kassette 11-36 210
SRAM XX Schaltwerk midcage 182
SRAMM XX Shifter Set inkl Züge 216
XTR Kette 10fach 280
Umwerfer 150
Elixir CR 203 VR 460
Elixir CR 185 HR 500
HR Achse X12 39
Sattelklemme fest 20
Sattelstütze Reverb 546
Sattel SLR T1 222
Schlauch Schwalbe 2x 360
Schwalbe FA Pacestar HR 749
Schwalbe FAPacestarVR 736
Steuersatz sixpack department tapered 135
Kleinkram 300
Pedale
SUMME 14024
 
Nach SHIS:
ZS44/28.6 - ZS56/40

Ein paar Beispiele:
- FSA Orbit ZS No. 57
- Chris King 1 1/8 InSet - 1.5 InSet
- Cane Creek Angleset ZS44 - ZS56/30 (mit 1 1/8 durchgehend)
- Cane Creek 1 1/8 ZS - 1.5 ZS

...das sollte als Ansatz reichen, für noch mehr Hersteller einfach mal die ein oder andere Suchmaschine befragen...

Seid doch nicht so konservativ...oder würdet ihr heute noch mit einem 22kg 100mm-Downhill-Bike mit Elastomer-Gabel und Cantileverbremsen rumfahren...und nem 52er Kettenblatt ;)

MfG
Stefan
ja genau, back to the roots. alutech hat früher doch immer gerne schwere bikes gebaut und dicke kettenblätter haben wir auch noch massig in unser retrokiste...in ganz hässlichen violet und hellblau und so....
derjü
 
Hier mal mein Projekt, teilweise sind die Gewichte noch nicht valide.

Artikel Gewicht in g
Alutech Fanes M 3000
Rock Shox Monarch Plus 350
Rock Shox Lyrik Dh 2250
Laufradsatz Hope Hoops ZTR Flow 1880
Specialized Vorbau 130
Nukeproof Warhead Lenker 760mm 250
Odi ruffian 111
Innenlager Shimano HT 2 88
SLX Kurbel 2x 830
LoFü Kettenführung 30
SRAM XX Kassette 11-36 210
SRAM XX Schaltwerk midcage 182
SRAMM XX Shifter Set inkl Züge 216
XTR Kette 10fach 280
Umwerfer 150
Elixir CR 203 VR 460
Elixir CR 185 HR 500
HR Achse X12 39
Sattelklemme fest 20
Sattelstütze Reverb 546
Sattel SLR T1 222
Schlauch Schwalbe 2x 360
Schwalbe FA Pacestar HR 749
Schwalbe FAPacestarVR 736
Steuersatz sixpack department tapered 135
Kleinkram 300
Pedale
SUMME 14024

die Liste sah bei mir gestern abend ähnlich aus
nur ohne den sauteuren XX Kram, stattdessen mit X9 und ner Hammerschnidt ;) :D
allerdings hatte ich nicht die Gewichte zusammengezählt sondern die Preise......:eek: das hat die Chefin zum Glück nicht gesehen :D
 
Nein, ich bekomme die XX-Sachen saugünstig. Die SLX habe ich schon und mit anderen Kettenblättern ausgerüstet. Die Kurbelarme an sich sind ja nur etwas schwerer als XTR.
 
Nein, ich bekomme die XX-Sachen saugünstig. Die SLX habe ich schon und mit anderen Kettenblättern ausgerüstet. Die Kurbelarme an sich sind ja nur etwas schwerer als XTR.


:) schickes bike ausgesucht. war auch am liebäugeln.
bei mir wird´s jetzt aber ein sx trail .

bau es aber nicht zu teuer auf, wir wollen noch in den schnee :D
 
Nein,
bin ich mir nicht. Vorschläge für einen anderen bezahlbaren und leichten Steuersatz?
Zero Stack wäre dann natürlich gut. Aktuell fahre ich Hope 1 1/8", der taugt eigentlich sehr.
 
Also nach der zerostack SHIS
ZS44/28.6 - ZS56/40(Gabelschaft beachten)

Rein vom Preis her sollten die schon genannten Steuersätze von Cane Creeak und FSA am tauglichsten sein.
 
Die Steuersatz-Thematik bring mich auch noch zum Nachdenken.

Geplant habe ich ein Chris King InSet Steuersatz (Tapered: Upper cup: 44.0 mm InSet; Lower cup: 55.95 mm InSet; Steerer tube: tapered 1-1/8" to 1.5) zu verbauen.

Eigentlich sollte der doch passen?
 
Ja der sollte passen und da CK sich von der Marge mal das Cane Creek Patent gegönnt hat, könnte der auch gut laufen bei längeren Gabeln. Die haben ja neuerdings einen Zentrierring.
 
gibt es für den Christel King InSet semi (Tapered) auch eine Reduzierung (unten 1.5 auf 1 1/8) für durchgehend 1 1/8 Schäfte :confused:
 
Hier mal mein Projekt, teilweise sind die Gewichte noch nicht valide.

