NEUERS Alutech - Frame 2011

Das mit der Kefü klingt gut.
Ich werd mir da wohl was basteln, was dann auch für 3fach passt. Ich weiß nur (noch) nicht, on ich das mit Rolle oder Gleitelement wie bei Syntace mache???

Syntace hatte das Gleitdingens mal damit begründet, das die Kette nicht um einen engeren Radius gelgt wird. Reibung der Rolle ist eher kein Thema, da ein mini Kugellager im Leertrum der Kette bewegt werden muß, wer das merkt solte mal Sport machen.


mitte märz?!
 
Sag ich ich ja, die Syntace Begründungen fand ich schon beim Pedal merkwürdig, selbst wenn das Gleitdings und Rolle nahe beieinander wären, wäre der Aufwand mit Weltraumplastik und einem Preis von über 100€ an so einer Stelle nur was für Liebhaber.
 
Folgendes hat mir Jürgen gerade geantwortet zur hinteren Bremsenaufnahme.

hi lars,
also die erste serie hat 185mm, das konnten wir nun nicht mehr ändern.
aber da ist genug material um es auf 180mm abzufräsen, das kann auch bei bedarf zusätzlich gemacht werden wird aber extra was kosten wenn wir das machen sollen, ansonsten geht es auch mit einem planwerkzeug für PM aufnahmen, sind ja nur 2,5mm die runter müssen.

die nächste serie bekommt dann nur noch mit 180mm da avid 2012 auch auf 180mm scheiben geht.
ferner werden wir auch noch ein inlet für PM203mm anbieten im laufe des späten frühjahrs wird der verfügbar sein.

du kannst das gerne so ans IBC weiterreichen...danke derjü

Das heißt, ich werde mir ne 185er Scheibe bestellen und meine XT Bremse weiter benutzen. Weiß jemand welche 185er Scheiben bezüglich Dicke und Reibringhöhe mit Shimano passt? Ich hatte an die AVID G2 oder G3 gedacht.
 
hmm, avid Scheiben sind jetzt nicht gerade ein Genuß. in puncto Ersatzteilversorgung und Kosten wäre es vielleicht auch für dich sinniger deine Shimano-Scheibe weiter zu verwenden und den Bremsaufnahme runterzuraspeln.


Sattelgröhr wird geschweißt.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich lasse sie mir Wippen-Hebel und Bremaufnahme inkl der Achs-Inlets eloxieren, kostet allerdings extra, ist also möglich.... wie sie ab Werk sind weiss ich nicht
 
hmm, avid Scheiben sind jetzt nicht gerade ein Genuß. in puncto Ersatzteilversorgung und Kosten wäre es vielleicht auch für dich sinniger deine Shimano-Scheibe weiter zu verwenden und den Bremsaufnahme runterzuraspeln.

Wieso sind avid Scheiben nicht so gut? Ich will irgendwann mal auf ne andere Bremse umrüsten. Hab nur noch keine Ahnung, was.

Im Moment erscheint mir der Kauf einer 185er Scheibe das kleinste Übel zu sein. Muß ja keine AVID sein, was bietet sich denn sonst an 185er Scheiben an? Ich will die schöne eloxierte Aufnahme nicht abfräsen.

Wobei natürlich interessant ist was Jürgen für die Anpassung auf ne 180er nimmt.

Ich sehe aber schon eine rege Tauschbörse für die Bremsaufnahmen entstehen...
 
Wieso sind avid Scheiben nicht so gut? Ich will irgendwann mal auf ne andere Bremse umrüsten. Hab nur noch keine Ahnung, was.

Im Moment erscheint mir der Kauf einer 185er Scheibe das kleinste Übel zu sein. Muß ja keine AVID sein, was bietet sich denn sonst an 185er Scheiben an? Ich will die schöne eloxierte Aufnahme nicht abfräsen.

Wobei natürlich interessant ist was Jürgen für die Anpassung auf ne 180er nimmt.

Ich sehe aber schon eine rege Tauschbörse für die Bremsaufnahmen entstehen...

Warum wollt ihr alle am Rahmen rumfräsen????
Einfach den Adapter abfeilen oder abfräsen!!!! Wenn das schief geht, ist das deutlich günstiger als beim Jü eine neue Aufnahme zu kaufen.

Beispiel habe ich einige Beiträger füher gepostet...
 
An der Aufnahme werd ich sicher nicht feilen oder fräsen.
Da gibt´s erst mal ne Bastelllösung, bis die 203er Aufnahme verfügbar ist. Schade, dass es die nicht von Anfang an gibt.
 
