NEUERS Alutech - Frame 2011

@iRider: ich denke, dass es momentan mit den Einstellungsmöglichkeiten bißchen übertrieben wird. Lenkwinkel, Sitzwinkel, Radstand, Federweg alles einstellbar....an was soll denn der Hersteller sein Rahmenkonzept noch festmachen ? Und der Kunde hat dann ohne weiteres die Möglichkeit, einen guten Rahmen performancemäßig zu versauen, ähnlich wie bei den Federelemente, die vor lauter Einstellungsmöglichkeiten ein sinnvolles Basis-Setup erschweren.

Aber deine Wünche wird der Jü größtenteils schon erfüllen können. Custommäßig geht ja einiges und bei Alutech auch zu guten Preisen.
 
Ne, das du das drauf hast, bezweifle ich nicht. Ich glaube trotzdem, dass viele CCDB Nutzer bisserl überfordert sind.
Ein Custom-iRider-Fanes würde jedenfalls sehr interessieren !
 
Von Alutech wird ja ein Steuersatz "speziell" für die Fanes angeboten, sogar mit 30% Rabatt für Faneskäufer. Der Preis ist mit 89,95€ agegeben. Bekommt man darauf die 30% Nachlass oder sind die in diesem Preis schon inbegriffen?
 
Der preis des Acros AISXE 22 ist da noch exclusive 30%, da landest du dann danach bei 63€, eigenltich ein guter Preis, wenn man sieht was der sonst so kostet.
 
die Frage ist, wieviele Rahmen der Jü vor seinem Asien-Trip verschicken konnte. Die zwei hier geposteten warten ja afaik noch auf Parts...

so allmählich wird das jucken in den Fingern aber immer größer...
 
dann sind die rahmen an die falschen gegangen, hab alles parts ;)


so schauts aus:D.

Prinzipiell fände ich es von Jü aber auch mal gut, wenn er sich von sich aus mal zu verbindlichen Lieferterminen hinreißen ließe. Irgendwie ging ja gar nix auf, oft gabs widersprüchliche Infos und man mußte selbst nachfragen. Ich hoffe, daß wenigstens die Pulver und Elox Geschichten vom Tempern auch während der Abwesenheit, weitergeleitet wurden, sonst kann es noch sehr lange dauern.
 
@Moonboot: ein verbindlicher Liefertermin bei so einem Klein-Unternehmen ? (bei dem wohl nur der Jü selbst schweißt)
Das u.U. ja auch noch andere Aufträge als nur Fanes Rahmen fertig machen hat !
Das dann auch noch abhängig von Zulieferern, Pulverer und Eloxierer ist !
Wie soll das denn gehen ?
und was willste machen wenn der verbindliche Termin nicht eingehalten werden kann ?
das können ja noch nicht einmal die Großen der Branche, siehe CD mit dem neuen Jekyll oder LV mit .... ähm mit vielem :D
 
@Moonboot: ein verbindlicher Liefertermin bei so einem Klein-Unternehmen ? (bei dem wohl nur der Jü selbst schweißt)
Das u.U. ja auch noch andere Aufträge als nur Fanes Rahmen fertig machen hat !
Das dann auch noch abhängig von Zulieferern, Pulverer und Eloxierer ist !
Wie soll das denn gehen ?
und was willste machen wenn der verbindliche Termin nicht eingehalten werden kann ?
das können ja noch nicht einmal die Großen der Branche, siehe CD mit dem neuen Jekyll oder LV mit .... ähm mit vielem :D

Mit vernünftiger Zeitplanung geht das.
 
bisher waren meine rahmen vom jü alle verspätet geliefert. hat also anscheinend nix mit dem fanes zu tun. zeitplanung ist wohl nicht so sein ding, dafür aber der rest ;)
 
Mit vernünftiger Zeitplanung geht das.

