Neues Orbea Occam: Asymmetrischer Trail-Flitzer aus Spanien

habt ihr den rahmen abgeklebt? wie anfällig ist der lack?

Hab am WE etwas Lackschutzfolie angebracht, die aber direkt wieder entfernt, weils mir nicht gefallen hat. Der Lack an sich macht bisher aber auch keine Probleme. Sieht noch aus wie am ersten Tag. Was mich aber etwas stört, sind die "Orbea" Schriftzüge am Rad. Die sehen schon etwas mitgenommen aus, obwohl das Rad erst seit ca. 1 Monat im Einsatz ist.

PS. Ich habs bei einer Größe von 1.85 m und einer SL von 85 cm in XL. Passt :daumen:
 

Anhänge

  • IMG_20200328_164213.jpg
    IMG_20200328_164213.jpg
    218,5 KB · Aufrufe: 332
  • IMG_20200328_164018.jpg
    IMG_20200328_164018.jpg
    175,8 KB · Aufrufe: 367
  • Hohe Metze_1.jpg
    Hohe Metze_1.jpg
    737,4 KB · Aufrufe: 409
Benutzt du ein Reinigungsmittel?
Sieht danach aus als würde dies die Decals angreifen, zumindest am Steuerrohr.
Am Unterrohr sieht es so aus als hättest du viel Staub/Dreck zwischen Lappen (oder was auch immer) und Lack gehabt und dadurch wird es stumpf (fein zerkratzt)


Weniger reinigen, mehr fahren :daumen:
 
Welche Kurbellänge fahren die XL Fahrer unter euch? Ich bin bis jetzt immer 175er gefahren. Ein Freund schwört auf 170er Kurbeln und würde mir die empfehlen - er ist aber auch 2 Köpfe kleiner als ich und fährt M ?
 
Welche Kurbellänge fahren die XL Fahrer unter euch? Ich bin bis jetzt immer 175er gefahren. Ein Freund schwört auf 170er Kurbeln und würde mir die empfehlen - er ist aber auch 2 Köpfe kleiner als ich und fährt M ?
Habe die 175 an XL. Nimm die 170mm. Ich setze schon sehr regelmäßig auf. (Trotz flacher Stamp 7 Flat Padels) Dann hast du eine Kleinigkeit mehr Luft.
 
Ich fahre 175 mm. Denke 170 wäre mir zu kurz...

Benutzt du ein Reinigungsmittel?
Sieht danach aus als würde dies die Decals angreifen, zumindest am Steuerrohr.
Am Unterrohr sieht es so aus als hättest du viel Staub/Dreck zwischen Lappen (oder was auch immer) und Lack gehabt und dadurch wird es stumpf (fein zerkratzt)


Weniger reinigen, mehr fahren :daumen:

Also vom putzen kommen die Kratzer ziemlich sicher nicht. Ich verwende das gleiche "Werkzeug" wie fürs Auto und passe schon auf das da kein Dreck am Lappen ist. Als Mittel verwende ich wenn überhaupt etwas Spülmittel.

Die Kratzer sind auch kein Weltuntergang für mich (das abgeplatze Stück am Steuerrohr stört mich da schon etwas mehr). Bin nur etwas überrascht das eben so schnell schon solche Spuren zu sehen sind.

Am Ende des Tages ist das Rad ein Gebrauchsgegenstand und solange die Technik weiterhin einwandfrei funktioniert ist alles i. O.
 
Ich habe ebenfalls 175mm am XL Rahmen. Bin auch noch nie mit kürzeren Kurbeln gefahren... ?
Setze auch öfter mit den Pedalen auf, aber ob das mit 170mm wesentlich besser wäre???
Vllt noch ein Wort zu Sattelstütze... ich habe bei 90cm SL die 170er Stütze. Habe noch ca. 5-6 mm Luft zum Spanner.
 
eine frage hätte ich noch zur länge der Sattelstütze. habt ihr die mit 150 oder 170mm genommen? bei ungefähr nem 180cm und 86cm Schrittlänge in L

habt ihr den rahmen abgeklebt? wie anfällig ist der lack?
Fahre mit 1,93 m 92Sl die 170er Kurbeln und komme super klar damit. Habe bisher auch noch keine Aufsetzten gehabt. Sattelstütze die 170er und da gingen auch locker 200mm
 
