NEUERS Alutech - Frame 2011

Fahre bei 110 kg ne 550'er Feder und finde es eher grenzwertig ins zu harte. Ne 500'er wäre mir aber zu weich denk ich. Würde dir die 500'er empfehlen
 
Das kann ich bestätigen.
Gleiches gewicht gleiche Federstärke.
Dämpfer roco tst

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
 
Wieder ein fettes Dankeschön für die hilfreichen und sehr schnellen Antworten. Dann kann ich wohl bald mal einiges an meiner Bestellung ändern... Andere Gabel, 500er Feder statt der 550er und mal gucken ob die neuen Saint Bremsen (ohne zu hohen Mehrpreis zum aktuellen/alten Modell) noch zu bekommen sind bis Mitte August...

Werd mal weiter Downhill Worldcup gucken :)
 
Sind das auch die Werte, die ihr im Internet ausgerechnet habt? Ich wiege nämlich nackt 64kg nd will mal mit einer 300er Feder anfangen. Wurde bei mir zumindest ausgerechnet. Kann ich mich daran halten oder ist die Tendenz eher nach oben oder eher nach unten?
 
Moin,

ich habe am WE meine M4 mit 203er Floatings an Lady Fanes geschraubt. Sieht schick aus. Hab für hinten auch brav den H-Adapter benutzt. Mein Problem ist, dass zwischen Spider und der Bremsaufnahme vom Rahmen <1mm Platz ist. Musste den Adapter auch schon bearbeiten, sonst hätte sich da hinten Nix gedreht. :)
Jedenfalls, schleift der Spider teilweise leicht an der Bremsaufnahme und das gibt unschöne Schleifspuren, soll heißen aus Schwarz wird silber! Kennt jemand das Problem und weiß vielleicht sogar Abhilfe?
 
Hmm, jo, einfach und naheliegend. :)

Aber, und ich weiß die Frage kann nur von nem Bürostuhlakrobat kommen, tu ich da dem Hinterbau nen Gefallen wenn ich ihn 1-2mm weiter "aufbieg"?
 
Hmm, jo, einfach und naheliegend. :)

Aber, und ich weiß die Frage kann nur von nem Bürostuhlakrobat kommen, tu ich da dem Hinterbau nen Gefallen wenn ich ihn 1-2mm weiter "aufbieg"?


um ihn dann mit dem fixen Achsmaß und der fixen Achslänge wieder zurück zu biegen wenn Du das LR einbaust !!! Nimm die Unterlegscheibe, nur so wirst Du zwischen Nabenende und Bremsaufnahme platz schaffen, ist nur die Frage ob Du dann mit dem Bremssattel weit genug nach innen kommst .......... brich Dir nicht den Hals auf deinem Bürostuhl :D:D
 
um ihn dann mit dem fixen Achsmaß und der fixen Achslänge wieder zurück zu biegen wenn Du das LR einbaust...

Will mich ja nicht dümmer stellen als ich bin, aber wie meinst'n das? :confused:
Mit ner Unterlegscheibe veränder ich doch das Maß von 135mm auf sagen wir 137? Oder bin ich auf dem Holzweg?

brich Dir nicht den Hals auf deinem Bürostuhl
biggrin.gif
biggrin.gif

...Hab mein NeckBrace an... :cool:
 
Will mich ja nicht dümmer stellen als ich bin, aber wie meinst'n das? :confused:
Mit ner Unterlegscheibe veränder ich doch das Maß von 135mm auf sagen wir 137? Oder bin ich auf dem Holzweg?



...Hab mein NeckBrace an... :cool:


jup, mit der Unterlegscheibe bringst du ihn auf das breitere Maß, ohne Scheibe und nur mit Aufbiegen, bringst Du ihn ja mit der 135 mm Achse beim Einbau des LR wieder auf das Ursprungsmaß ........ wahrscheinlich nur ein Verständnisproblem zwischen uns beiden ;);)

NeckBrace auf dem Bürostuhl........ Du scheinst in der Beschwerdeabteilung von xy zu Arbeiten :lol::lol:
 
Irgendjemand hier der sein Fanes in nächster Zeit bekommt und lieber ne weiße Fox Gabel haben will anstatt ner schwarzen? --> PN
 
hatte ich mit den Hope Floatings auch, habe zwischen Nabe und Rahmen noch eine dicke U-Scheibe gelegt und dann passte das.

die scheiben sind nicht "freigegeben" da sie nicht im orginal zustand vom rahmen halt nicht passen, mann kann nicht alles berücksichtigen bei einer konstruktion und wir gaben uns halt gegen diese hope bremsscheibe entschieden...aber mit einer U-scheibe funzt es
 
war auch kein Vorwurf, hatte ich bei anderen Rahmen auch schon, dass es mit Hope-Floatings verdammt eng war. Ich habe mittlerweile eh normale XT-Scheiben ohne Spider!
 
thema luftfracht für fanes enduro 3.0: fakt ist das es dass nicht mehr gibt, wir haben rahmen und rahmenbauteile per luftfracht bekommen. einge kunden fragen uns nun des öffteren ob dies für ihre bestellungen auch noch möglich ist, nein ist nicht möglich. ab ende juli haben wir wieder rahmen im lager ascheffel...diese müssen dann noch beschichtet werden so das wir mitte august ausliefern können.
 
Fährt hier eigentlich jemand nen bos vipr im Fanes? :)
Gibt's dazu schon Erfahrungen? Würde mich über ne kurze Stellungnahme freuen, bestenfalls im Vergleich zum dicken vivid Air (mit welchem ich jedoch grds seeeeehr zufrieden bin).
Grüße
 
Zurück