NEUERS Alutech - Frame 2011

Hi,

da ich immer noch auf der Suche und unsicher bin und weder DAS EINE noch DAS ANDERE besitze ist das vielleicht als Inspiration erlaubt...:rolleyes:

Ist schon beeindruckend wie wendig die sind und was man mit den Dingern so machen kann. Und das sind keine Größe "S" Rahmen...

P.S. Gibts drei Videos von.....

[ame="http://vimeo.com/30910883"]Nicolai All Mountain Trial 3 on Vimeo[/ame]
 
schönes werbe vid



da kannst aber auch n hardtail nehmen
wenn du so fahren kannst :D

das nonius müsste aber n s sein oder m mit s sitzrohr

der unterschied nicolai helius und alutech sind halt so ca 500euronen
und oder ne glaubens frage;)
 
Hallo,

ich hab da noch ein ganz kleines Problem.Mir ist gestern aufgefallen das ich noch ne Sattelklemme brauch.Jetzt hab ich ja ein S Sitzrohr und wenig Platz für eine Klemme und mein Kumpel hat nur solch eine dicke Klemme die bei mir kaum draufpasst...scheusslich.Habt ihr da eine Empfehlung für eine schöne schmale Klemme die ein wenig dezenter ist und da draufpasst.
Gruß und einen schönen Sonntag noch
 
Hallo,

ich hab da noch ein ganz kleines Problem.Mir ist gestern aufgefallen das ich noch ne Sattelklemme brauch.Jetzt hab ich ja ein S Sitzrohr und wenig Platz für eine Klemme und mein Kumpel hat nur solch eine dicke Klemme die bei mir kaum draufpasst...scheusslich.Habt ihr da eine Empfehlung für eine schöne schmale Klemme die ein wenig dezenter ist und da draufpasst.
Gruß und einen schönen Sonntag noch


die Schweißnaht stört nicht wahr ;) .......ich habe die Sattelklemme mit einer Halbrundfeile ein wenig Modifiziert, dann geht es....

Tune Würger, Hope, ....sieht aber so aus als wenn die sonst fast alle gleich Hoch bauen

http://www.bike-discount.de/shop/m485/k391/hope.html?od=&ft=1
 
Ich fahre den Hope.
Tja, was soll ich sagen? Unauffällig trifft es wohl.
Allerdings kommt der Winter ja erst noch...

Ich habe aber bislang nicht herausgefunden, wo die 3 Ringe hingehören.
 
Also bei Steuersätzen komm ich ganz gut mit den midrange Geschichten wie Hop und Acros klar. Sehe bisher keine Grund einen höheren Aufwand zu betreiben. Hope verwendet INA(Edelstahl) Lager, Reset EZO aus Japan, Acros die eigenen HWG Schrägkugellager(Edelstahl), Chris King würde ich bei langen Gabeln erst nehmen, wenn sie den Cane Creek Zentrierring haben. Bei meinem Vergelich von Acros und Hope viel mir auf, daß Hope die Lager ind die Schalen legt und nicht einpreßt(nur leicht) ich hoffe mal die bleiben beim Gabelausbau auch an ihrer Stelle, ansonsten alles unauffällig, Beide Marken verbauen ausreichende Dichtungen.

Was ist mit deinem Nukeproof?
 
seltsam das problem hatte meiner nicht
gr M sitzrohr S

hab imo ne recht schmale klemme von xlc



ist eine Syntaceklemme, die baut recht hoch und da mußte ein "Bogen" reingefeilt werden, damit sie mit der Schweißnaht nicht ins Gehege kommt


einen Acros würde ich auch nicht wieder nehmen, der Konus unten hat mit zu wenig "Eingriff" in das Lager, ist immer ein gefummel beim Gabelwechsel. Mittlerweile sieht man auch einseitige abnutzungsspuren.
 
Ach der Plastikkonus ist doch gar nicht so wild, ein wenig Fetten und das Ding gehtlocker rein und raus, viel Last kommt da eh nicht an, soll nur mittig sein.

Ollo hat recht, der Konus ist recht klein, weil das Schrägkugellager kaum Lagerluft hat, Abnutzungspuren sind dann gerne mal das Resultat, weil das Lagerspiel einstellen nicht so einfach ist, wenn man kein Spiel mehr spürt, man denkt zu früh er sei spielfrei im Vergleich zu anderen. Seit ich das am AH03 mal gesehen hab, spann ich etwas mehr vor, und schon gibts keien Spuren mehr.


warum eigentlich?

Weil das Hauptargument, überlebt drei Rahmen, eh wurst ist, bei den monatlich neuen Gabel-und Steuerrohrstandards.:D
 
Zuletzt bearbeitet:
ah
sodom oder gomorrha...

ich hätte beim zweiten mal wohl nochmal beide erwähnen sollen

warum einen steuersatz für > 100 euro, wenn der hope für << 100 euro genauso taugt?

fragen über fragen...



frag den Schwaben in Dir was besser ist :lol::lol::lol:



@Moonboot,

da mich mir immer sorgen das ich mit die Krallenschraube abreiße.......werde da noch mal bei gehen
 
Da sich ja hier grad die Kompetenz tummelt:

Hat jemand von Euch auch solche Schwierigkeiten das Hinterrad auszubauen, wenn sich der Hinterbau zwischen der mittleren und kurzen Einstellung befindet?

Schaltwerk ist ein X9 medium, leider bekomme ich das Rad da nur mit Gewalt dran vorbei.
 
Zurück