Neues von MTS

Ich hatte vor 2 Jahren die Lupine Wilma mit 1100 Lumen und möchte es schon noch heller haben. Würdest du sagen das die 1800er da reicht oder doch gleich die 2700er die aber wohl mit einer höheren Spannung betrieben wird und der Akku dadurch größer ist. Danke im voraus. Gruß marathoni1966

Wenn wir mal von 900 Lumen der 1100er ausgehen solltest Du schon auf die 2700er gehen um einen wirklich merkbaren Unterschied zu haben. Erst deutlich über 50% mehr Lichtstrom ist wirklich ein Unterschied den man wahrnehmen kann...

Gruß
Thomas

P.S.: Die HID mit 8,5klm war die HQI-T 150W, eine solide Nightridelampe die sich letzte Saison sehr bewährt hat...
 
Wenn man unterwegs mal einen Rahmenbruch erleidet dann kann man mit dem Lichtbogen der HID schnell den Rahmen wieder zusammenschweißen :-)

Gestern habe ich meine Betty XML 2011 bekommen, und warte gerade auf die Dunkelheit zur ersten Ausfahrt.
Kein Vergleich zu deiner HID, aber ich bin trotzdem gespannt.

Ich werde heut also mit der 2011 er am Lenker und der 2012 am Helam mal den Stadtwald erhellen....

Mal sehen was sich so ergibt......und wie mein empfinden ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
auf Vollgas hat die 2700X die Betty 1850 deutlich abgehängt, die 1800er kam bei deutlich weniger Leistung verdammt nah dran.
Irgendwie fehlt bei dem Vergleich die aktuelle Betty 2600 Lumen (U-Kugel) und Wilma 1500 Lumen (U-Kugel).

Wenn man die 2700er neben der Betty sieht wirkt die Betty geradezu gigantisch groß
43mm x 50mm Zylinder 2700X
43mm x 54mm Trichterform Betty

Ausleuchtungsbilder wären interessant gewesen
 
Gut, hat eventuell etwas anders gewirkt da die Betty 54mm Durchmesser hat, die 2700X nur 43mm. Dafür ist die 2700X etwa länger. 129g der Betty zu 110 der 2700X ist auch nicht wirklich gigantisch, aber auf jeden fall leichter...

Wir hatten eben nur die Betty 1850. Das die 2600er heller ist dürfte klar sein, schließlich sind da 7 XM-L verbaut. Ausleuchtungsbilder findet man auf der MTS Homepage!

Gruß
Thomas
 
Es soll ja auch bald die 2800X von MTS kommen. Da die MTS 2700er heller sein soll als die Betty 1850 wird die MTS 2800Xer ähnlich sein wie die neue Betty.
Danke Thomas meine Entscheidung welche Lampe von MTS es dann wird ist nicht einfach. Mit der 1100 Lumen Wilma hätte man leben können aber geärgert hatte ich mich seinerzeit schon, warum ich nicht die Betty mit 1850 Lumen genommen habe. Jetzt tendiere ich zwischen MTS 1800 und der neuen MTS 2800X. Die Ausleuchtungsbilder auf der MTS Seite sind schon gut aber in Natur siehts dann meist anders aus. Der Vorteil der 1800er wäre der kleinere Akku für mich. Lupine ist gut aber doch teurer.
 
Ich hätte auch gerne von den Verantwortlichen, im Interesse aller gewusst, warum so ein Aufpreis von der 2700X zur 2800X kommen wird. Für gerade einmal 100 Lumen mehr 100 Euro teurer. Die 2700X kostet 449.-und die 2800X soll dann 549.- kosten :(
Eine ähnliche Frage kam von einem anderen hier im Board, zur Betty mit 1850 Lumen zur Betty mit 2600 Lumen. Da hat sich trotz deutlicher Lichtleistung am Lampenkopf preislich gar nichts getan. Preis 2010/11 480.- zu Preis 2011/12 auch 480.-
 
naja ich halte es ja immer noch für schlecht eine XML an 3A zu betreiben, da geht der Wirkungsgrad sowas von in den Keller.

Verglichen mit der Leistung die MTS hat 27W led power die alte Betty nur 23W und ist heller.
Wobei man die alte Betty auch für etwa den preis einer MTS bekommt (nur den Kopf)

Ja das Lampengeschäft is nicht Lustig seit dem es diese Standardoptiken gibt die jeder verbauen kann.
 
Verglichen mit der Leistung die MTS hat 27W led power die alte Betty nur 23W und ist heller.
Wobei man die alte Betty auch für etwa den preis einer MTS bekommt (nur den Kopf)

Laut Thomas (Siam ) ist die 23 Watt 1850 Lumen Betty nicht heller als die 2700X. Schau dir die Bilder auf deren Hompage an. Schon beeindruckend. Mit Akku,Lader etc liegt die Betty aber preislich deutlich höher. Mal sehen wann sich Harald äußert.

