NEUERS Alutech - Frame 2011

Besser in der Post als in der Tonne :lol:

Spaß beiseite: fehlte bei dir was,was vom rohrsatzlieferanten nachgeliefert werden mußte?
Sprich alle Besteller könnten die Chance haben das die Rohrsätze letzte woche beim Jü angekommen sind?
 
Mein Rahmen ist noch mal eine sonderanfertigung von jü. Danke vielmals, dass du das gemacht hast.
Es gab nur ein kleines Problem mit der Lackierung. so ist das eben, wenn man sich zwischen die eurobike quetschen will. Deswegen hat es jetzt etwas länger gedauert. Mit der neuen Lieferung an Rahmen hat mein fanes nix zu tuen.
Nicht auszudenken wenn der Postbote gleich schon klingelt. Dann muss meine Freundin auf dem Sofa schlafennund ich kuschel mit der fanes
 
Hat ein Fanes Fahrer die aktuelle XT dran und kann was sagen?
Überlege gegen meine Elixir zu tauschen, scheint ja recht Wartungsarm und angeblich bissiger zu sein, das XT`lein.
nur ich glaubs noch nciht so,weil die Kolben ja noch kleiner sind als bei der elixir
 
Auch wenn es nicht deine Frage direkt beantwortet. Die Saint ist ein Traum. Beläge halten viel länger und kein lästiges quitschen. Wartung ist Top. Nicht nur weil sie kein Wasser zieht sonder weil man sie ordentlich entlüften kann. Dieses ist ja bei der xt identisch
 
Hat ein Fanes Fahrer die aktuelle XT dran und kann was sagen?
Überlege gegen meine Elixir zu tauschen, scheint ja recht Wartungsarm und angeblich bissiger zu sein, das XT`lein.
nur ich glaubs noch nciht so,weil die Kolben ja noch kleiner sind als bei der elixir


jup ich ......zwar nicht die ganz aktuelle (das ist jetzt die SLX, wegen der neuen Hebel, die besser "am Cockpit" anliegen) aber die XT hat 2 Jahre sicher und klaglos ihren Dienst getan und wenn ich nicht so Teilegeil wäre, würde Sie das auch weiterhin tun, tolle Bremse.... ;) was man sich aber auf jeden Fall bei den aktuellen Bremsen schenken kann sind die Belege mit den Kühlrippen, die Klappern sich erbärmlich durch die Lande :rolleyes::(
 
So, die Post war da. Was mich aber wundert ist, dass meine Waage bei 4,1 kg stehen bleibt. Inkl. Monarch Plus, Steuersatz und Achsaufahme bei M/L. Hatte gehoft, dass ich bei 3,xy enden würde. Was haben eure gewogen? Wann gibt es noch gleich die Carbonstreben? Das Bike sieht super aus. Echt gut geworden. Morgen gibt es Bilder.
 
So, die Post war da. Was mich aber wundert ist, dass meine Waage bei 4,1 kg stehen bleibt. Inkl. Monarch Plus, Steuersatz und Achsaufahme bei M/L. Hatte gehoft, dass ich bei 3,xy enden würde. Was haben eure gewogen? Wann gibt es noch gleich die Carbonstreben? Das Bike sieht super aus. Echt gut geworden. Morgen gibt es Bilder.


vergess erst einmal die 4,1, bau es auf, fahr damit und dann frag dich nochmal nach dem Rahmengewicht und wie wichtig es ist (es sei denn Du trägst Dein rad zu über 70% irgendwo rauf ;) )

Rahmengewicht ist ohne Steuersatz, Dämpfer und Achse auf der Homepage angegeben und die Carbonstreben gibt es erst wenn ich keine davon Kaputt bekommen habe :lol::lol::lol:
 
L elox(ohne Dämpfer) wiegt ca. 3,4kg. Hast du da Pulver drauf? Carbonstreben gibts im Frühjahr, ich hab meine Beschleunigungsfinne abbestellt und gehe dann gleich auf Carbon.
 
Ich war gerade an der frittenbude und deswegen muss das Rad jetzt leichter werden. ;0)
Mein Hund ist voll eifersüchtig. Wie süss! Das Gewicht ist nicht sooo wichtig. Mit allem drum und inkl. Lack sind 4,1 schon ok. Ich versuche mal unter 14,5 kg zu kommen. Das was ich schon gefahren bin hatte 13,8
 
Darfst du testen?

:D......sieht so aus, aber so ganz sind wir uns noch nicht Handels einig, ob es ein wirkliches Prädikat ist, wenn es heißt "OllOProof" :lol::lol::lol:


@Michael 140

ja ja die Frittierbude, immer wieder verlockend, da müßen Natürlich die Teile extrem Leicht werden, man will ja auch den weg zur selbigen Bude schaffen ohne vorher Tot um zufallen :lol::lol:
 
Also wenn man sich so dasTestfeld von der Freeride anschaut, war ja nur noch das Scott leichter, ohne das die Fanes aus der unteren Preisregion rauskam. Ist also schon noch möglich ein gutes Rad zusammenzustellen ohne zu tuer oder zu schwer zu werden.

Ich hab aber mit dem Gewichtsthema weitestgehen meinen Frieden gemacht, im Vergleich ist mein Rad bei selben Teilen schwerer geworden, läßt sich aber trotzdem besser treten.
 
Ne, 900€ kostet der havoc nicht und wiegt eher 1850g und der Gesamtpreis und Gesamtgewicht ist bei jedem Rad angegeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja ok UVP,aber den bezahlt doch keiner, der ist doch in vielen Fällen abgefahren. Ich hatte nur die Preise von Bike COmpo oder Hibike im Kopf, da lag er um die 600€, ist aber nicht mehr gelistet. ist abe auch wirklich egal, das Gewicht kriegt man mit herkömlichen LRS wirklich günstiger hin.
 
Zurück