Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
so, die Lager hab ich bestellt.
die Gleitscheiben bekomm ich aber nicht.
der Onlineshop, der hier im Thread genannt wurde, is nur für gewerbliche Kunden.
wo bekomm ich also 4x GTM-1224-015 her?
Nach dem gequitsche des MZ TST R, wollte ich ja eigentlich Testweise den RS Vivid R2C Air in der Fanes verbauen. Hatte aber am Wochenende mal Gelegenheit einen AIR-Dämpfer in einem anderen 180mm-Bike zu fahren und bin mir nun sicher, in meine Fanes kommt definitiv kein AIR-Dämpfer rein.
Nun bin ich als Ersatz für den MZ TST R doch wieder beim Cane Creek Double Barrel angekommen. Und hätte dazu ein paar Fragen:
- Den Barrel gibt es in 215*63, dies sollte passen, oder?
- Dann gibt es den Dämpfer mit Kugelgelenk oder Teflonbuchsen, da der Dämpfer eh mit einem Huber-Bushing inkl. Gleitlager ausgestattet wird, ist es egal, welchen Dämpfer ich nehme oder geht nur der mit Teflon-Buchsen?
Gruß
Benny
@Osti
undddddd ?? die Gabel ist doch der Knaller oder![]()
ich bin 22/36 mit dem SLX 2fach E-Type gefahren.
ja, kann man schon so sagen. Man kann zwar nicht so wie mit der Totem geradeaus über alles drüber holzen, aber sie funktoniert wirklich sehr prächtig! Ansprechverhalten ist wahnsinnig gut, sie taucht an Stufen nicht weg und das Rad ist nun viel agiler als mit der Totem. Die 700gr weniger merkt man natürlich auch extrem... anfangs war ich etwas skeptisch bzgl der Steifigkeit. Diese ist natürlich geringer als bei der Totem und man muss mehr auf die Linie achten, aber mir ist das nicht negativ aufgefallen. Interessant ist wirklich die Dämpfung. Im Stand meint man, dass diese viel zu schnell eingestellt ist - so auch unisono die Meinung der Kollegen - auf dem Trail ist die Gabel dann trotzdem in ihrem Element.
der RP23 passt jetzt mit den Huber Buchsen doch ganz gut zur Gabel. Ist auf jeden Fall mMn deutlich besser als der Monarch+, da er linearer ist.
Sram X.9 funktioniert auch gut, wobei es ungewohnt ist, wenn man jahrelang inverse Schaltwerke gefahren ist. Dafür schlägt jetzt nix mehr am Ausfallende an
die XT Bremsen haben sich auch sehr sehr gut geschlagen und vom Minion bin ich ebenfalls extrem positiv überrascht - genauso wie von der C.Guide. Fehlt nur noch die Carbonstrebe, dann ist's rad erstmal fertig!![]()
Kann man eigentlich anfangs nach der RS Vivid Empfehlung für den Air gehen?
die lautet 6 Slow Rebound von der Schildkröte richtung Hase.
3 Klicks Fast Rebound von Schildkröte zu Hase
Und
3 klicks compression von ganz plus zu -
Gerade die Compression kommt mir heavy vor und die Zugstufe dafür extrem langsam.
War am Wochenende mit der Vivid Coil Erstempfehlung unterwegs, das war so lala, aber ok, 6 Klicks von Hase richtung Schildkröte,3 Klicks slow Reboudn vom Hasen zur Kröte und 3 Kompression von ganz minus richtugn +
Also etwas umgedreht zur air Empfehlung aus dem Sram Video.
Das mit so 175Psi bei ca. 92kg mit Sack.
Richtig soAlso bleibt auch in meiner Fanes ein Coil drin.
heute mal die Fanes mit den ganzen Umbauten in den Bergen eingeweiht...
Ich würde ihn gleich zu einem Tuner schicken, es ist ja nicht gesagt, daß ein anderes Standrd tune das optimum ist. RS setzt ja zum Glük auch eher auf shimstacks, die sind doch leicht anpaßbar.