Artikel Gewicht in g
Alutech Fanes M 3000
Rock Shox Monarch Plus 350
Rock Shox Lyrik Dh 2250
Laufradsatz Hope Hoops ZTR Flow1880 Tune princess15 ,princex12- 278 (wenn tune king vorne -226)
Specialized Vorbau 130 syntace force109 (90mm) -22
Nukeproof Warhead Lenker 760mm 250
Odi ruffian 111 NC take Control pro -15
Innenlager Shimano HT 2 88
SLX Kurbel 2x 830---> Race face Next sl -130
LoFü Kettenführung 30
SRAM XX Kassette 11-36 210
SRAM XX Schaltwerk midcage 182
SRAMM XX Shifter Set inkl Züge 216
XTR Kette 10fach 280
Umwerfer 150 schimano xtr (fd-M970) -25
Elixir CR 203 VR 460----> Formular the one 203 er -27
Elixir CR 185 HR 500----> Formular the one 185er -84
HR Achse X12 39
Sattelklemme fest 20-----> Carbon ti xclamp2 -9
Sattelstütze Reverb 546:daumen:
Sattel SLR T1 222---> fizik tundra 2 -26 (hardcore version tune kommvor mit 94gr:D)
Schlauch Schwalbe 2x 360-----> sparen durch tubless
Schwalbe FA Pacestar HR 749
Schwalbe FAPacestarVR 736
Steuersatz sixpack department tapered 135
Kleinkram 300
Pedale
SUMME 14024 -724
Pi mal dicker Alfred und Rechenfehler haben wa mal ne 13,3 kg in den raum geknallt .(ohne Pedale!):D
Wer noch nen bisserl mehr kohle raushauen will schafft bestimt au noch sub 13kg:cool:
 
Mein Fanes Projekt steht jetzt auch soweit. Jetzt wo die wichtigen Entscheidungen getroffen sind steigt die Ungeduld dann doch...:D

Gabel Lyric solo air MC DH tapered
Dämpfer Roco air wc
Acros Steuersatz
XT Bremsen und Antrieb mussen aus Kostengründen vom alten Rad geborgt werden:rolleyes:
Ebenso der LR satz (schwere und stabile Single track's und Maxis Ardent)
Ne Reverb leiste ich mir aber.

Damit sollte ich bei 15,5 kg liegen. Das meiste Tunning Potential liegt dabei im LR Satz. Da würde es statt dem 2200 gr. auch ein 1800gr. schwerer tun.

Ich überlege noch was für eine Kettenführung ich montieren soll. Die muß schaltbar und sollte leicht sein. Zur Zeit habe ich ne Stinger drauf. Damit gibt es aber immer noch fast Kettenabspringer. Das kann aber auch am long cage Schaltwerk liegen. Habt Ihr Tips für ne Kettenführung?

Gruß
 
Auch wenn se nicht ganz günstig ist E:13 DRS... Funktion ist top, die Kunstoff WearPlates mache sie auch schön leise ... fahre 2 davon und bin sehr zufrieden.
Auch wenn es laut LV nicht geht, kann man damit rückärts treten ohne zu schalten :D
 
Servus,

der von dir verlinkte HOPE Steuersatz dürfte doch garnicht passen, da obene eine normale außenliegende Lagerschale (mit geringerem Außendurchmesser) verbaut wird - oder sehe ich das falsch?

Hingegen sollte der Hope Steuersatz passen , da sowohl oben als auch unten ZS gewährleistet wird: http://www.hopetech.com/page.aspx?itemID=SPG188


Grüße
Kalle
das hört sich gut an.

liebäugele mit dem Hope Steuersatz Step Down Tapered für 1 1/8 " Gabelschaft +0 mm

hoffe mal, dass das wieder Hope-Quali zu bezahlbaren Preisen ist. ChrisKing und Reset liegen schon um die 150€ bis 180€
 
Nabend,

fragt am besten mal Jürgen direkt, der wird euch dann auch die aktuelle Preisliste schicken können.

"Komplettbikes zzgl. Dämpfer incl. Monatgekits X.7 2x10, Elixir R, Kurbel SRAM1400 2.2, Alutech Parts, Schwalbe"

Gegen Aufpreis gibt es dann auch ein X.9 und X.0 Upgrade.



Ich baue meine Fanes lieber selbst auf.

Bei 1,93m und einer 90cm Schrittlänge habe ich mich für L entschieden.

Rahmen: schwarz elox, eventuell weisse Wippe
Gabel: Rock Shox Lyrik Solo Air DH, weiss
Dämpfer: Rock Shox Vivid Air
Laufräder: Hope Pro 2 (rot), Mavic Ex721, Dt Competition
Bremsen: Avid Code R 2011 oder Shimano Saint
Kurbel: SLX 2 fach
Schaltung: X.0 Schaltung (rot), X.0 Shifter, Shimano ? Umwerfer
Sattelstütze: Rock Shox Reverb
Lenker: Race Face Atlas Fr
Vorbau: Straitline (rot)
Pedale: Straitline (rot)
Reifen: erstmal Schwalbe Muddy Mary

Das wars erstmal ganz grob.

So dürfte die Fanes all inkl. unter 15kg liegen.

Grüße
Kalle
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück