NEUERS Alutech - Frame 2011

lhampe... bist Du sicher, dass es nicht der Schmierfilm des Dämpfers in Verbindung mit reichlich Staub war, was da draufklebte?? - Nur ne Idee... sollte es wirklich Gummi sein.. kann ich Dir nicht helfen.
 
lhampe... bist Du sicher, dass es nicht der Schmierfilm des Dämpfers in Verbindung mit reichlich Staub war, was da draufklebte?? - Nur ne Idee... sollte es wirklich Gummi sein.. kann ich Dir nicht helfen.
Genau das ist ja mein Problem, das es nicht der Staub in Verbindung mit der schmierung ist. Man brauchte schon nen Lappen mit Brunox um das abzubekommen. Die Kolbenstange fühlt sich auch komplett trocken an.

Hat einer ne Ahnung wie ich den Dämpfer am besten 'schmiere'? Will da nicht so viel dran rum fummeln wegen Garantie und so.
 
Luftkammer ab, Quadring sauber fetten und Schuss Motoröl rein.
Brunox hat an KEINEM Fahrwerksteil der Welt was verloren,
eher noch schmierst den Kolben mit Gabel/Dämpferöl ein.

Das über Alutech vertriebene Protone ist übrigens eine wahre Wunderwaffe.

MfG
Stefan
 
Zusätzlich zum Luftkammerservice kann man vielleicht auch noch Öl einspritzen,wenns mal zu trocken scheint. Dazu mit dem Ventilausdreher das Autoventil rausschrauben und mit ner Spritze ein paar ml Öl einfüllen.
 
runox hat an KEINEM Fahrwerksteil der Welt was verloren, eher noch schmierst den Kolben mit Gabel/Dämpferöl ein.

Das mit dem Brunox habe ich schon öfter gehört, dabei wird das DEO doch genau für diesen Zweck verkauft. Daher nehme ich auch immer nur nen Lappen den ich mit mit dem DEO benetze zum Putzen.

Ich werde mal das mit den paar spritzern Gabelöl in der Hauptkammer probieren. Demontieren möchte ich den Dämpfer noch nicht.
 
Brunox ist Mist*, Gabelöl zum Pflegen außen auf dem Kolben und die Reste wieder gut abwischen reicht. Innen kommts rein auf Schmierung an, Gabelöl ist da zu dünn, lieber Motoröl falls vorhanden.

* ist sehr dünn und verdünnt somit vorhandene Schmierstoffe bis zur Unkenntlichkeit, vielleicht ist ja der Dämpfer, deswegen schon trocken nach so kurzer Zeit.
 
Ich bade meinen Dämpfer ja nicht in Brunox sondern wische die Kolbenstange nur mit nem Brunox feuchten Lappen ab.
Normales Motoröl ist könnte heikel sein weil da zu viele Additive drin sind. Ihr meint aber mineralisches und nicht syntetisches Motoröl. Da stellt sich die Frage nach der Dichtungsverräglichkeit.
Kann man eigendlich auch ein Silikonöl zur äußeren Gabel/Dämpferplege nehmen?

Ich habe auch noch mal ne Frage zur HOPE M4. Kann ich eigentlich meine Shimano Scheiben und Adapter mit der M4 Bremse weiter benutzen? Vorne habe ich die 203er und hinten die 180er. Passt hinten die M4 dann ohne U-scheibe?
 
Also um die Dichtungsverträglichkeit mußt du dir bei Motoröl keinen Kopf machen, dasi st eine Grundvoraussetzung für Motoröl, da im Automobilbereich weit mehr Materialien zum Einsatz kommen. In gabelölen hast du weit mehr additive, Motoröl ist visköser, wegen des höheren Grunölanteils. SIlikonöl kann man auch nehmen, flutsch aber meiner Erfahrung nach nicht so gut. Gabelöl solte man eh im Haus haben, wenn man gerne mal selber serviced.

Shimanoscheiben sollten mit der M4 keine Probleme machen, Durchmesser, Reibringhöhe und Dicke sollten ja passen.
 
das Problem an Brunox ist ?

