NEUERS Alutech - Frame 2011

Ach und danke noch an Euch, für die guten Anregungen hier im Thread. Habe unter anderem die Lackschutzfolie dank eures Link bestellt, irgendwo vor ein paar Seiten. Die ist echt praktisch und lässt sich mit etwas Geschick sehr angenehm anbringen. :)
 
@ der gute
Ich habe mein Fanes noch nicht, ist auf dem Weg ( heute ist es durch den Mexikanischen Zoll). Als meinem Intense 6.6 schleift die Kette auch. Die Stinger ist ueber Innenlager klemmt. Am fanes werde neue Stinger monntieren so wie du.

saludos

es is ja nocht nur ein schleifen, die Kette reibt über die komplette Kontaktzeit mit dem kleinen KB an der Grundplatte...

Mir ja, sind ja 120mm. Bei meiner alten Sattelstütze habe ich nur maximal 80mm versenkt, ist also ne Verbesserung. ;)

kommst du dann problemlos mit den füssen flach auf den boden bzw. gut hinter den Sattel?
 
Wow sehr hübsches Teil! Vielleicht noch die Lackschutzfolie an die Druckstrebe statt des zweiten Neoprenguards (nur unten und innen).

81cm schrittlänge sind schon was wenig, wenn du mit der Schelle auf dem Rahmen hängst. Ist halt die Frage, ob dir 2cm weitergeholfen hätten, das bringt ja dann bei einer Variostütze nur was, wenn du die auch mit Schnellspanner fährst und auch wieder verstellst.

dergute, hast du mal gemessen ob die Platte nicht etwas zu dick ist, hatte da schon exemplare, die 3mm aufwiesen?
 
Warum über überhaupt ne Stinger über ISCG angeschraubt???
Ein kleiner Aluwinkel an die Hinterbaustrebe geschraubt kombierniert mit der Rolle der Stinger und fertig - dürfte sogar leichter werden.
 
:eek:

Kann ich mal sehen..... och büddeeeeee

Befindet sich noch im Aufbau

IMG_2182.JPG
 
So, ich darf mich nun auch zum Club der Fanes Besitzer zählen - jetzt muss nur noch die Wartezeit überstanden werden ... :D

Testbike vom Jürgen, war 4 Tage in Brixen im Einsatz - hoffentlich ohne allzu viele Macken :lol:.

Rahmenfarbe Alu gebürstet
Dämpfer Rock Shox Monarch RC3
Steuersatz Acros AiSXE
Gabel Rock Shox Lyrik, Protone Tuned SoloAir 185mm, tapered"
Vorbau Alutech 60mm 10°
Lenker Alutech FR/DH 760mm
Griffe TwinWorks LockOn
Sattelklemme Alutech QR
Sattelstütze Rock Shox Reverb
Sattel Velo
Schalthebel SRAM X.7 2x10-fach
Schaltwerk SRAM X.7 10-fach
Umwerfer SRAM X.7 Kurbel
SRAM X.7 2x10 26/39T
Innenlager Truvativ GXP
Kette SRAM PC1091
Kassette SRAM PG1070 11-36T 10-fach
Bremsen Avid Elixir R 203/185mm
Laufräder Alutech VR 1970Nabe/Alex Rim/Sapim X-Ray/Alunippel,HR 1955 12x135/ MX-Felgen/Sapim 2.0
Bereifung Schwalbe Fat Albert Front 2,4/ Muddy MrryRear 26x2.35 62-559

Die Kurbel wird durch eine RaceFace Freeride 24/36 mit Bash ausgetauscht, der Monarch wird durch den Vivid Air ersetzt. Sonst werden noch ein paar Teile vom Remedy umgebaut, unter anderem ein 50mm Thomson Elite X4 Vorbau und der RaceFace Atlas FR Lenker. Die Laufräder werden auf jeden Fall übern Winter gefahren, mal schauen ob sich im Frühling was neues ergibt.

Bilder folgen natürlich sobald es aufgebaut ist ;)
 
an alle...wir fahren einen Stahlfederdämpfer im Fanes...Piloten
eure Einsatzgewichte und Federhärten wüsste ich gerne.

danke schon mal

78kg, 400lbs - DHX RC4 - entspricht genau dem TF Federrechner auf Einstellung Soft. Und so ist es auch. Für reinen Parkeinsatz wäre je nach Sprunghärte evtl. noch eine 450er zu testen, aber im Universaleinsatz reicht die 400er. Damit arbeitet der Hinterbau SAU-gut, geht auch bergauf gut da er nicht zu weit einsackt und verträgt auch Sprünge. Lediglich bei Stumpfen Sachen gehts dann etwas hart auf den Endpuffer (kann man schon mit Bunny-Hops testen). Zum Trail-Fahren für mich ideal. Die empfohlene 350er würde ich schon als sehr weich erachten....
 
@MrEtnie Am Kothen sieht man sich vielleicht mal, wenns wieder aufhört zu regnen.

Da gibt es schon mindestens 3 Fanes im Bergischen und 2 in der erweiterten Umgebung...

Kann man fast ein Fanes Local-Forum machen
 
kommst du dann problemlos mit den füssen flach auf den boden bzw. gut hinter den Sattel?

Wie meinst du das? Bei eingefahrener Stütze sicherlich, aber bei ausgefahrener Stütze natürlich nicht, wie auch bei meinem alten Bike nicht, aber zum Fuß abstellen beim Driften reichts.


Wow sehr hübsches Teil! Vielleicht noch die Lackschutzfolie an die Druckstrebe statt des zweiten Neoprenguards (nur unten und innen).
Ist schon so, aber ich traue der Folie noch nicht so ganz. Hole mir vielleicht eine orangene und eine graue Neoprenguard, habe aber noch nicht so richtig geschaut. Aber hast recht, sieht mäßig aus. Bin da auch so ein Fan von "Eisdielen-Look". ;)
Oder vielleicht diplomatischer Optiknarr? ^^

81cm schrittlänge sind schon was wenig, wenn du mit der Schelle auf dem Rahmen hängst. Ist halt die Frage, ob dir 2cm weitergeholfen hätten, das bringt ja dann bei einer Variostütze nur was, wenn du die auch mit Schnellspanner fährst und auch wieder verstellst.
Hätte ich eh nicht gemacht, hält nur ca. 1cm tiefer versenkt, weil sie dann voll ausgefahren absolut perfekt und nicht nur fast perfekt gepasst hätte. :cool:


@MrEtnie Am Kothen sieht man sich vielleicht mal, wenns wieder aufhört zu regnen.

Da gibt es schon mindestens 3 Fanes im Bergischen und 2 in der erweiterten Umgebung...

Kann man fast ein Fanes Local-Forum machen
Cool, kann man echt mal local Meeting machen. Und ja, das mit dem Regen stimmt. BTW: Kennst du vielleicht den Propain Werksfahrer aus Wuppertal? Habe den letztens in Der Nähe von Orth getroffen, aber vercheckt zu fragen, ob er auch hier im IBC rumhängt. Just asking. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
bitte erklär mir mal warum deine lyrik 185mm hat, standart ist doch 170....?
ist der kit von stahlfeder auf luft, oder gibt es noch einen anderen kit...?

mfg rené


Das ist eine Spezial Alutech/Jü Edition,ohne Witz, hat er mir auch angeboten gehabt.
Halte mich aber lieber an den Standard, falls man Sie verkaufen will.
Den was der Bauer nicht kennt, käuft er halt nicht, sprich im BM Gabel schwer Abnehmer finden.
 
Zurück