Neues ADP Concept Design Center: Lutz Scheffer wechselt zu Rotwild

Vor kurzem wurde bekanntgegeben, dass Lutz Scheffer nach über 18 Jahren Canyon verlässt. Nun steht fest, wie die Reise für den gebürtigen Freiburger weitergeht: Er wird Leiter des neuen ADP Concept Design Center in Garmisch-Partenkirchen – und damit auch maßgeblich die Entwicklung der E-MTBs von Rotwild beeinflussen.


→ Den vollständigen Artikel "Neues ADP Concept Design Center: Lutz Scheffer wechselt zu Rotwild" im Newsbereich lesen


 
grad wurde mir von hope ein vollausgestattetes rotwild e bike geteilt. diese saision wird angeheizt, nächste saison gibts dann die ersten updates und übernächste saison gehts euch wie mir als 26er fahrer.
 
Wildhaber ist ehrlich. Die Gründe sind klar. Weniger anstrengen und weiter kommen. Das sind logischerweise auch die einzigen Gründe für einen Motor. Die Nachteile nimmt man dafür eben in Kauf.
 
.. Weniger anstrengen und weiter kommen. Das sind logischerweise auch die einzigen Gründe für einen Motor. Die Nachteile nimmt man dafür eben in Kauf..

DIE Argumente. Heutzutage hat doch kaum noch jemand Zeit für seine Hobbys oder etwas im allgemeinen.
Daher ist -weniger Anstrengung/ SCHWITZEN ,gepaart mit entspannung/gemütlichkeit, das passende Verkaufsargument. ..habe ich erst gestern von meinem Vadder gehört.. und er sollte mal lieber (Körpergewicht/Fitness) den anderen Weg gehen/-fahren..
:rolleyes:
 
3985569.jpg
 
Die Gänge in den Supermärkten werden bestimmt bald angepasst.

Bisher war ich immer davon ausgegangen, 100 cm breite Türen wären ein Zugeständnis an eventuelle Rolli-Fahrer und -innen. Aber diese E-Damen benötigen eher einen Frachtaufzug und 150 cm lichte Weite.
 
das argument das man weiter kommt finde ich total unangebracht bei e-bikes. man ist doch schon beim wegfahren total auf die reichtweite limitiert. mich limitiert nicht mal der letzte schlauch. ich hab sogar noch ein flickzeug zusätzlich. open end.
 
Hast du mal nen Survivalkurs besucht? Dann könntest du dich auf deiner Tour noch von Fichtennadeltee und Birkenrinde ernähren.
 
...oder einen verendeten E-Biker grillen? Wegen der vielen Ersatzakkus passt ja kein Riegel mehr in den Rucksack, so von wegen Reichweite und so. Und wenn dann die Reichweite weiter reicht als die Verpflegung, man kennt das ja. Erst wenn der letzte Akku leer ist werden wir lernen dass man E-Motoren nicht essen kann.
 
Angesichts der Geschwindigkeit, mit der getunte eBikes unterwegs sind, ist die Wahrscheinlichkeit, am Trail ein Reh zu überfahren, ohnedies sehr hoch.
 
Das hast falsch verstanden. Erstens, niemand hat die Absicht sein E-Bike zu tunen. Und es geht auch nicht um die Geschwindigkeit, das sei eine moderne Legende aus dem Minderwertigkeitskomplex der Analogradler geboren.
 
ich stell mir grad vor wenn meine ganze familie e-bikes hätte. erstens welcher radträger soll das noch heben, zweitens wird die zweite wohnraumbatterie nicht ganz ausreichen um weiter autark zu sein. wenn man die kabeltrommel vergisst kommt es zum kampf um die steckdose.
 
Zurück