Wie geasgt Konkurrenz belebt das Geschäft.
 
natürlich geht der Wirkungsgrad bei 3A etwas runter, aber derart extrem ist das ja nun auch wieder nicht. Die Betty kann nicht mehr Strom an die 7x XM-L's liefern weil neben der Thermik, auch die für diese Leistung sehr tiefen 7.4V Akkuspannung (2SxP) ein Problem ist. ( Sonst hätte das Lupine womöglich schon in Betracht gezogen ). Der jetzt schon sehr hohe Eingangsstorm ist auch alles andere als Effizient. Bei der 2700X dagegen beträgt die Eingangsspannung 14.8V (4S2P). Entsprechend niedriger ist der Eingansstrom und desto effizienter kann der Wandler ausgelegt werden. Darum wäre es auch interessant was der komplette Lampenkopf an Leistung aufnimmt und was dann dabei vorne herauskommt.
 
man darf auch nicht vergessen das hier 2 völig verschidene Arten von LEDs verglichen werden. Wenn dann müsste man die neue XML Betty die ja 26W hat direkt mit der MTS vergleichen, da beide dieselbe elektrische Leistung und gleiche LEDs haben.

Eigentlich währe die 19W XML Wilma der geeignetere Vergleich.
3 mit 7 leds zu vergleichen ist auch wie Äpfel und Birnen

Man vergleicht ja auch keinen i7 mit einem alten Dualcore CPU ;)
 
Den Unterschied zwischen Betty mit 7 XPG und 7 XML sieht man deutlich. Auch ist die Betty mit reinen XML deutlich besser in den kleinen Modi da breiter und heller als die mit XPG LEDs... Die LEDs haben nun mal andere Eigenschaften.... Als Laie könnte ich bei allen Bettys mit unterschiedlichen LEDs keinen Funktionsunterschied fest stellen außer das die mit 7 XML mit 2600 lm und 26W heller und breiter als die mit 1850 Lumen bei 24W ist besonders in kleineren Modi bei Z.b. Abblendlicht.
Ist ja aber kein Wunder, mehr LEDs sind bei kleinerer Bestromung effizienter. Manch ein Hersteller verbaut gar 8 LEDs um diesen Vorteil zu nutzen. Gleiche Begrenzung haben alle Lampen ohnehin durch die begrenzte Wärmeabgabe und Kühlung egal wie viele LEDs verbaut werden.

Ich deute Thomas Aussage so das die 2700x auf etwa 1900-2100 lm kommt. Schauen wir was offiziell bekannt gegeben wird.

sent from my xperia mini pro using browser and not tapatalk. :p
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
um aussagen über die helligkeit auch der vergleich bei kleinen stufen muss man die bestrohmung der leds kennen. da beißt keine maus nen faden ab.

ich wage da mal die kühne behauptung: bis 1A ist kein unterscbied bei einer xml und xpg zu sehen... allenfalls eine breitere ausleuchtung bei der xml... gleiche stromstufen vorausgesetzt.
 
da lag ich aber nahe dran mit meinen 1800lumen.

trotzdem beachtlich das die 2700x die in die Jahre gekommene alte Betty schlägt.

Eine Messung der aktuellen Lupine lampen würde die Sache noch abrunden z.B. die 19W xml Wilma und die 26w xml Betty.
 
Und weil die Frage im Verlauf der Diskussion aufgekommen ist, ja die 2800er wird wegen nur 100 Lumen deutlich teurer sein, weil diese wegen höherer Effizienz mechanisch und LED seitig gänzlich neu designed wurde und effektiv mehr als nur 100 Lumen mehr leisten wird.
Zudem erfolgt eine Trennung von Leuchteneinheit (noch bessere Kühlleistung) und Elektronik, sprich die 2800er hat von Haus aus auch eine Fernsteuerung inkl. Steuermöglichkeit durch 3D Beschleunigungs- und Lagesensor, z.B. Downhillerkennung (Hochdimmen), Sturzerkennung (SOS) und weitere Nettigkeiten.

Danke Harald, das nenne ich Aufklärung und ist mein persönlicher Grund auf die 2800X zu warten :daumen:
Gute Arbeit
Lg marathoni1966
 
Ich finde diesen Werbefred zum :kotz:
Diese Form von Guerillamarketung spricht für mein Verständnis sicher nicht für einen seriösen Hersteller. Das machen Andere besser ...
 
Ich finde das hier gerade sehr komisch?!
Harald hat sich nur gerechtfertigt und ihren Weg zur Aufklärung beschrieben!
Plötzlich werden seine Beiträge gelöscht, der Thread ohne Kommentar geschlossen und dann alles wieder Rückgängig gemacht!?! Kann das mal jemand erklären??

Sent from my HTC Desire using Tapatalk
 
@kadikater
ja find ich auch lasst doch den Thread hier offen
vll findet sich jemand der die neuen Lupine Lampen zum Vergleich zur Messeung bereitstellen kann.

@MTS
ihr soltet anstatt den Strom, lieber die Anzahl der LEDs erhöhen da ihr ja mit 4s Akkus arbeitet ist das sehr gut möglich.

eine 3er XML wird nie so effizient laufen wie eine 5,6 oder 7er LED Lampe.
allerdings bedeutet das ihr müst eigene Optiken anfertigen lassen.
 
Zurück