Free Fanes oder ALUTECH die Hauskontrolle........und dann wurde es ein Besuch bei Freunden

........ als uns Jürgen im letzten Jahr beim Brocken Rocken einen Besuch abstattete und sein neues "Baby" mitbrachte, sich die Zeit nach den Touren nahm aufmerksam zu zuhören und über viele Wochen Anregungen und Wünsche nicht nur entgegen nahm sondern auch letztendlich viele davon mit Stefan umgesetzt hat, war es gestern nach einigen Monden des Wartens soweit um die Probefahrt des Fanes in XL durch zu ziehen........zwei Sachen vorweg, nein wir haben ihm nicht die Arbeitszeit gestohlen, höchsten mal um zu fragen, wo den der 5 er Imbus liegt oder das Lagerwerkzeug (es war ein Bild für die Götter, Links Schweißt Jürgen die letzten Rahmen, rechts davon baut Stefan Alias Lord Helmchen noch fix eine Totem für Jürgen um und ich hab in der Verpackungsstation den Xl Rahmen zusammengeschraubt) , hat er alles daran gesetzt, damit die Rahmen auf die Ihr wartet in die Spur zu kommen........und in kleineren Pausen in dem wir ihm auch das bespaßen vom Hofhund Amagedon abgenommen haben (damit er bei Kräften bleibt) , wurde leicht verständlich, nicht nur wie viel wert Jürgen auf Perfekte Fanes Rahmen legt und die Bedienung der Fahrer von S -XL mit all ihren Wünschen und Anregungen, sondern auch wie viel unvorhergesehenes bei der Geburt des Fanes passiert ist und das wiederum jegliche Zeitplanung über den Haufen geworfen hat........wer um die Dinge weiß, kann auch verstehen das gerade bei der Neueinführung eines Produktes über Leben und Tod der Firma entschieden wird und da hat sich Jürgen verständlicherweise für Leben entschieden und somit für etwas längere Wartezeiten.....auf mein letztes Rad habe ich im übrigen von der Vorstellung des Prototypen bis zum freundlichen "Herr Ollo ich hab da ein großes Paket für Sie vom UPS Mann" 16 Monate gewartet, da sind so ca. 5-6 Monate beim Fanes doch eher Kindergeburtstag
Hie ein bisschen was vom Aufbau
der Dunkle Lord bei der QC.....tchich juch tchich juch

Ready to go....
der Rahmen ist im übrigen noch nicht sauber gemacht, da Jürgen ihn erst Freitag zum Aufbau vorbereitet hat.....also keine Sorge wenn das RAW nicht so "Schön" rüber kommt ....
Schon nach dem ersten Aufsitzen ist das Fanes ein Aha Erlebnis und der für mich so wichtig gewordene steile Sitzwinkel lässt erahnen wie gut es sich bei nicht gerade Durchschnittsmenschen üblichen Ü100 Kg und 1,95 bergauf fahren wird ....... 160 mm Federweg und ein Sitzgefühl wie bei meinem 5 Jahre alten Lieblings Rad Liteville 301, das kann nur gut werden, mein "vergleichsrad" das 901 mit ebenfalls 160-165 mm Federweg hatte ich ebenfalls dabei um für mich diese Sitzwinkel Frage ein für allemal ab zu hacken. Ich bin beide Räder in den Steilsten Geo Einstellungen gefahren, beide haben guten Druck auf dem Vorderrad.Nicht nur Bergauf ist das Fanes ein "Spurt starkes" Bike, kurzum Bergauf Treten mit dem Fanes macht "wieder" Spaß oder besser gesagt wesentlich mehr Spaß und lässt einen nicht aussehen wie einen Affen auf dem Schleifstein. Die Option bei der Probefahrt die Gabel ab zu senken habe ich gar nicht Probiert, weil es auch so mit 160 mm an der Front sehr angenehm Bergauf fährt (tiefe Front) und die Absenkung etwas für ganz steile Passagen ist. In der ebene ist ein Wippen des Hinterbaues mit gerade mal geschätzten 3 mm zu sehen und das bei der DH Einstellung am Rocco.....auch hier hatte ich nicht das Bedürfnis am Dämpfer die Plattform zu aktivieren.
Bergab spürt man einen Souverän arbeitenden Hinterbau, hier hat Starks ihr Stefan

ganze Arbeit geleistet, der Hinterbau saugt alles ganz unauffällig und sauber weg und das ohne das wir die Einstellungen für Bergab angepasst haben (SAG wurde für im Sitzen fahren eingestellt) hatte also zentral stehend im Bike ca. 15- max. 18 % SAG.
Für mich als Quengelnden, ich will mehr als 140 mm Federweg locker den Berg hoch treten XL Rahmen Fahrer ohne dabei zu verzweifeln und auszusehen wie ein Bewegunglegastheniker, war das Fanes Berg- auf und -ab ein absolutes Fahrerlebnis.
Danke an Jürgen das er so gut zugehört hat (und auch immer wieder nach der Meinung derer gefragt hat die es betrifft), das gesagte und geschriebene ernst genommen und dafür so manche Diskussion mit Stefan geführt hat, der wiederum einen absolut sauberen Job beim Fanes abgeliefert hat



..........und man kann es sich denken, ich freue mich auf mein "die Fanes Enduro"
PS: danke auch an Jürgens Frau für die leckere Verpflegung und die Kostbare Privatzeit die Familie Schlender am Samstag für uns "geopfert" hat 