Warum wollt ihr alle am Rahmen rumfräsen????
Einfach den Adapter abfeilen oder abfräsen!!!! Wenn das schief geht, ist das deutlich günstiger als beim Jü eine neue Aufnahme zu kaufen.

Beispiel habe ich einige Beiträger füher gepostet...

Fräsen am Rahmen würde beim Fanes auch nix bringen weil die Aufnahme ein Teil des verschiebbaren Achsträgers sind;). Und fräsen will ich ja nicht. Da fahre ich lieber solange mit einer 'nicht Standard' 185er Scheibe und Shimano Bremse bis ich weiß was für ne Bremse endgültig dran kommt.

Vom feilen am Bremsadapter rate ich ab. Hier ist Präzision gefragt, da muß man schon erstklassig mit ner Feile umgehen können damit anschließend die Bremszange sauber aufliegt und die Bremsbeläge parallel zur Scheibe sind.
 
An der Aufnahme rumfräsen finde ich nicht all zu schlimm. 180mm paßt für alles, an Fleisch mangelt es an der Stelle auch nicht, das wird paralell abgeschliffen da passiert nix. Die nächste Generation wird 180mm direkt haben. Die 203er Scheiben Liebhaber können sofort loslegen.


lhampe bedenke, das Sram selbst auch bald von 185mm abrückt und mir eigentlich auch keine anderer Hersteller mit dem standard arbeitet.

Jü hat mir vorhin mitgeteilt, daß die Hope M4 mit 183mm Disc wohl passen wird.
 
Technisch sehe ich auch kein Problem wenn Jürgen oder jemand anders da sauber was abfräst. Aber mit ner Feile beide Flächen sauber in der Flucht, winkelig und plan zu bearbeiten, da muß man schon sehr gut mit ner Feile umgehen können.

Auch wenn AVID demnächst auf 180 umsteigt wird es die nächsten Jahre noch 185er Scheiben zu kaufen geben. Und wenn ich mal auf 203 umsteigen will würde ich schon wegen der cleanen Optik bei Jürgen die '203er' Aufnahme kaufen.
 
Ja ok, von der Optik her ist adapterloses fahren schon gut.
Mit der Feile würde ich es auch nicht machen wollen, ich würde es am liebsten an den Trimmer halten (große Diamantscheibe) schon it es plan, rechtwinklig und paralell.
 
Folgendes hat mir Jürgen gerade geantwortet zur hinteren Bremsenaufnahme.

hi lars,
also die erste serie hat 185mm, das konnten wir nun nicht mehr ändern.
aber da ist genug material um es auf 180mm abzufräsen, das kann auch bei bedarf zusätzlich gemacht werden wird aber extra was kosten wenn wir das machen sollen, ansonsten geht es auch mit einem planwerkzeug für PM aufnahmen, sind ja nur 2,5mm die runter müssen.

die nächste serie bekommt dann nur noch mit 180mm da avid 2012 auch auf 180mm scheiben geht.
ferner werden wir auch noch ein inlet für PM203mm anbieten im laufe des späten frühjahrs wird der verfügbar sein.

du kannst das gerne so ans IBC weiterreichen...danke derjü

also wenn ich eins von der Konkurrenz gelernt habe:
man übe sich in Geduld ;)
Als "early adopter" hat man halt doch öfters mal ... naja... nicht die besten Karten. Lustig, dass sich das hier wiederholt. Nur, dass ich diesmal geduldig bin :D

Wieso sind avid Scheiben nicht so gut? Ich will irgendwann mal auf ne andere Bremse umrüsten. Hab nur noch keine Ahnung, was.

Weil die nicht besonders stabil sind. Ich habe 4 Cleansweep Centerlock Scheiben, die alle ab Werk einen bösen Schlag hatten. Kann ja recht einfach mit einer Zange behoben werden... bis die Scheiben mal heiß werden. Dann verziehen sie sich schon wieder und machen lustige Schleifgeräusche.
Na ja, alles in allem nicht besser als die Bremse selbst :mad:
In Zukunft nur noch Hope :D
 
Jupp, lustig sind auch labbrige Scheiben, die so weich sind, daß sie den bBesten und lautesten Sound von sich geben, weil sie so weich sind. Vorteil: was weich ist verschleißt schnell und klingelt dann nicht mehr, weils ausgetauscht wird.

Hmmm, ich denke das Adpater PM185mm Problem ist gar nicht so wild. Ich hab mir letztens eine Elixier angeschaut, die brauchen 2-3mm Spacer um auf die Reibring höhe zu kommen. Es könnte alo sein, das eine spacerlose Montage zu den üblichen 180mm führen. *fingerkreuz*



EDIT: von fb
Fanes PM aufnahme 180/185mm gibt es aber auch in RAW, ROT, oder was Ihr wollt....
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück