NEUERS Alutech - Frame 2011

in dem fall irrt er sich.

7000er wird mit den jahren (!) etwas dunkler und gräulich und 6000er alu bleibt nahezu unverändert. ausgehend vom etwas glänzenden ursprungszustand.
in meinem album seht ihr einen 3 jahren alten turner rahmen (aus 6000er alu). auf dem oberrohr schön mit salzkruste vom schweiß. betrachtet man das unterrohr, sieht man dass sich nicht viel getan hat im vergleich zu den ersten bildern im ordner.
der rahmen lebt nun seit 2 jahren in dänemark und muss da noch viel mehr schnee und schmuddelwetter wegstecken wie hierzulande.

bild 1, bild 2, bild 3, bild 4, bild 5.

die unterschiede zwischen 6er und 7er alu sind übrigens auf mtbr. von david turner und jeff steber nachzulesen. nur falls jemand zweifelt.

man kauft ja schließlich raw um diesen etwas schmuddeligen look zu bekommen.
ansonsten poliert man eben oder pulvert den rahmen rosa. ;)
 
Also meiner bescheidenen Meinung nach ist eine 800g Flasche am Rad gleichbedeutend mit 800g mehr Material an Rahmen oder Komponenten.
Aus einem 14,2kg Enduro wird da schnell ein 15kg Bike.
Alles was man am Körper (Rucksack) hat ist vom Bike entkoppelt und schlägt sich nicht bei Wendigkeit und Fahrverhalten nieder....

hier geht es mir ausschließlich um die Entlastung des Rücken und Gesäß;-)
 
Mein neues Alutech (keine Fanes) kommt auch in RAW.

Warum? Als ich 2007 bei Nicolai das erste Mal nen angelaufenen uralten Nucleon DH Lagerhauptrahmen aus dem Regal gezogen hab wars um mich geschehen... ...dann kam der RAW Trend und ich hatte keinen Bock mehr. RAW Trend ist jetzt endlich durch, jetzt wage ich es. Keiler XA in RAW exWorks. Wenns mich irgendwann nervt wird er halt poliert / eloxiert oder lackiert.

Bis dahin erscheint das Ding in Schmuddeloptik. Muss auch ganz ehrlich sein, ich bin kein Putzfan. Ich bürste eingetrockneten Dreck ab und schmiere den Antrieb. Alle Lager werden sauber abgeschmiert. "Funktionsrelevante Reinigung" nenne ich das. Für nen Putzfanatiker ist RAW definitiv nix.

MfG
Stefan
 
Mein neues Alutech (keine Fanes) kommt auch in RAW.

Warum? Als ich 2007 bei Nicolai das erste Mal nen angelaufenen uralten Nucleon DH Lagerhauptrahmen aus dem Regal gezogen hab wars um mich geschehen... ...dann kam der RAW Trend und ich hatte keinen Bock mehr. RAW Trend ist jetzt endlich durch, jetzt wage ich es. Keiler XA in RAW exWorks. Wenns mich irgendwann nervt wird er halt poliert / eloxiert oder lackiert.

Bis dahin erscheint das Ding in Schmuddeloptik. Muss auch ganz ehrlich sein, ich bin kein Putzfan. Ich bürste eingetrockneten Dreck ab und schmiere den Antrieb. Alle Lager werden sauber abgeschmiert. "Funktionsrelevante Reinigung" nenne ich das. Für nen Putzfanatiker ist RAW definitiv nix.

MfG
Stefan

RAW ist geil.
Bis jetzt sieht der Rahmen immer noch so aus,wie der JÜ ihn geschaffen hat.
Selbst Leoganger Dauerregen inclusive Matsch und Dreckbeschuss
haben seiner Haut nichts anhaben können.Oil of Olaz muss also noch warten.

axl:winken:
 
Zurück