ich hab selbst so ne kleine Klitsche (aber ganz andere Branche) und kann dir daher sagen, selbst die beste Zeitplanung wird dir durch verschiedenste Umstände regelmäßig zerschossen. Angefangen vom Kunden der kein Ende findet und dich vom arbeiten abhält über Lieferprobleme, Stromausfall, Computerprobleme, streikende Fahrzeuge bis hin zu Krankheit. Und meistens kommt so ein Mist immer dann wenn die Zeitplanung eh schon sehr eng ist.
Und im Kleinbetrieb oder gar ein-Mann Betrieb ist dann eben keiner da der mal eben einspringen oder vertreten könnte bzw. es sind auch nicht die finaziellen Mittel da um mal eben schnell den Lieferanten zu wechseln oder die streikende Karre gegen eine Neue zu ersetzen.
Der Normalfall ist sicherlich planbar, aber der ist beim (Kleinst) Selbstständigen eher die Ausnahme ;)
 
Alles richtig, aber wir reden ja nicht vor einer Verzögerung von ein paar Wochen, sondern mittlerweile von 3 Monaten und das finde ich schon heftig. Die Saison hat begonnen und man wartet hier.
Es wäre vielleicht besser erst mal ein Projekt (Fanes Enduro ausliefern) zu Ende zu machen , bevor man sich in das nächste stürzt (Fanes AM).
 
ich hab selbst so ne kleine Klitsche (aber ganz andere Branche) und kann dir daher sagen, selbst die beste Zeitplanung wird dir durch verschiedenste Umstände regelmäßig zerschossen. Angefangen vom Kunden der kein Ende findet und dich vom arbeiten abhält über Lieferprobleme, Stromausfall, Computerprobleme, streikende Fahrzeuge bis hin zu Krankheit. Und meistens kommt so ein Mist immer dann wenn die Zeitplanung eh schon sehr eng ist.
Und im Kleinbetrieb oder gar ein-Mann Betrieb ist dann eben keiner da der mal eben einspringen oder vertreten könnte bzw. es sind auch nicht die finaziellen Mittel da um mal eben schnell den Lieferanten zu wechseln oder die streikende Karre gegen eine Neue zu ersetzen.
Der Normalfall ist sicherlich planbar, aber der ist beim (Kleinst) Selbstständigen eher die Ausnahme ;)



und ergänzend dazu, die Ausfälle und Fehler die durch andere Verursacht werden........als ich mit Stefan beim Jü war, hatten wir Zeit zum Quatschen und selbst wenn der Jü noch so gewollt hätte, es wäre nicht gegangen weil ein anderer es verbockt hat (und mal so nebenbei, worauf er sich wirklich gefreut hat nach den letzten Wochen des Schaffens, war endlich mal auf dem Flug nach Taiwan Schlafen zu können) ........was Jürgen ganz klar zu verstehen gegeben hat, ist das er selber sehr unzufrieden mit der Situation ist und die Rahmen lieber heute als Morgen endlich aufgebaut durch die Gegend fahren sehen will, mit Zufriedenen und dauergrinsenden Kunden .........und auch wenn es den einen oder anderen Ankotzt beim ersten Sonnenstrahl nicht auf seinem Fanes zu sitzen, es ist einfach so wie es ist und wird mit Sicherheit so nicht wieder passieren, Fehler oder besser gesagt neue Abläufe müßen sich einspielen.......und ich kann nur jedem wünschen das er nicht in der Situation stecken muß, neue Produktlinien innerhalb seiner Marke zu etablieren, mit hohem Finanziellen Aufwand und Risiko wie der Jü und dann noch die Dummheit anderer Auszubauen + die Unzufriedenheit einiger weniger zu besänftigen, die sich vielleicht nicht vorstellen können welches Unternehmerisches Risiko dahinter steckt....... gute Nacht Marie,.....getreu dem Motto "Hauptsache mir geht es gut und ich hab alles was ich brauche, egal wie der andere das Realisiert"

@Piefke
das einzige was vom AM zu sehen war war eine Zeichnung und die hat nicht einmal der Jürgen gemacht, spricht er hat alle Zeit in die Fertigstellung der Enduro Rahmen gesteckt, also nix mit "Auf zwei Hochzeiten Tanzen"
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück