Geruchsneutrales Kettenwachs

Basti138

mir is schlecht
Registriert
5. Januar 2014
Reaktionspunkte
12.571
Ort
Weißwurstäquator
Kann mir jemand Kettenwachs empfehlen?
Das Bike steht in der Wohnung => es darf nicht riechen!!

Habe eben Variolube draufgemacht, die Kette abmontiert und aus dem Fenster geworfen und das Flässchen hinterher. Die liegt jetzt irgendwo unten, muss ich morgen suchen.
Alter stinkt das Zeug :eek::eek::eek::eek:



LG
Basti
 
Zuletzt bearbeitet:
Variolube bietet Wachs an? Denke mal, das war eher die Polyetherrezeptur.

Fluessigwachs (Squirt, UFO, Silca...) riecht kaum, da nur Wasser verdunstet.
Oder gleich all-in mit Heisswachs - prakitsch geruchsneutral, wenn die Temperatur nicht zu hoch ist.
 
Kann mir jemand Kettenwachs empfehlen?
Das Bike steht in der Wohnung => es darf nicht riechen!!

Habe eben Variolube draufgemacht, die Kette abmontiert und aus dem Fenster geworfen und das Flässchen hinterher. Die liegt jetzt irgendwo unten, muss ich morgen suchen.
Alter stinkt das Zeug :eek::eek::eek::eek:



LG
Basti
Grüße, habe das Optimize Heißwachs drauf und wachse regelmäßig mit dem Squirt Lube Flüssigwachs, davor auch mit dem von Optimize. Riecht nach absolut gar nichts, auch nicht nach dem Auftragen. Habe ehrlich gesagt nicht mal gewusst, dass es andere gibt, die das tun.
VG Jakob
 
Variolube bietet Wachs an? Denke mal, das war eher die Polyetherrezeptur.

Fluessigwachs (Squirt, UFO, Silca...) riecht kaum, da nur Wasser verdunstet.
Oder gleich all-in mit Heisswachs - prakitsch geruchsneutral, wenn die Temperatur nicht zu hoch ist.
Ja, ist die Polyetherrezeptur.
Das ist von der Konsistenz her etwas dicker. Es soll der Antrieb damit sauber bleiben.
Aber der intensive Geruch geht gar nicht.
Ich habe jetzt über ne Stunde die Kassette, das Kettenblatt und die Röllchen geputzt. Das riecht immer noch.
Meine Pfoten riechen trotz mehrmaligem Waschen immer noch.
Putztücher gleich in Müll und den Müll rausgebracht.
Kleinste Mengen reichen aus, das ist wie bei Sprit.


Hab mir eben das Hot Wax von Optimize bestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
im Grunde genommen reicht reines Paraffin Wachs mit einem Öl Gehalt unter 0,5% vollkommen aus (Schmelzpunkt ca. 55 Grad) , manche mischen da noch als DIY Lösung etwas PTFE (ca. 5%) darunter , davon bin ich kein Fan und mache das nicht , reines Wachs reicht aus , muss man aber tatsächlich etwas häufiger in den Topf tun als mit den "hochwertigen, wie Silca oder Molton die tatsächlich bei trockenen Bedingungen locker mehr als 1000 Kilometer halten , aber da das nachwachsen kein Aufwand ist und man ja auch mehrere Ketten im Rotationsverfahren fährt und
 
Zurück