Eine Marke zu empfehlen ist schwer!
Es gibt Bike-Marken wie Sand am Meer, und viele machen gute Bikes.
Generell würde ich mich wie schon oben erwähnt in der angepeilten Preisregion bei den Hardtails umschauen. Da bekommst du einfach "mehr" Fahrrad fürs Geld, und der Spaß ist zudem noch wartungsärmer (da keine Lager im Hinterbau und kein Dämpfer, die kaputt gehen können.
Bei den Komponenten sind in der Preisregion meistens Teile von
Shimano verbaut. Hier würde ich darauf achten, dass es wenigstens
Shimano Deore ist, und keine ganz "namenlosen" Komponenten.
Bei
Shimano ist die Staffelung der Komponenten von weniger wertig nach hochwertig so: Deore - LX/ SLX - XT - XTR
XTR und XT wirst du in der Preisregion nicht erwarten können. Wenn, dann höchstens ein vereinzeltes XT-Teil als "Blender". Deore oder SLX könnte aber gerne dran sein.
Bei den
Bremsen solltest du darauf achten, hydraulische Scheibenbremsen zu bekommen. Mit einer aktuellen
Shimano-Bremse bist du da auch gut dabei. Hayes und
Tektro sind eher in der Billig-Ecke beheimatet und haben doch oftmals einen zweifelhaften Ruf.
Federgabel wird wahrscheinlich irgendwas von Suntour oder
RockShox verbaut sein. Versuche beim Probefahren mal, ein wenig "durchzufedern" (also einfach mit dem Gewicht drauffallen lassen) und auch mal den ein- oder anderen Bordstein hoch- und runter zu rollen, um zu schauen, ob die Gabel einigermaßen anspricht.
Hier mal ein paar Beispiele für Versender-Hardtails, die ich für recht vernünftig ausgestattet halte für den Preis:
http://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=3002#tab-reiter2
http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/ZR-Team-7-0_id_21546_.htm
http://www.transalp24.de/epages/618...3004-Ambition/SubProducts/03004-Ambition-0001
Der Haken dabei: wenn du nicht zufällig in der Nähe der "Zentrale" der Versender wohnst, ist Probefahren schwierig.
Die Versender bekommen die recht gute Ausstattung zu recht niedrigen Preisen halt unter anderem dadurch hin, dass sie sich den "Zwischenhändler" sparen. Die Ausstattungen solltest du also nicht bei einem Händler-Bike erwarten, sondern eher als Obergrenze bzw. "Referenz" sehen.
Ein relativ günstiger Hersteller, den es auch bei vielen Händlern vor Ort gibt wäre Cube. Ein Beispiel:
http://www.bike-discount.de/shop/a7...cr=EUR&cn=de&gclid=CLP-mPX1x7cCFYS_3godUxcARA
Die ganzen Bikes, die ich verlinkt habe, sind aber eher CC-Hardtails. Ich weiß nicht, was du mit "springen" meinst. Wenn du gebaute Strecken fahren willst und größere Sprünge machen willst, wäre das nicht das richtige für dich. Das sind eher Bikes fürs Touren fahren auf Natur-Trails.
Das Budget macht's halt schwierig, was anderes als Einsteiger-CC Hardtails zu finden, die "neu" ins Preislimit passen.
An deiner Stelle würde ich mich beim Probefahren nicht zu sehr auf eine Kategorie beschränken, sondern ganz ergebnisoffen mal alles durchprobieren. Also auch mal auf ein eigentlich viel zu teures Fully draufsetzen. Könnte durchaus sein, dass du hinterher sagst, dass dir das viel besser taugt. Wenn du dir dann sicher bist, was du genau "brauchst" oder willst, kann man immer noch bei gebrauchten Rädern schauen, ob sich da nicht was findet, was dann auch ins Budget passt ... sofern Gebraucht-Kauf für dich in Frage käme.