Gestern zum ersten mal eine Stunde Zeit genommen, um das Fahrwerk auf der Hausrunde einzustellen. Da ich die letzten Jahre auschließlich auf Rockshox unterwegs war, hatte ich mit der Abstimmung der 36er keine Erfahrung. Verrückt was hier 2-3 Klicks in der Druckstufe (vor allen Ding HSC) ausmachen. Bike läuft jetzt super, bin hart am kämpfen ob behalten oder nicht. Optisch stehen für mich alle Konkurrenten klar hinter dem Occam
 

Anhänge

  • IMG_20200424_131558_resized_20200425_124615026.jpg
    IMG_20200424_131558_resized_20200425_124615026.jpg
    514,3 KB · Aufrufe: 347
  • IMG_20200424_131630_resized_20200425_124614378.jpg
    IMG_20200424_131630_resized_20200425_124614378.jpg
    528,9 KB · Aufrufe: 292
  • IMG_20200424_131817_resized_20200425_124612419.jpg
    IMG_20200424_131817_resized_20200425_124612419.jpg
    327,4 KB · Aufrufe: 314
Habe mir auch ein Occam gegönnt, wenn auch "nur" das H20 Eagle (bin bewusst zu SRAM, habe die auch am Hardtail und bin sehr zufrieden damit). Mit Upgrade auf die DT Swiss, also bei 3000€ minus Händlerrabatt. Aber halt kein myO, da sind wie ich hier gesehen habe schon geile Kombinationen möglich.

Habe bei 173cm Größe nach Probefahrt auch L genommen, mit 150er Stütze und 175er Kurbeln. Fallen schon klein aus die Rahmen :D
Bin aber schon 2x leicht wo aufgesessen, störte mich nun aber nicht groß.

Gewicht muss ich noch prüfen, habe keine Waage. Pedale sind Nukeproof Neutron EVO, für die "Überführung" des Rades waren noch XT Trail Klickpedale dran.
 

Anhänge

  • IMG_20200425_111640.jpg
    IMG_20200425_111640.jpg
    663,1 KB · Aufrufe: 261
  • IMG_20200425_112925.jpg
    IMG_20200425_112925.jpg
    862 KB · Aufrufe: 258
  • IMG_20200425_224401.jpg
    IMG_20200425_224401.jpg
    238,5 KB · Aufrufe: 238
Ja, das wäre was gewesen.
Habe es gestern nach Feierabend noch fix zusammen gespaxt. Bilder folgen später.
Mit Pedalen und sonst Serienausstattung wiegt es 13,96kg an der Kofferwage. M30 größe L mit 170mm Stütze. Die Sattelstütze ist eine Crankbrothers Highline. Macht ein wertigen Eindruck, mal sehen ob das so bleibt, den besten Ruf hat sie ja nicht.
Jetzt fehlt noch Wetter und Zeit für eine erste Ausfahrt.
 
freu mich schon auf die Bilder.

da mein bestelltes Occam H20 noch unterwegs ist, wollte ich fragen ob wer erfahrungen mit dem verbauten Mach1 Maxx 25c Laufradsatz hat? Sind die zu gebrauchen? Man findet dazu im Netz leider garnichts...
 
Hab am WE etwas Lackschutzfolie angebracht, die aber direkt wieder entfernt, weils mir nicht gefallen hat. Der Lack an sich macht bisher aber auch keine Probleme. Sieht noch aus wie am ersten Tag. Was mich aber etwas stört, sind die "Orbea" Schriftzüge am Rad. Die sehen schon etwas mitgenommen aus, obwohl das Rad erst seit ca. 1 Monat im Einsatz ist.

