NEUERS Alutech - Frame 2011

Wieso Scherz?
SLX 2 fach:
deores_slx_kurbel36.jpg

SLX 3fach:
stvr25vtsq51.jpg
 
Da ist schon ein Unterschied. Die aktuellen 2-fach Kurbeln haben keine plane Auflagefläche mehr außen, wo da das 3. KB aufliegen würde. Schau dir mal ne 2-fach X7 Kurbel an. Die sind alle abgerundet. Daher meine Frage.
Dann müßte ich ja meine Kurbel tauschen, wenn das nicht gehen würde. Das sieht ja oberschei55e aus ohne Rockring/Bashguard/oder-wie-die-noch-so-heißen
 
Warum sollte das nicht gehen?
Der Bash sitz da, wo das dritte KB sonst sitzt.

Ja, aber eine 2fach-Kurbel ist dafür nicht vorgesehen, sie besitzt nicht den Sitz bzw. Ausfräsung dafür wie eine 3fach Kurbel. Bei der 3fach Kurbel wird ja das grosse Kettenblatt gegen den Bashguard getauscht. Ich kenne nur diese Lösung -> http://www.bike-components.de/products/info/p30719_Kettenfuehrung-X-Guide-Modell-2012-.html

Wenn es Lösungen für die 2fach Kurbel gibt, fände ich auch interessant!
 
Da ist schon ein Unterschied. Die aktuellen 2-fach Kurbeln haben keine plane Auflagefläche mehr außen, wo da das 3. KB aufliegen würde. Schau dir mal ne 2-fach X7 Kurbel an. Die sind alle abgerundet. Daher meine Frage.
Dann müßte ich ja meine Kurbel tauschen, wenn das nicht gehen würde. Das sieht ja oberschei55e aus ohne Rockring/Bashguard/oder-wie-die-noch-so-heißen

oder nimmst die Lösung, da hast du sogar einen Kettenspanner dabei, gibt es auch ohne!
 
Na toll. Ok, dann muß ich mir mal was überlegen. So lasse ich das nicht, das ist pottenhässlich.
Wo wir gerade dabei sind. Es sidn doch im Moment diese flachen Pedalen super in; und machen am Fanes auch Sinn. Wer hat sich denn da derzeit einen Namen gemacht? Ich bin bei so etwas nämlich echt schon länger raus.
Ich suche ein flaches Pedal in weiß, für einen annehmbaren Preis. Irgendwelche Vorschläge?
 
So, Bike steht. Aber es haben sich noch ein paar Ungereimtheiten dazu gesellt. Also leider keine Bilder. Erst, wenn ich das geklärt habe. Sorry.

Aber schon mal 2 Fragen vorab.
1) ist meine erste Schraubachse hinten. Daher die Frage, ob einfach anziehen reicht?! Mehr ist ja eh nicht da. Aber das soll halten? Ich habe sie jetzt einfach mal mit vorsichtigem Schmackes angezogen.
..............


war zufällig eine Bedienungsanleitung bei deinem Rahmen dabei ???? Dann schau auf die Letzte Seite, da wird die Achse mit MAX 10 Nm angezogen....... wozu schreibt einer die Dinger wenn sie keiner liest ;)
 
zu 1. Klar hält das, die Achse/Schnellspanner soll auch nur die Nabe an den Rahmen pressen, damit die Nabenachse fest sitzt, die Nabenachse im Ausfallende ist dann eine stabile Verbindung.

Zu 2.)
Längere Schrauben sind bei dicken Bashs Pflicht, aber ob es für den Sram 2x10 Lochkreis und die Aufnahme(Kb ist ja außen) überhaupt einen Bash gibt, keine Ahnung?
http://alutech-cycles.com/Kettenfuehrung-Zubehoer

Pedale wäre von Superstar components günstig zu bekommen(sind die selben wie die Sixpack nur ohne Labelzuschlag), oder reverse trailseeker und sixpack skywalker.

Wo wir schonmal beim Bedienen sind. In welcher Federwegeinstellung wird die Wippe eigentlich ausgeliefert?

Einfach mal auf die Wippe schauen, ich glaub nicht , das es da eine Werkseinstellung gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na toll. Ok, dann muß ich mir mal was überlegen. So lasse ich das nicht, das ist pottenhässlich.
Wo wir gerade dabei sind. Es sidn doch im Moment diese flachen Pedalen super in; und machen am Fanes auch Sinn. Wer hat sich denn da derzeit einen Namen gemacht? Ich bin bei so etwas nämlich echt schon länger raus.
Ich suche ein flaches Pedal in weiß, für einen annehmbaren Preis. Irgendwelche Vorschläge?


Alternativ Du lässt die 2 Fach ohne Bashguard im Herkömmlichen SInne und nimmst so was hier, wird halt nicht an der Kurbel sondern an der ISCG Aufnahme befestigt und erfüllt genau den selben Zweck, nebenbei hast DU auch gleich noch eine Kettenführung

http://www.bike-components.de/products/info/p30719_Kettenfuehrung-X-Guide-Modell-2012-.html


Pedal ..... Canfield, Spank Spike, Reset Trailseeker, Strailine AMP, Expedo (stand was im Newsbereich)



@homer,

wo steht denn die Schraube bei Dir ??? wenn Unten im Dreieck = 160 mm, wenn oben dann Uphill und wenn nach hinten dann 170 mm

http://alutech-cycles.com/mediafiles//Sonstiges/Rahmen/FanesEnduro/Geometrieverstellung_1_Grad.pdf
 
Was anderes wäre auch nicht falsch, alle Verstellungen, auch die am Ausfallende, können je nachdem Sinn machen.

Wir haben eben das Glück der Auswahl.;)
 
Alternativ Du lässt die 2 Fach ohne Bashguard
Nee. Ich bin ja eigentlich auch eher für Funktion vor Style. Aber in diesem Falle muß ich sagen, wird mir der C-Guide wohl reichen und wenn nicht, werde ich mir den Shiftguide aus Carbon nachbauen. Daher will ich auf jeden Fall nen Bashguard in weiß :D
Pedal ..... Canfield, Spank Spike, Reset Trailseeker, Strailine AMP, Expedo (stand was im Newsbereich)
Upps :eek: Ich glaube, die Zeiten, als man Pedale noch für 20-30€ bekommen hat, sind wohl vorbei. Um die hundert Euronen. Sorry, aber die haben doch den Allerwertesten auf. :spinner: Dann bleiben meine alten Pedale doch.
 
Nee. Ich bin ja eigentlich auch eher für Funktion vor Style. Aber in diesem Falle muß ich sagen, wird mir der C-Guide wohl reichen und wenn nicht, werde ich mir den Shiftguide aus Carbon nachbauen. Daher will ich auf jeden Fall nen Bashguard in weiß :D

Upps :eek: Ich glaube, die Zeiten, als man Pedale noch für 20-30€ bekommen hat, sind wohl vorbei. Um die hundert Euronen. Sorry, aber die haben doch den Allerwertesten auf. :spinner: Dann bleiben meine alten Pedale doch.


ja zum teil sind die Preise überzogen ........ Alternativ schaust Du mal hier in den Bikemarkt, da hab ich heute etliche gesehen ....... ansonsten, gilt wie immer "falscher Stein in Falscher Höhe zum Falschen Zeitpunkt" und Peng dran kleben geblieben, da bringen auch 5 mm weniger Pedalhöhe nichts......... den Trail DIN Normstein gibt es noch nicht bzw. sind sie noch nicht Bundesweit einheitlich vergraben worden :D:lol::lol:
 
Zurück