neues ust system nach einer woche undicht. hilfe?

theLastTemplar

alteOmaSchreck
Registriert
14. Oktober 2006
Reaktionspunkte
3
Ort
Hamburg
ich habe mir vor einer woche ein neues hinterrad zugelegt:
mavic 819
und nen neuen mantel draufgezogen:
schwalbe rr 2.25
eine woche, 200km problemlos und heute morgen war die luft komplett raus, auf splitter, scherben.... untersucht, nix gefunden wieder drauf, aufgepumpt, drei kilometer weiter war fast keine luft mehr drinn.

was könnte das sein? montagefehler? undichte felge? ventil schon kaputt?

oder erst ins testplanschbecken und dann dumme fragen stellen?:lol:
 
ok, alles ganz klassisch. scherbe eingefahren. hat durch noppen und mantel durchgestochen.
wie kriege ich das nun wieder hin, nach ner woche will ich den reifen nicht wegschmeißen?! kann ich flicken? gibt diese dichtmilch nicht ne riesen sauerei, wenn ich den reifen irgendwann wegen verschleiß wechseln will? welche marke kann man da empfehlen?
 
Klebe von innen einen Flicken drauf. Es gibt spezielle UST-Flicken. Ich benutze schon immer normale Flicken und hatte bis jetzt (fast)keine Problemme.

MfG
 
werde wohl dichtmilch benutzen, wenn mir jemand versichern kann, dass ich das zeug beim reifenwechsel von der felge wieder runterbekomme.

dubbels favourit scheidet aus, da ich das zeug nur in liter flaschen zu kaufen gefunden habe.
 
beides.
in allen erdenklichen varianten.

z.B. so:
laufradmixtur ODER frankensteins gesellenstück
was frankenstein aus leichenteilen zu einem monster zusammengelötet hat, ist ein dreck gegen meine aktuelle laufradkombination:

felgen vorne & hinten mavic 819
mäntel vorne ein "normaler" für schläuche, hinten ust
darin Stan's notubes-saft
ventil von eclipse
dichtungsring und mutter mavic ust

wer bietet mehr?
 
Hi - habe ein ähnliches Problem. Neue Tubelessfelgen und UST-Reifen (Maxxis Larsen TT). Das es permenten Luftverlust gibt ist klar, aber am Hinterrad hält die Luft gerade 2 Tage von voll aufgepumpt bis platt. Ich habe mal im Wasserbad gecheckt woran es liegt und es blubbert überall am Reifen - eine echte beschädigung kann ich nicht feststellen. An X Stellen der Lauffläche und an den Flanken. Ventil und Felge scheinen dicht zu sein.

Hab ich einen schlechten Reifen erwischt oder ist das normal?

Was hilft nun - Dichtmilch? Und kriegt man das Zeug auch wieder raus wenn man mal den Reifen wechselt?

Danke
 
Zurück