neues Turner DHR

Das YT ist doch top. Technisch für 99,9% aller Fahrer völlig ausreichend und dazu ein genialer Preis. Gerade wenn man sich eh jede Saison was neues holt perfekt.
 
Das YT ist doch top. Technisch für 99,9% aller Fahrer völlig ausreichend und dazu ein genialer Preis. Gerade wenn man sich eh jede Saison was neues holt perfekt.

ja kann sein aber jetzt da irider giant, yt und usw(?) erwähnt hat werde ich mir die nicht mehr holen wollen können.....da könnte ich dann nachts nicht mehr schlafen ;)
 
ja kann sein aber jetzt da irider giant, yt und usw(?) erwähnt hat werde ich mir die nicht mehr holen wollen können.....da könnte ich dann nachts nicht mehr schlafen ;)

Uups, sorry, jetzt musst Du dann wohl wirklich das Turner verkaufen. Das habe ich auch erwähnt.....und ich will nicht daran Schuld sein dass Du in der Nacht nicht schlafen kannst. ;) :D
 
hast recht, auf mich auch. jedoch ist die frage wie der Preisunterschied zu rechtfertigen ist. mal angenommen mein subjektiver Eindruck wäre dass das dhr sich sogar ein bisschen besser schlägt als meine anderen Optionen wäre ich mir trotzdem nicht sicher ob das allein so eine Preisdifferenz im negativen sinne rechtfertigt.

da ich das aber nicht testen kann fällt mir die Entscheidung leicht.


mal sehen... DHR 100% made in USA, ewige entwicklungszeit, kleine mengen, kleine firma...

mhhh, könnten da die kosten höher sein als bei einem taiwanrahmen, der ein halbes jahr entwicklung hatte und von einer weltfirma kommt???


nein, sicherlich nicht... :lol:
 
"ob es sich lohnt" blabla man das wird ja immer schlimmer. Kauf dir doch einfach was du willst und lass uns mit deinem Gelaber in Ruhe ;).

Wenn du den Rahmen erst bestellen, bezahlen und in der Hand haben musst um zu realisieren das du ihn dir nicht leisten kannst/willst ist das schon recht bescheuert.
Ich bestell mir doch auch keinen BMW um später zu merken das Skoda ein besseres Preis/Leistungs Verhältnis hat.
 
"ob es sich lohnt" blabla man das wird ja immer schlimmer. Kauf dir doch einfach was du willst und lass uns mit deinem Gelaber in Ruhe ;).

Wenn du den Rahmen erst bestellen, bezahlen und in der Hand haben musst um zu realisieren das du ihn dir nicht leisten kannst/willst ist das schon recht bescheuert.
Ich bestell mir doch auch keinen BMW um später zu merken das Skoda ein besseres Preis/Leistungs Verhältnis hat.

stimmt so wie du das beschreibst wäre das schon echt bescheuert gewesen aber ich glaub ich kauf mir einfach was ich will und lass dich mit meinem Gelaber in ruhe.... fährst du ein bmw?!
 
Zuletzt bearbeitet:
"ob es sich lohnt" blabla man das wird ja immer schlimmer. Kauf dir doch einfach was du willst und lass uns mit deinem Gelaber in Ruhe ;).

Wenn du den Rahmen erst bestellen, bezahlen und in der Hand haben musst um zu realisieren das du ihn dir nicht leisten kannst/willst ist das schon recht bescheuert.
Ich bestell mir doch auch keinen BMW um später zu merken das Skoda ein besseres Preis/Leistungs Verhältnis hat.

du scheinst arge verständniss probleme zu haben.
 
Hier noch ein schöner Aufbau:
1.jpg


Mehr Pics:
http://www.ridemonkey.com/forums/showthread.php?t=240064
 
schon komisch, dass nicht alle Federhärten reingehen.
Da hat sich die jahrelange Entwicklungsarbeit ja als wirklicher Erfolgsgarant erwiesen.
Naja, genug Spott. Und ich finds auch okay, dass viele hier der Ansicht sind, dass ein individueller Rahmen fehler haben muss. Jedem das seine.
 
es passen nur rock shox dämpfer nicht alle federhärten und halt der air nicht... beim CCDB und manitou, die ja auch nicht gerade für ihre schlanke bauweise bekannt sind, gehen problemlos alle federn.

von daher sehe ich die sache als nicht allzutragisch.
 
:rolleyes::rolleyes::rolleyes: zitat:"3870 gramm hat der rahmen ohne dämpfer mit achse hinten drin ohne spritzschutz und kratzschutz gewogen"

->fahrradkiste nürnberg die den lapierre rahmen bereits im laden haben.
komisch nur das die rahmen noch nichtmal aus taiwan angekommen sind... :lol:

Endlich sind die Rahmen da. Is ja wieder wie Weihnachten :-)
Rahmengröße S (entspricht dem alten "L") 3880 g ohne Dämpfer


:rolleyes:
 
Zurück