neues Soul oder was?

Jetzt mal Hand hoch, wer hat tatsächlich in der Realität schonmal festgestellt, dass Split-Züge mehr Ärger machen als durchgängige Züge? Ist das Theorie oder Praxis?

Mein Eindruck (ich habe beides und fahre mindestens 350 Tage im Jahr Rad) ist, dass es mindestens keinen Unterschied macht. Oder Split-Züge sogar eher weniger Tendenz haben, festzugammeln und schwergängig zu werden. Ich verwende bei beidem ganz normale Shimano-Züge, und halt die etwas teureren gedichteten Endkappen dazu, das kann ich mir grad noch so leisten ;)
Der einzige echte Grund für mich durchgängige Leitung zu verlegen ist, dass es praktischer ist wenn man es abmontieren will. Einfach Schaltwerk und Trigger in einem Stück abnehmen, statt Zug aushängen und hinterher alles wieder einstellen. Kommt durchaus vor, dass ich das mache.
 
Ist aus der Restkiste aufgebaut, ihr seht ja, es hat noch nicht mal ne Dropper-Stütze :-) Nach dem BFe im letzten Jahr mein zweites Testbike mit der neuen, langen Geometrie. Fährt absolut geil, ich sitze zentral und es steuert sich so sicher und ist trotzdem agil. Die neuen Fullies mit der Geo bin ich noch nicht gefahren, die sind ja auch erst seit 2 Wochen lieferbar. Ich nehme an die fahren sich genauso lässig, einfach traumhaft.

Solaris Ti hat Cy schon zwei Prototypen am Start gehabt, ist aber erstmal nicht mehr im Fokus weil er sich an den Fullies verausgabt hat. Ich nerve ihn ständig damit, wäre also prima wenn ihr ihn auch mal direkt damit nervt.
 
Die Farbkombi des Rahmens ist schon sehr geil :daumen: . Aber ich würde die Felgenaufkleber entfernen - das Rot schlägt sich ziemlich mit dem Rest :D .
 
Wir haben im Norden strahlenden Sonnenschein. Zwar ein paar Grad unter null und ein brutaler Wind aber sonst schön.


@Eaven kurz die Frage nach Rahmengröße und Gabellänge:
Ich nehme an, dass es Größe M ist, richtig? Und die Gabel steht bei... 130mm? oder 140?

Die Proportionen gefallen mir jedenfalls sehr, sehr gut. Man gewöhnt sich mit der Zeit auch optisch an "die neue Länge". Die leichte Untersicht hilft dabei sicherlich. Und mein altes Solaris sieht von Tag zu Tag "kürzer" aus. :)
 
Hi, ist ein M mit einer 140iger FOX34, ein 40mm Vorbau ist dran mit einem 780mm Lenker. Die Gabel macht sich gut im Rahmen, bedingt durch den kurzen Vorbau spricht das Bike sehr direkt an. Das Fahrverhalten ist enorm agil, es macht ziemlich viel Spaß.
 
Moin zusammen!

Ich möchte für meine Madame neben dem AM Fully noch was schnelles für Radwege und Forst-Autobahnen sowie nen schnellen Weg an die Arbeit aufbauen. Evtl auch mal nen kleines XC- oder Marathon-Race. Also was leichtes schnelles bis max. Trail.
Interessant wird es das ich da nen Stahl-Hardtail mit 27.5 nehmen möchte. Einfach weil ich selbst eins habe, wir viele Teile dafür rumliegen hätten und weil es einfach geil ist!
29er und 27.5+ gibt es ja genügend, Enduro HTs ebenfalls, nur mit dem Gesuchten sieht es etwas mau aus...

Hat jemand von Euch schonmal ein Soul für diesen Einsatzbereich aufgebaut? Also mit kurzer Gabel bis max. 120mm und schnellen Reifen?
Würde das Soul für den Einsatzbereich taugen?

Das Soul reizt halt mit ordentlichem Gewicht und Rohrsatz, Gabel bis 120mm passt ebenfalls. Sitzwinkel ist halt etwas flach.
Alternativ gäbe es vllt. noch das Soma Riff oder das Ritchey P-650. Alles andere geht da zu sehr in Richtung Trail und Enduro.

Grüße von Morf-Dompteur! ;)
 
Das aktuelle Soul ist für Federwege von 120 bis 140mm ausgelegt. Klar lässt es sich als leichtes Racebike aufbauen, abhängig von den verwendeten Teilen natürlich. Falls du noch einen günstigen Satz ENVE- Carbonlaufräder M60HV dazu brauchst bitte melden :-)
 
120mm bezieht sich auf das was wir verbauen wollen....
Frage wäre halt ob schonmal jemand das neue Soul so aufgebaut hat und berichten kann?
 
Meine Frau fährt ein Bfe 27.5. aktuell mit 120mm. 2-fach mit leichten Laufrädern. Sie empfindet das BFE ausreichend leicht und schnell.
Das Soul würde wahrscheinlich bei gleicher Ausstattung abheben. Ist ja fast eine volle Getränkeflasche leichter.
Sitzwinkel beim neuen Soul ist doch schon steil? Mein Solaris gen 1 hat angeblich 72.5 Grad bei 100mm. Fahre noch dazu eine 120er mit den noch relativ kurzen Kettenstreben (435). Das Limit war noch nie der Sitzwinkel und ich liebe steil bergauf. Klettert super, was laut Bike und Co. nur schwer vorstellbar ist. Das Gesamtpaket muss passen (Lenker, Vorbau, Sattelstütze und Rahmengeo) in Bezug auf Körper und Einsatzgebiet. Der Rest ist graue Theorie.

radzwei
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe im moment eine Pike mit 150 mm an einer XS Rahmen (Soul) und s.g. Kippverhalten. Deswegen die Frage.
Das es bis 140mm spezifiziert ist, das ist mir bekannt.

Übrigens ist der Soul XS nur ca. 300g leichter als BFe in S
 
Zurück