NEUERS Alutech - Frame 2011

Ich nochmal ;)
Kurz zu mir:
Ich hatte in den letzten 4 Jahren! 7 verschiedene Bikes, von allem mal etwas. Nie war es genauso wie ich es wollte. Also immer wieder halb verkauft und halb neu aufgebaut. Ich möchte im neuen Bike ne Saint komplett (liegt schon zu Hause), ne Totem und was Enduro/Freeride mäßiges als Rahmen.
Da kommt die Fanes im Selbstaufbau schon recht nah dran, oder?
Beim Cube hab ich halt noch Geld übrig da Modell 2011 ab 2600€ gehandelt wird.
Brauch echt hilfe von euch weil meine Freundin und meine Nerven machen das nicht noch ein Jahr mit ;)
 
Ich meine das Aussehen der recht dünn wirkenden Streben.
Andere Modelle sind ja doch schon wuchtiger

Aussehen hat nichts damit zu tun, wie dick das Material innen ist. oder obs wie zum Beispiel beim trek scratch eine fehlerhafte Charge gibt. Stabilität kann man nicht optisch beurteilen.
So wurde die Druckstrebe nach dem Proto um fast 4mm Material dicker, ohne das man es auf Fotos so gesehn hat.

Als enduro Rahmen würde es zu deinen Anforderungen auch passen, das Cube kenn ich nicht, ist aber sicher auch kein schlechtes Bike.

Da du damit fahren mußt, mußt du selbst die Entscheidung treffen.;)
 
Hast Du für die Schneeausfahrt die Fat Alberts vom "Weihnachtsbaumbild" drauf gelassen oder sind das andere Reifen?
Bei mir liegen inzwischen auch 15-20 cm Schnee und ich bin noch auf der Suche nach den richtigen Reifen.


Zum Überbrücken der Wartezeit...

IMG_0033.JPG


überflüssig zu erwähnen, dass die Gute auch im Schnee nen riesen Spaß macht... :)
 
Das ist richtig mit selbstentscheiden. Das Cube ( ich will auf keinen Fall Werbung dafür machen im Fanes Fred) hat komplett Saint, 180/190 mm Fw V/H, ne 36 Float Rc2 Fit (wird dann sofort getauscht gegen Totem Coil) und nen Rc4 (getauscht gegen Vivid), meine jetzigen Saint Komponenten würde ich dann wieder verkaufen (alle neu), und ich hab noch Geld übrig. Die Geo ist fast ähnlich. Oberrohr beim Cube ist kürzer. Ist halt nen Freerider mit Endurogenen und die Fanes ordne ich als Enduro mit Freeridegenen ein. Ich weis auch nicht was ich machen soll. Beide Bikes sind verlockend.
Ach man(n), alles immer so schwierig…
 
Das ist richtig mit selbstentscheiden. Das Cube ( ich will auf keinen Fall Werbung dafür machen im Fanes Fred) hat komplett Saint, 180/190 mm Fw V/H, ne 36 Float Rc2 Fit (wird dann sofort getauscht gegen Totem Coil) und nen Rc4 (getauscht gegen Vivid), meine jetzigen Saint Komponenten würde ich dann wieder verkaufen (alle neu), und ich hab noch Geld übrig. Die Geo ist fast ähnlich. Oberrohr beim Cube ist kürzer. Ist halt nen Freerider mit Endurogenen und die Fanes ordne ich als Enduro mit Freeridegenen ein. Ich weis auch nicht was ich machen soll. Beide Bikes sind verlockend.
Ach man(n), alles immer so schwierig…

Im Grunde fällt mir da nur eins zu ein: Probefahren schützt vor Fehlkäufen...
 
Hallo ,

.....

Habe Dank meiner Frau noch den letzten Rahmen in meiner Größe erwischt .:cool:

Gruß Ede


:confused: hat nur Sie den Schlüssel zum Waffenschrank oder kennt nur Sie das Kennwort für das Internet, damit DU bestellen konntest ;):D;) :lol::lol:

Spaß beiseite, ..... Glückwunsch zum bald neuen Bike. Farbe und sonstige Kleinigkeiten ????
 
ich weiß das Probefahren besser ist, aber ich hab keine Möglichkeit nen Fanes Probezurollen (oder hat jemand ne Idee) oder nen Hanzz stellt sich von den Händlern hier auch keiner ins Geschäft :(
 
Probefahren ist die eizige möglichkeit, sonst wirst Du es nie rausfinden. Ich habs auch so gemacht und danach war das keine frage mehr. da kann dir jetzt hier jeder sagen, fanes, fanes, fanes, aber es ist doch sehr subjektiv wie man sich auf einem rad fühlt. ich schick Dir ne PM wegen probefahrt.
 
..........
Ach man(n), alles immer so schwierig…

nöhö.......schwierig wird es immer dann wenn man keine Realen Entscheidungsfakten hat weil die Eckpunkte nur Theoretisch bekannt sind (in dem Fall, ist nicht bekannt, wie fährt sich das eine und wie fährt sich das andere) und dann braucht es auch keine großen Budget Entscheidungen mehr, da sich keiner das unpassende / schlechtere kauft, weil es Preiswerter ist


Bad Wildbad ist ja fast um die Ecke, vielleicht fährt ja einer von den Jungens hier mal in Bad Wildbad


Das eine gegen das andere abzuwägen ist nicht verkehrt, bis zu einem gewissen Grad, ja. Wenn es aber schon einen Anflug von "Verzweiflung" mit sich bring, dann den Verstand ausschalten und Bauch einschalten, gibt immer die richtigere Entscheidung...............seine Traumfrau findet man auch nicht wirklich mit dem Kopf, außer das man darüber Nachdenken sollte sich nicht wie ein Honk zu verhalten oder man doch eher Platonische "Dinge" bevorzugt. ;)


Wenn nichts mehr Hilft, Münze schmeißen, Ergebnis Registrieren und damit Leben wie es ist :D:D:D
 
Zuletzt bearbeitet:
ah wieder was vergessen wegen der Huber Buchsen / Bushings :aufreg:, nicht nur das sie Hochwertiger sind und besser laufen, die Buchsen selber haben auch einen Größeren Durchmesser, so das sie die Dreiecksöffnungen im Umlenkhebel besser abdecken
 
Mal anders gefragt, du bist ja nun auch schon was länger hier am überlegen, legst du das selbe Engagement auch im Hanzz Faden an den Tag, und was sagt das aus?
 
Also die Fanes ist schon Favorit, das Hanzz kam vor 3 Tagen ins Gespräch bei mir weil ich noch am Rumschauen war.
Ich bin von Natur aus immer etwas unentschlossen und auf jeden Fall sehr ungeduldig. Ich schau auf jeden Fall gern nach Schnäppchen und alles drum und dran. Deshalb war ich wahrscheinlich bisher nicht zufrieden, bzw. nur kurzfristig zufrieden mit den Rädern die ich hatte. Immer musste etwas umgebaut werden und verändert. Auf einmal stand ein anderes Rad da und so weiter und so fort.
Dann hab ich vor ca. 2 Monaten den Entschluss gefasst mein Curare und mein Felt zu verkaufen und mir was richtiges zu holen.
Also Enduro für auch ab und an Park.
Dann war das Fanes ja in der Freeride im Test und den Meilenstein hat es ja auch gewonnen.
Also Fanes: schick, individuell und so wie ich es brauch.
Die Varianten so wie sie fertig sind gefallen mir nur bedingt, werden dann bei Ankunft wieder halb auseinander gebaut und verkauft. Also das Frameset mit Totem Coil und Vivid.
Jetzt hab ich schon die komplette Saint ergattert von verschiedenen Shóps und alles liegt hier.
Als ich dann beim Stöbern das Hanzz entdeckte dachte ich, da ist alles dran so wie ich es wollte. Aber genug erstmal......
Sorry für den langen Text und wenn er sich vllt blöd lesen tut. Aber ich musste das jetzt mal los werden, weil meine Kollegen mir langsam auch nicht mehr helfen können :)
 
Ich bin von Natur aus immer etwas unentschlossen und auf jeden Fall sehr ungeduldig.

Blöde Kombination ;)
Da bin ich froh dass ich geduldig genug bin mir wochen- bis monatelang das für-und-wider diverser Optionen durch den Kopf gehen zu lassen. Und Fanesfahrer sind meistens so nett, dass sie einen auch mal probereiten lassen, gell Ollo :D

Aber im Grunde hat mich ein Blick auf die Geo-Charts von Hanzz und Fanes zu einer einzigen entscheidenden Frage gebracht:
Ist es dir egal wie das Ding im Sitzen Berg hoch geht? Dann lass das Hanzz in deiner Liste drin.
Wenn dich aber am Curare unter anderem gestört hat, dass du zu weit überm Hinterrad gesessen hast (insbesondere falls du wie ich groß bist und eine lange Sattelstütze brauchst) solltest du das Hannz ganz schnell wieder vergessen. Denn es soll 68° Sitzwinkel bei einem sehr kurzen Sitzrohr haben. Das kann mit Sattel in Uphill-Position eigentlich nur über dem Hinterrad enden.
Die Fanes hat bei Vergleichbarer Größe (L) 5cm mehr Sitzrohr mit einem Winkel von 71°, wenn man so misst wie bei Cube, in XL wird der Winkel noch etwas steiler, und das ist dann spätestens wenn man groß ist das Totschlagargument ;)

Den virtuellen Sitzwinkel durchs Tretlager gemessen gibt Cube leider nicht an.
 
@imun,

helfen kannst Du dir nur selber, indem Du mal die Schnäppchen vergisst, Fahrräder kauft man nicht ausschließlich danach was vor dem € Zeichen steht. Und die Erfahrungen mit, wer nur nach dem Preis kauft, kauft 2 mal 3 mal oder 4 mal sollten doch reichen.............aber Wahrscheinlich bist Du wirklich wie Dein Nickname "Imun" :D:D

da fällt mir nur eine Metapher zu ein....... von der sich hier bitte keiner Wörtlich und Persönlich angesprochen fühlen soll.

"während die Dummen die Festung erstürmen, grübeln die Schlauen darüber nach, wie nur" ;)




@Lt Animal

na sicher, ist doch abgemachte Sache .......... Fieber geht auch langsam weg.
 
:confused: hat nur Sie den Schlüssel zum Waffenschrank oder kennt nur Sie das Kennwort für das Internet, damit DU bestellen konntest ;):D;) :lol::lol:

Spaß beiseite, ..... Glückwunsch zum bald neuen Bike. Farbe und sonstige Kleinigkeiten ????

@ Ollo

Meine Frau hat über Facebook gesehen dass die Größe S ausverkauft ist .

Auf der Alutech Seite war aber noch ein Rahmen in Schwarz Eloxal in S .

Ich habe den Jürgen dann angerufen weil ich mir nicht so sicher war wegen der Größe . Bin in den letzten Monaten zu viele Räder probe gefahren .

Habe dann noch schnell bestellt .

Fanes Enduro Komplettbike Schwarz Eloxal .

Fox DHX5.0 Air .

SRAM Schaltgruppe X9 Upgrade .

Jetzt nur noch bis Februar warten ...

Gruss Ede
 
es ging prinzipiell bei diesem Produkt nicht um Schnäppchen. Ich habe gewisse Vorstellungen im Kopf was ich dieses Mal für Teile dran haben wollte. Das ich so auf 3000- 3500 kommen werde ist mir bewusst. Aber dies ist dann wirklich die Grenze und ich will genau das an meinem NEUEN Bike haben was ich mir vo0rgestellt hab. Mir kann keiner die Entscheidung abnehmen. Das ist mir bewusst.
Ich hab auch kein Problem damit bis April warten zu müssen falls das "L" vergriffen ist. Aber dann bin ich mir 100% sicher es wird eine Fanes.
Am Curare hat mich der Rahmen allgemein etwas gestört. Kam mir immer so schwammig vor. Hatte nen RP23 drin und so war es schon OKAY, aber jetzt möchte ich ein edleres Enduro für lange Zeit besitzen (so ist der jetzige Plan) :)
wenn ihr versteht was ich meine :) :)

Ich danke euch aber mal wieder mit eurer Geduld, irgendwann steht hier sicherlich eh ein "BESTELLT"
 
Lass dir Zeit bei deiner Entscheidung, ich wusst auch lange nicht ob mir das Fanes von der Geo, Farbe etc. her taugt. Als 2. Favorit war auch ein Helius AM im Rennen. Hab dann viel verglichen und mit Farben im Photoshop gespielt und letztendlich auf meinen Bauch gehört und mich richtig entschieden. War früher auch wie du, immer das günstigste Angebot rausgesucht, um später dann nur Kompromisse einzugehen. Lieber einmal mehr Geld in die Hand nehmen und dann längerfristig mit einem Grinsen auf den Trails fahren.

Ich hoffe ich konnt dir bissl helfen.

Gruß Björn
 
@ Ollo

..............

...............



Fanes Enduro Komplettbike Schwarz Eloxal .

Fox DHX5.0 Air .

SRAM Schaltgruppe X9 Upgrade .

Jetzt nur noch bis Februar warten ...

Gruss Ede



na was ein Glück :daumen: und Februar ist eigentlich auch nicht mehr lang hin, im Vergleich zum nächsten Sommerurlaub ;).
Bin mal gespannt wie Dir der Fox DHX zusagt (bist meine ich, der erste mit einem DHX im Fanes) ich fand ihn schrecklich (wie einige, aber das war auch ein anderer Rahmenhersteller wo er drin saß) ............ dann noch entspanntes Warten auf "the holy Bike-Grail" ;);)
 
.............. (so ist der jetzige Plan) :)
wenn ihr versteht was ich meine :) :)

Ich danke euch aber mal wieder mit eurer Geduld, irgendwann steht hier sicherlich eh ein "BESTELLT"


:daumen: so soll es sein............. aber uff je passt "auf dem weg zur Kirche laufen Dir noch andere "Bräute" über den weg" :lol::lol::lol: ......... wenn es danach ginge was es nicht alles für schönes Zeug gibt, würde ich im Schuppen Wohnen und die ganzen Fahrräder im Haus, weil da mehr Räder rein passen :D
 
Das sparen und billige Teile dran schrauben ist ja jetzt vorbei. Auch wenn es sich manchmal nicht so anhört. Das Fanes ist schon im Herzen irgendwie verankert. Ich hab bei der Saint halt geschaut wo ich sie am billigsten herbekomme. Und ich hab gegenüber der Komplettgruppe ca. 200€ gespart. Und ich wollte am Neuen unbedingt Saint.
@burn23
Ihr helft mir alle, manchmal brauch ich auch ne Gedankenbremse ;)
Ich werd die Enduro/Freeride Suchmaschine jetzt ausschalten und mein Fanes zusammensparen.
Ihr habt mich überzeugt und im Herzen war es ja eigentlich schon drin.
Das Cube hätte ich dann gehabt und wäre womöglich wieder nicht zufrieden.
Danke Jungs und bis bald im Fanes-Club
 
Gute Entscheidung. Das Fanes ist mehr als "nur" ein Enduro. Das Teil flaggt auch bei High-Speed wie nochwas (zumindest mit den richtigen Federelementen ;-) ). Ich hatte auch bedenken wg. des eher steilen Lenkwinkels. Aber das wird durch das tiefe Tretlager und den super funktionierenden Hinterbau ausgeglichen. Dabei ist es aber gleichzeitig sehr handlich. Die tiefere Geo (z.B. im Vergleich zum Hans) taugt mir sehr. Sowohl auf technischen als auch auf schnellen Trails.
 
Zurück