Neues MTB kaufen

Der Vergleich hinkt ja wirklich etwas. Da muss man sich eher fragen, ob neuen Dacia oder gebrauchten Polo. ;)

Na ich weiss nicht. Ein 2010er Stumpjumper FSR würde ich nicht als gebrauchten Polo bezeichnen, sondern schon eher als Mercedes oder Porsche.

Auch wenn das Bike 3 Jahre alt wäre, ist es immer noch etliche Klassen höher angesiedelt als das gleichteure Bullshit von ZEG.
 
oh ich hasse es ein neues bike zu kaufen ohne 2000 in der tasche zu haben

kein Grund, traurig zu sein. Du bekommst auch für weniger als 2000 ein gutes Rad.
Du musst nur deinen Hintern hochkriegen, und dich selbst informieren, und rausbekommen, was du wirklich willst. Das Forum kann dir nicht alles auf dem Silbertablett präsentieren, schon gar nicht deine eigenen Vorlieben ;)

Je höher die eigenen Ansprüche (und deine Einsatz-Auflistung ist nicht gerade tiefstapelnd) und je niedriger dabei das Budget, desto mehr Arbeit muss man da reinstecken, um das zu bekommen, was man braucht und will. Zuerst wie schon tausend mal gesagt: informieren, informieren, informieren, testen, testen, testen. Ein wenig technisches Verständnis gehört halt auch dazu (umso mehr bei Gebrauchtkauf, um den du imho nicht herumkommen wirst), und wenn du keinen Bekannten hast, der das mitbringt, muss du's dir halt selber anlesen. Ich hab mir auch alles selber beigebracht, was mit Fahrrädern zu tun hat, und es hat mich weder umgebracht, noch dümmer gemacht, und vom Radfahren hat's mich auch nicht abgehalten.
Es ist nicht unmöglich.

Ran an den Speck :daumen:
 
zuerst zum aspekt preis:

komplette slx-gruppe: 300,-
bremsen: ca. 250,- (avid elix 9 zb.)
laufräder: ca. 250,- (ab diesem preis bekommst etwas halbwegs anständiges)
gabel: ca. 350,- (rockshox - zb. reba solo air
rahmen: ca. 600,- (zb. cotic soul oder bfe. ragley und on+one sind etwas günstiger)
reifen, vorbau, lenker, sattel und sattelstütze: ca. 250,-
kleinteile: 100,-
zusammenbau: 100,-

also neu knappe 2000,- für ein hardtail, was für deinen einsatzzweck geeignet wäre und es auch entsprechend aushält.

da du ja wesentlich weniger geld zur verfügung hast, führt mmn am gebrauchtkauf kein weg vorbei.

ein fully gebraucht bekommst du zu deiner preisvorstellung überhaupt nicht (wenn es was gescheites sein soll). ausnahmen bestätigen die regel - aber eben seeehr unwahrscheinlich.

ein gebrauchtes hardtail, federweg zwischen 120 - 140 mm, breite reifen. das kommt bei deinem einsatzzweck dann hin. preislich möglich. und wennst glück hast, findest eines hier im bikemarkt /ebay /willhaben / bikeboard.

alles andere ist mmn keine so gute idee. wenn du jetzt NUR nach dem preis kaufst, kommt es dir wesentlich teurer. weil das ding ziemlich bald kaputt sein wird. und dann entweder die rep oder die neuanschaffung wieder alles über den haufen wirft ...
 
Im Bikemarkt ist ein Nicolai Helius FR Rahmen incl. Steuersatz in Größe S für 499,00 Öcken drin. S bedeutet beim Helius FR eine Sattelrohrlänge von 42,5 cm. Für 170 cm Körperlänge könnte das passen. Der Rahmen ist von 2007, also für ein Nicolai fast neu. Federweg von 115-163 mm möglich. Das wäre schon mal ein vernünftiger Anfang. Wenn ich etwas größer wäre, würde der Rahmen schon längst bei mir sein.

Und ich habe gerade gesehen, der Verkäufer würde auch noch den Rest des Rades mit verkaufen. Wenn der Preis für die Komponenten genauso günstig ist... Sind jedenfalls keine schlechten Teile dabei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück