Man sollte immer erst über jemanden urteilen wenn man ihn persönlich kennen gelernt hat.
Spaß an der Technik zu haben und so viele Trail-Kilometer wie möglich zu fahren, steht für mich in keinem Wiederspruch zum Naturgenuss und der Freude an Landschaft, den Tieren und Pflanzen.
Ich denke wenn einem Leistungsmessungen aller Art und die Optimierung von technischen Geräten nicht wichtig sind, dann ist man fehl am Platz in jeder Entwicklungsabteilung.
Zurück zum Thema:
Was mich wundert ist, dass man das wenig sportliche Shuttle-Biken sowie das ebenso wenig sportliche Bergbahnfahren mit dem Mountainbike selbstverständlich beim klassischen Mountainbiken akzeptiert. Straßen und Bergbahnen sind noch dazu eine Infrastruktur mit großflächigem Naturraumzerstörungspotential, die weit in die Bergregionen hineinragen.
Von der Ökobilanz ist Shuttlebiken geradezu desaströs. Mal abgesehen davon, dass es bei weitem weniger sportlich ist, wie die gleiche Strecke mit einem E-MTB bergauf zu trailen und anschließend bergab zu fahren. Eine Diskussion um die Problematik des Bike- Shuttelns und die Problematik der Hotspotbildung beim Seilbahnbiken (Beispiel: Spot Check Bozen) findet nur rudimentär statt.
Hier eine Rechnung, warum ich das im Forum mehr oder weniger voll akzeptierte Shuttel-Biken als deutlich weniger effektiv gegenüber dem E-MTB halte:
1 Liter (0,75kg) Benzin entspricht von der Energiemenge her ca. 9kWh.
Mit 9kWh kann ich mit dem E-MTB auf einem Trail (S2-3) 18.000 Höhenmeter fahren (18 Batterieladungen, 1000hm pro Batterieladung).
Um 1000 Höhenmeter mit einem PKW zu shutteln benötige ich ca. 4l Benzin (40 km/hoch- runter, Beispiel: Nato Base Finale Ligure).
Je nach dem wie viele Personen im Shuttel sitzen kommt man auf extrem viel weniger Höhenmeter umgerechnet auf die verbrauchte Energiemenge.
Mit der gleichen Menge an Energie bei dem ein E-MTB Fahrer 1000 Höhenmeter weit kommt, kommt ein :
Solo Shuttel-Biker gerade mal 31,2 Höhenmeter weit!!! (32x mehr Energieverbrauch wie ein E-MTB)
2 Shuttelbiker Biker kommen 62,5 Höhenmeter weit (16 x mehr Energieverbrauch wie ein E-MTB)
3 Shuttelbiker Biker kommen 94,3 Höhenmeter weit (10,7 x mehr Energieverbrauch wie ein E-MTB)
Selbst ein mit 8 Shuttelbiker voll besetzte Transporter mit sparsamen Öko-Diesel landet immer noch um den Faktor 4 schlechter wie ein E-MTB Fahrer.
Nicht berücksichtig dabei sind die lokal entstehenden Geräusch- und Abgas-Emissionen, sowie der Verschleiß am PKW/Bus.
Grüße Lutz