PS. Ich habs bei einer Größe von 1.85 m und einer SL von 85 cm in XL. Passt :daumen:

ist das dritte Foto mit der ausgefahrenen Stütze so wie du es fährst? überlege mir auch ein Occam, hab ähnliche Werte bin aber etwas kleiner, dafür mehr SL. Schwanke zwischen L und XL, wobei XL hat ein >50er Sattelrohr, das kommt mir schon recht viel vor. Soo klein wie @neo-bahamuth meinte find ich die Rahmen rein von der Geo Tabelle her jetzt nicht, knapp 475 Reach beim L z.B. ist doch eh zeitgemäß. ?
 
freu mich schon auf die Bilder.

da mein bestelltes Occam H20 noch unterwegs ist, wollte ich fragen ob wer erfahrungen mit dem verbauten Mach1 Maxx 25c Laufradsatz hat? Sind die zu gebrauchen? Man findet dazu im Netz leider garnichts...

Zu gebrauchen sicher, vermutlich halt schwer. Hatte am Enduro früher schonmal wo Mach1 Felgen, kaputt gingen die nicht so schnell. Aber habe bei mir ja upgegradet, da ich mir 3000€ als Budget gesetzt hatte.

Soo klein wie @neo-bahamuth meinte find ich die Rahmen rein von der Geo Tabelle her jetzt nicht, knapp 475 Reach beim L z.B. ist doch eh zeitgemäß. ?

Jo aber ich bin 173cm groß mit 82cm Schitthöhe und hätte mir nie erträumt, auf nem 29er mal zu nem L Rahmen greifen zu müssen. :D

Mit Pedalen und sonst Serienausstattung wiegt es 13,96kg an der Kofferwage.

Danke. Fürs Protokoll, das H20 Eagle mit den 1900er DT Swiss ist an der Kofferwaage ziemlich genau 1kg schwerer in L. (14,98kg mit Klingel, Flaschenhalter und Nikeproof Neutron EVO Pedale). Dürfte durch den Carbonrahmen und SLX/XT statt NX Eagle also hinkommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, ich hab's mit Shimano Ausstattung. Bremsen auf 4kolben, den Race face Lenker und die Minion dhr und dhf reifen..
Im Nachhinein hätt ich die Laufräder wahrscheinlich auch noch upgraden lassen sollen.


Bin 182 mit 86cm Schrittlänge und hab auch L bestellt
 
Danke. Fürs Protokoll, das H20 Eagle mit den 1900er DT Swiss ist an der Kofferwaage ziemlich genau 1kg schwerer in L. (14,98kg mit Klingel, Flaschenhalter und Nikeproof Neutron EVO Pedale). Dürfte durch den Carbonrahmen und SLX/XT statt NX Eagle also hinkommen.
Habe die Shimano Ausstattung genommen. Die NX war mir nix, zu schwer und nicht die Bandbreite der SLX (10-51).
1kg klingt ja Okay. Nur hatte ich hier gelesen, dass das H10 in L schon die 15kg geknackt haben soll...
 
ist das dritte Foto mit der ausgefahrenen Stütze so wie du es fährst? überlege mir auch ein Occam, hab ähnliche Werte bin aber etwas kleiner, dafür mehr SL. Schwanke zwischen L und XL, wobei XL hat ein >50er Sattelrohr, das kommt mir schon recht viel vor. Soo klein wie @neo-bahamuth meinte find ich die Rahmen rein von der Geo Tabelle her jetzt nicht, knapp 475 Reach beim L z.B. ist doch eh zeitgemäß. ?

Ja, so wie auf dem Bild fahre ich das Rad.
 
Wie sind die Laufräder?
Schwarz und staubig. Und schon ein leichter Achter, vorne und hinten, obwohl ich kaum im Gelände unterwegs war, der örtliche Vereins- Minibikepark ist noch geschlossenen zwecks Unterbindung der Privatshuttles wegen Corona.
Speichenspannung war vom Werk aus nicht so toll, hab schonmal grob nachzentriert.
Bin aber auch kein Leichtgewicht, somit war damit zu rechnen. Wenn es dieses Jahr tatsächlich keinen Sommer Urlaub gibt, hole ich mir einen stabileren LRS, dazu hab ich mich aber noch nicht informiert.
Hast du da schon was in Aussicht?
 
Zurück