Neues ADP Concept Design Center: Lutz Scheffer wechselt zu Rotwild

Vor kurzem wurde bekanntgegeben, dass Lutz Scheffer nach über 18 Jahren Canyon verlässt. Nun steht fest, wie die Reise für den gebürtigen Freiburger weitergeht: Er wird Leiter des neuen ADP Concept Design Center in Garmisch-Partenkirchen – und damit auch maßgeblich die Entwicklung der E-MTBs von Rotwild beeinflussen.


→ Den vollständigen Artikel "Neues ADP Concept Design Center: Lutz Scheffer wechselt zu Rotwild" im Newsbereich lesen


 
wenn man als dieselauto besitzer ein e-bike kauft und eintragen lässt, gilt das als hybridsystem und man bekommt die blaue plakette.
 
Wird es Zugangsbeschränkungen für E-Mobile jeglicher Art in Städten mit wachsender Elektrosmogbelastung geben?
Eventuell sogar eine Besteuerung auf die Verursacher?
Welche Folgen hat wachsender Elektrosmog auf Mensch und Umwelt, besonders auf UNSERE ZUKUNFT, DIE KINDER?:eek:
 
wenn man als dieselauto besitzer ein e-bike kauft und eintragen lässt, gilt das als hybridsystem und man bekommt die blaue plakette.


Nicht so kompliziert. Der Plan ist ja, wenn jeder Normalo ein eBike hätte, dass dann Strecken unter 10 km nicht mehr per PKW gefahren würde. Darum wird der Kram auch vom Staat gefördert...
 
das ist alles nicht so abwegig. ihr wisst ja bei der neuen einstufung können hybridautos die ein paar km rein elektrisch fahren ihren CO ausstoss in der liste einfach halbieren. also der V6 triturbo cayenne mit grossem anlasser ist wieder in the game.

vielleicht erleb ich es noch das ich eine ausnahmegenehmigung für mein liteville brauche da die 26er reifen und bremsbeläge noch keine staubreduzierende abriebtechnologie haben.

ich will mich nicht wiederholen aber, die lobby entscheidet was gut für die umwelt ist. werde teil der lobby wenn du was erreichen willst.
 
Der reinste Vulgärmurxismus hier!
Wenn ein Leistungsträger mal schnell wohin muss, weil´s ihm bressiert und er in seinen Apache Triturbo steigt, dann macht das doch der Umwelt nix aus.
Wenn aber ein paar hundert Millionen Vollprolos auch nur daheim sitzen und schnaufen, das ruiniert die Umwelt. Alles zugebaut, die ganze schöne Natur und fressen, saufen, heizen und rumgurken will das Geschmeiß ja auch. Da sollte man mal den Hebel ansetzen, da wo´s wirklich was bringt. Everything counts in large amounts!
 
Gabel falschrum eingebaut?:confused:

ne

gabel.jpg
 

Anhänge

  • gabel.jpg
    gabel.jpg
    25 KB · Aufrufe: 56
Weil im IBC Forum oft über Geometrien diskutiert wird, so erkennt man gerade an den eMTB, wie gering der Stellenwert der Geometrie eigentlich ist. Bei einem eMTB spielt es offensichtlich keine Rolle, wenn die Kettenstreben 460 mm und länger sind. Bei einem normalen MTB geht die Welt schon unter, wenn's statt 420 mm 425 mm sind. ;)
 
Warum brauchen die jetzt ein eMTB? Bergab ist man doch mit einem normalen Rad deutlich schneller?

ich schätze weil sie vorher raufgefahren sind? aber was typisch mtb news ist, es geht immer darum was schneller ist. auf so nem trail warum muss man da schnell sein? warum muss man überhaupt schneller sein? und vor allem deutlich? was ist das schnellste rad? hast du das schnellste rad? bergauf oder bergab und was wiegt es?
 
Geschwindigkeit bringt Sicherheit. :D Jegliches unnötiges Bremsen lässt den Weg erodieren. Das wollen wir doch nicht. ;)
Es sieht, wie ein Vorredner schon bemerkt hat, etwas hölzern aus. Hab gerade mal nachgeschaut, die Dinger wiegen ja 21kg und mehr. Das sind 8-9kg mehr als vergleichbare hochpreisige MTB's. Ein leichtes Rad lässt sich ja unbestritten handlicher navigieren.

Mein Tourenradel wiegt knapp 15kg und ist sehr auf bergab ausgerichtet. Es geht auch mit fast 2kg weniger. Und es ist schnell. Bin ich mir ganz sicher.
 
Zurück