Neues Orbea Occam: Asymmetrischer Trail-Flitzer aus Spanien

Hallo, ich bin heute das Occam m10 und das H20 kurz Probe gefahren.
Rahmenhöhe L ist nun sicher, Alu reicht mir auch.
Nun die Frage:
Version H20 oder H30 ?
Was rechtfertigt den Preisunterschied von 500€?
Die größten Schritte sind sicher sie Gabel und die Bremsen, wobei ich die Z2 als gute Gabel werten würde.
Die Bremsen kann man ja für wenig Geld austauschen - gibt es sonst noch starke Unterschiede im Material, bzw. Beim H30 Ausstattungsteile die man besser gleich ersetzen sollte?

Ein H30 war bei meinem Händler nicht verfügbar, auf Nachfrage warum konnte oder wollte er spontan keine sinnvolle Aussage machen - er meinte das H20 wäre doch super in Preis- Leistung, deshalb hat er bewusst kein H30 da, und auch noch kein einziges verkauft.
 
Gabel, Bremsen, Kurbel, Kassette, Kette...

Gabel ist glaube ich nicht der riesen Unterschied zwischen der normalen Performance und der Bomber, Bremsen sind beide eher günstige wobei die mt 501 ne gruppenlose 4kolben Bremse ist, die gut funktionieren soll...die mt201 musste die 2 Kolben Bremse aus der altus Serie sein...aber wenn wie du sagst, hier ist ein Tausch möglich...musst halt evtl neue Leitungen durch den Rahmen ziehen. Kurbel ist die Eigenmarke von Orbea, kann ich nicht viel dazu sagen, wird aber billiger und damit wohl auch schwerer sein als die schon nicht leichte Shimano...funktionieren wird's, Kassette sunrace vs Shimano wird sie Shimano sicher haltbarer sein Gewicht schenken sie sich nicht so viel uns leicht getauscht, joa Kette s.o....denke du kannst mit ein suchen Kauf und Verkaufsgeschick dir ein h30 kaufen und wirst unter 500€ auf ein H20 updaten können z.b mit ner SlX Bremse aus den Bikemarkt. Habe ich letzte neu für 80€ das Set gekauft
 
Gabel, Bremsen, Kurbel, Kassette, Kette...

Gabel ist glaube ich nicht der riesen Unterschied zwischen der normalen Performance und der Bomber, Bremsen sind beide eher günstige wobei die mt 501 ne gruppenlose 4kolben Bremse ist, die gut funktionieren soll...die mt201 musste die 2 Kolben Bremse aus der altus Serie sein...aber wenn wie du sagst, hier ist ein Tausch möglich...musst halt evtl neue Leitungen durch den Rahmen ziehen. Kurbel ist die Eigenmarke von Orbea, kann ich nicht viel dazu sagen, wird aber billiger und damit wohl auch schwerer sein als die schon nicht leichte Shimano...funktionieren wird's, Kassette sunrace vs Shimano wird sie Shimano sicher haltbarer sein Gewicht schenken sie sich nicht so viel uns leicht getauscht, joa Kette s.o....denke du kannst mit ein suchen Kauf und Verkaufsgeschick dir ein h30 kaufen und wirst unter 500€ auf ein H20 updaten können z.b mit ner SlX Bremse aus den Bikemarkt. Habe ich letzte neu für 80€ das Set gekauft

ich meine, bei derAufstellung fehlt noch die Bandbreite von 464 % beim H30 gegenüber 500 bzw 510% beim H20 (Eagle). Der vorgeschlagene KAssettentausch zieht auch einen Tausch des Freilaufs nach sich.

Edit: gerade fällt mir noch auf, dass regulärfür 2799 € die BR-MT500 vorgesehen ist. Das ist ne 2-Kolbenbremse mit der günstigeren 59er Bremsleitung. Das Upgrade auf die BR-MT520, die mein Vorredner meint, kostet99,- € Aufpreis.
 
Da issues! Heute 4h durch den Pfälzer Wald gejagt
 

Anhänge

  • IMG_20200314_101048.jpg
    IMG_20200314_101048.jpg
    650,2 KB · Aufrufe: 404
Gabel, Bremsen, Kurbel, Kassette, Kette...

Gabel ist glaube ich nicht der riesen Unterschied zwischen der normalen Performance und der Bomber, Bremsen sind beide eher günstige wobei die mt 501 ne gruppenlose 4kolben Bremse ist, die gut funktionieren soll...die mt201 musste die 2 Kolben Bremse aus der altus Serie sein...aber wenn wie du sagst, hier ist ein Tausch möglich...musst halt evtl neue Leitungen durch den Rahmen ziehen. Kurbel ist die Eigenmarke von Orbea, kann ich nicht viel dazu sagen, wird aber billiger und damit wohl auch schwerer sein als die schon nicht leichte Shimano...funktionieren wird's, Kassette sunrace vs Shimano wird sie Shimano sicher haltbarer sein Gewicht schenken sie sich nicht so viel uns leicht getauscht, joa Kette s.o....denke du kannst mit ein suchen Kauf und Verkaufsgeschick dir ein h30 kaufen und wirst unter 500€ auf ein H20 updaten können z.b mit ner SlX Bremse aus den Bikemarkt. Habe ich letzte neu für 80€ das Set gekauft

Danke für die Meinung, das Gewicht ist mir weniger wichtig, da ich selbst nicht gerade leicht bin.
Wie schwierig ist das mit den Bremsleitungen beim Occam?
Hast du einen link zu der SIX Bremse? Hab mir bei BC gerade mal paar Bremsensets angeschaut, 139€ für BR 520 ohne Scheiben oder 209€ für die Zee.. größere Scheiben kann man dann ja noch nachrüsten wenn die Bremskraft nicht ausreicht.
 
ich meine, bei derAufstellung fehlt noch die Bandbreite von 464 % beim H30 gegenüber 500 bzw 510% beim H20 (Eagle). Der vorgeschlagene KAssettentausch zieht auch einen Tausch des Freilaufs nach sich.

Edit: gerade fällt mir noch auf, dass regulärfür 2799 € die BR-MT500 vorgesehen ist. Das ist ne 2-Kolbenbremse mit der günstigeren 59er Bremsleitung. Das Upgrade auf die BR-MT520, die mein Vorredner meint, kostet99,- € Aufpreis.

Fehlt die Bandbreite dann oben und unten, oder einseitig? Bei mir hier in der Nähe wird es schnell sehr steil, da schiebe ich gerne, und werde auch nur von emtbs überholt. Wandern mit Rad trainiert auch andere Muskelgruppen, und dann sieht man wenigstens was vom Wald ??
 
Danke für die Meinung, das Gewicht ist mir weniger wichtig, da ich selbst nicht gerade leicht bin.
Wie schwierig ist das mit den Bremsleitungen beim Occam?
Hast du einen link zu der SIX Bremse? Hab mir bei BC gerade mal paar Bremsensets angeschaut, 139€ für BR 520 ohne Scheiben oder 209€ für die Zee.. größere Scheiben kann man dann ja noch nachrüsten wenn die Bremskraft nicht ausreicht.
Meinte Bremsen gebraucht aus dem Bikemarkt. Dazu stimmt das mit der Bandbreite der Kassette und ich bin von der mt 501 ausgegangen
 
Fehlt die Bandbreite dann oben und unten, oder einseitig? Bei mir hier in der Nähe wird es schnell sehr steil, da schiebe ich gerne, und werde auch nur von emtbs überholt. Wandern mit Rad trainiert auch andere Muskelgruppen, und dann sieht man wenigstens was vom Wald ??
Bei gleichem Kettenblatt vorne ...oben raus. Wenn ich es richtig im Kopf habe beides 51 Ritzel oben, nur unten 10 vs 11. Also gleiche Klettergang. Bei einem 30er vorne läufst du glaube ich schneller ;)
 
Absolut easy, schraube rein und durchziehen. Die 520er Sättel bekommst für unter 40€ pro stk.
Hebel sind eh die von der 501.
Wobei ich beim H30 nicht weiss welche da dran sind.
Danke für die Info, beim H30 sind es die 201 Hebel, wenn dann tausche ich vermutlich gleich komplett auf 520 oder ZEE.
Bei SRAM wäre es dann eine Guide, oder? Aber dann auch mit Scheibe zu tauschen?
 
Absichtlich nicht die 170er genommen? Wie findest du die XT Bremsen, habs bisher nur zu einer kleinen Runde ums Haus, bin nach Zee und Saint lange keine XT mehr gefahren und hab mich auf den knackigen Druckpunkt der alten XT gefreut, fühlt sich aber eher nach Zee/Saint an
Ja absichtlich, 150 reicht völlig aus, mir kommt der Hebelweg ein wenig lange vor und der Druckpunkt ein wenig schwammig aber okay
 
Zurück