neues Titan Projekt

Speed Freak schrieb:
Mit der Meinung stehst du aber recht alleine da......

ach ja? Wer sagt positives? Die Gabel ist steif, aber äusserst unsensibel und überdämpft. Spricht auf schnelle Schläge nicht an. Schau dir bitte die technische Zeichnung an? Oldschool! Daher auch die neue Baureihe denke ich.

(Was BSN geschreiben hat ist wieder ein Beispiel für redaktionelles Schöngerede)

Eine edle aber nicht konkurrenzfähige Gabel. Devinitiv.

Frag mal Radical

Alles Offtopic!
 
Hi,

also zu der White: bist se schon gefahren? Ich schon - und ich war von der Funktion begeistert! Für eine Crosscountry Gabel wirklich erste Sahne - auch auf schnellem Geläuf. Sie arbeitet halt anders, aber genial (find ich). Fürn Tourenbereich vielleicht etwas zu sportlich, aber das ist ja glaub ich auch nicht die Zielgruppe dieser Gabel, oder?


MFG

Wast
 
hm ja genieal? welches Baujahr. Schlimm finde ich, dass sie beim Bremsen bergab total zusammensackt.
Aber Du hast Recht. Irgendwie anders und und nicht mal sooo schlecht. Sehr gewöhnungsbedürftig. Sagen wir 0 Kompfortabel und total straff bis Bockig. Sehr steif.
 
Bockig? Ist doch nicht bockig! Man muß nur sehen wie genial das ist! Permanent Lockout mit Sicherheits-Überström-Funktion bei derben Schlägen! :lol: It's not a bug, it's a feature oder wie sagt man da :D
 
Eine Bergman PJ Over oder Elia`s wäre auch schön in den Titanrahmen.

Meine Erfahrung mit White Brother beschränkt sich leider auf einer SC90 UL.Neue Gabeln habe ich leider noch nicht getestet.
 
;-) fahr mal ne 50km runde in düsseldorf, wetten du triffst keinen mit ner pace!

häufig sehen ist relativ. im netz stimmt das wohl, aber auf dem trail? wenn du mal einen triffst halten die einen doch eh für bescheuert (zu leicht, zu teuer, etc)

di pj over fand ich hübscher, hatte aber nur nen reibdämpfer.
 
bikeaholics.de schrieb:
;-) fahr mal ne 50km runde in düsseldorf, wetten du triffst keinen mit ner pace!

häufig sehen ist relativ. im netz stimmt das wohl, aber auf dem trail? wenn du mal einen triffst halten die einen doch eh für bescheuert (zu leicht, zu teuer, etc)

di pj over fand ich hübscher, hatte aber nur nen reibdämpfer.


Hab ich aber schon!;)

Immerhin hat mein Kumpel schon 3 seiner 10 Classicbikes mit einer Pacegabel ausgestattet.
Sollte auch keine Abwertung der Pacegabel sein.Nur muß es mehr Exoten geben als nur Pace.Früher war das besser.Da gab es noch STM,Halson,Suspender.......

Heute nur noch Rock Shox,Manitou,Marzochi und 1-2 Exoten a la Pace oder German Answer und White Brother.Bischen langweilig find ich.Da kommen so Hersteller wie Bergman oder die wildeste aller Federgabeln,die sogenannte Descent Fork aus den USA genau richtig.

Wie wäre es mit der Gabel von TM Design?
 
Speed Freak schrieb:
,Manitou,Marzochi und 1-2 Exoten a la Pace oder German Answer und White Brother.Bischen langweilig find ich.Da kommen so Hersteller wie Bergman oder die wildeste aller Federgabeln,die sogenannte Descent Fork aus den USA genau richtig.

Wie wäre es mit der Gabel von TM Design?

postest du bilder der wilden gabeln?? ;)
 
wenn man sich lankge genug umschaut findet man immernoch genügend Anbieter von Federgabeln. Z.B. USE, Fox, Maverick um noch mehr zu nennen. Bei anderen Teilen wie Kurbeln finde ich die auswahl, auch wenn es viele hersteller gibt sehr dürftig. Da gleichen sich die Modelle zu sehr und bezahlbare leichte Kurbeln sind kaum auf dem Markt. Schaltungstechnisch ist es ganz lau.
@ Speedfreak: Auch wenn du vieleicht einen kennst der mehrere Paces hat, ist Pace selber schon noch recht exotisch. Nebenbei ist die Gabel von den Features her sehr besonders und hat weniger konkurenz als man denkt. Außer Floats, die sehr schwer sind und vieleicht ner Reba WC gibts sonst kaum hochwertige Produte. Und keine dabon hat ein Carbonunterteil!
 
RealNBK schrieb:
wenn man sich lankge genug umschaut findet man immernoch genügend Anbieter von Federgabeln. Z.B. USE, Fox, Maverick um noch mehr zu nennen. Bei anderen Teilen wie Kurbeln finde ich die auswahl, auch wenn es viele hersteller gibt sehr dürftig. Da gleichen sich die Modelle zu sehr und bezahlbare leichte Kurbeln sind kaum auf dem Markt. Schaltungstechnisch ist es ganz lau.
@ Speedfreak: Auch wenn du vieleicht einen kennst der mehrere Paces hat, ist Pace selber schon noch recht exotisch. Nebenbei ist die Gabel von den Features her sehr besonders und hat weniger konkurenz als man denkt. Außer Floats, die sehr schwer sind und vieleicht ner Reba WC gibts sonst kaum hochwertige Produte. Und keine dabon hat ein Carbonunterteil!

Finde ich aber nicht das die Pace so exotisch ist.Sicher nicht so mainstreamig wie Rock Shox&Co.Aber die werden auch über 1000 Gabeln im monat fertigen.Und ein Carbonunterteil war vor 15 Jahren mal was Besonderes.
 
Zurück