Das iss ja wie 1001 Nacht hier, nur dass man immer wieder die gleiche Geschichte zu hören bekommt, weil sie irgendjemand noch nicht gehört hat :heul:

;)

Das Thema wurde bereits an vielen anderen Stellen ausgiebig und kontrovers diskutiert. Ich glaube da können wir hier nichts sinnvolles mehr beitragen.
 
muss leide rmein fanes verkaufen ( aus finanziellen gründen, heist abe rnicht das ich es verschenke) also wer mag einfach melden.

trotzdem LG
 
das Problem an Brunox ist ?

Was man so mitbekommt heißt es immer es "spült" mehr die Schmierung aus als das es die Gabel schmiert.

Was dran ist was nicht ist denke ich schwer zu sagen. Aber ob man es wirklich die ganze Zeit benutzen sollte ist natürlich die Frage. Wenn du damit nur deine Tauchrohre Putzen willst ist es besser als jeder Spüli.

Aber eine wirkliche Alternative was man zu schmieren nehmen kann hab ich leider auch nicht :rolleyes:
 
bekomme anfang nächster woche die finale info ob meine in winterberg getauscht wird oder nicht, hoffentlich ja, ansonsten wär es ein ziemlicher ab****, dann werd ich es wohl selber machen lassen müssen, hab keinen bock die karre zu zerlegen und wieder einzuschicken
 
Welche ist es nun geworden, die "Beschleunigungsfinne"? Ich werd erstmal die jetzige weiterfahren, und wenns mal Not tut wechseln, die jetzige taugt doch ganz gut.
 
Hallo zusammen,


habe heute mein Fanes zum ersten Mal gerockt.
Das ist echt ein geiles Teil. Das Bike läuft einfach spielerisch leicht , brettert über alles hinweg als ob es das einfachste der Welt ist und ich musste echt aufpassen weil das Teil immer schneller wollte, das ich im Tal auch noch zum stehen kam.
Auf dem Trail: Locker verspielt zirkelt es um alles rum ohne Probleme.
So etwas hat die Welt noch nicht erlebt. Fantastischer Hinterbau und eine Top GEO.

Habe die Grösse L mit M Sitzrohr und das passt bei einer Grösse von 187 cm wie angegossen.

Ich dachte , schau mal und gewöhne dich erst mal langsam an den Rahmen, aber nix Eingewöhnungszeit sondern direkt volle Kanone und dies ohne Probleme. So muß ein Bike ( Rahmen) sein, dann klappts auch auf dem Trail.

Ein dickes Lob an Jürgen, da ist Ihm was tolles gelungen.

Schaut Euch die Bilder meiner Porno Lasurgelben Fanes an.
Einzigartig schön und auffällig.
Gruss

Klaus
 

Anhänge

  • SAM_0629.jpg
    SAM_0629.jpg
    62,2 KB · Aufrufe: 291
  • SAM_0641.jpg
    SAM_0641.jpg
    63,3 KB · Aufrufe: 289
  • SAM_0646.jpg
    SAM_0646.jpg
    61 KB · Aufrufe: 264
  • SAM_0634.jpg
    SAM_0634.jpg
    62 KB · Aufrufe: 401
@hypersonic was bist du zum vergleich zuvor gefahrn ? Und, dieses gelb rockt !
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
habe heute mal den RP23 gegen den Monarch Plus ausgetauscht. Erste Runde um den Block war interessant, morgen gehts dann mal in die Berge, das Teil auf Herz und Nieren prüfen!

das gelbe Fanes ist mal nen ziemlich eye-catcher, Obwohl es mir v.a. mit den roten Parts etwas zuviel des Guten ist. ;)
 
...........
Schaut Euch die Bilder meiner Porno Lasurgelben Fanes an.
Einzigartig schön und auffällig.
Gruss

Klaus



:daumen::daumen: viel liebe für das Detail, sogar die Felgen in Rahmenfarbe und hier und da noch ein "ah, da ist noch was, was nicht beim ersten mal auffällt"

viel Spaß und pass auf Dich auf, ......ich habe dieselbe Erfahrung mit dem Rad gemacht "es verführt" und man muß zu sehen Fahrerisch hinterher zu kommen ;):D
 
Zurück