Neues von MTS

Einen Knopf an der Rückseite bei der HEAD habe ich nicht mehr in Erinnerung. Bei mir gabs nur an den Akku dran und sie war an... oder Akku ab und sie war wieder aus. Die Sport hat einen Knopf an der Rückseite.
 
@SirLancelot

Das Bild mit den 141g, ist das eine 1800x ? Wird es immer diese beiden Kabel geben. Sieht ja nicht ganz so gut aus.

Die neuen Daten lassen ja ganz schön lange auf sich warten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es sind wie schon gesagt Testlampen. Ich hoffe das ich beim Leuchtupdate die endgültige Serienversionen der Köpfe bekomme so das ich sie so vorstellen kann wie sie verkauft werden.

Das Y-Kabel und der Metallstecker (dient zum Upgrade) entfallen bei der Endversion bei 1800X und 2700X.
Die Head kommt auch mit kleinerem Akku. Ich hatte leider kein Bild von dem kleineren 2 Zellen Akku gemacht... die Lampen habe ich ja nicht mehr. Leuchtbilder habe ich mit dem vollen 5 Ah Akku gemacht bei der HEAD deshalb kam sie halt auf die Waage...

Die HEAD wird Betriebsbereit auf ein Gesamtsystemgewicht von ca. 260 Gramm kommen laut MTS Seite. Abwarten in paar Wochen wissen wir mehr was FIX ist... dafür habt ihr schon etwas früher Infos wie die Lampen leuchten werden und wie sie in etwa von nahem aussehen. ;)

Nachtrag: Wenn ihr der Meinung seid ich soll die Bilder mit der Waage entfernen dann sagt bescheid und ich mach sie wieder raus da sie ja nicht die endgültigen Versionen zeigen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nachtrag: Wenn ihr der Meinung seid ich soll die Bilder mit der Waage entfernen dann sagt bescheid und ich mach sie wieder raus da sie ja nicht die endgültigen Versionen zeigen.

Moin !

Laß die Bilder drin, aber eventuell solltest Du direkt in den Beitrag mit den Bildern den Hinweis setzen, daß es nicht die Lampen im Auslieferungszustand sind. Dann gibt´s keine Irrtümer, wenn jemand nicht weiter liest.

Gruß
Sam
 
Hi,
ich hab heute meine Sport 900X erhalten... Wie kann ich feststellen ob auch tatsächlich eine XM-L verbaut ist... Ich möchte hier ausdrücklich nichts unterstellen, möchte nur sicherstellen das nicht eine "alte" ssc ausversehen versendet wurde.

Gruß Ralf
 
www.google.de -> Bildersuche ssc p7, angucken und merken; --> Bildersuche cree xm-l angucken, merken. von vorne in deine lampe gucken (ausgeschaltet) und led mit dem vergleichen was du bei google bilder gefunden hast.

Mfg Moritz

edit: wär cool wenn du uns das ergebniss der "untersuchung" noch mitteilst :D
edit2:sry für doppelpost war iwie anders geplant :D
 
wenn du mit 4 quadranten die 4 gelben flächen innerhalb der silikon halbkugel meinst hast du die xm-l nen größenvergleich sollte auch helfen: ne p7 hat ca. 8mm durchmesser(diese silikonkuppel) und bei der xm-l sinds ca. 4-5 mm ( gerad nur so grob nachgemssen)
 
Hab ich doch extra geschrieben.....
Da aber erst vor kurzem umgestellt wurde wollte ich nur sichergehen, da ich keine Ahnung habe :D
No offense :)

Vielen Dank für die Hilfe...

edith: Messschieber sagt auch~5mm
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Männers und Frauen. Ich habe mich entschieden. Nach langem hin und her und vielen wirklich nützlichen Ratschlägen per PN und email wird es die MTS 1800X mit XM-L U2. Die Messwerte im Labor sind exakt die, der neuen Wilma 1500 mit 26° Optik.Tausend Dank an die Berater. Auch die Vergleichsbilder hier, verdienen meine volle Hochachtung. :daumen: Geliefert oder Bestellt werden, kann alles es erst ab der KW47, so die Aussage von Harald. Noch eine Woche warten und dann mal schauen was das gute Stück taugt. Zur Verarbeitung, Qualität und Lichtausbeute werde ich dann berichten.
339.-MTS 1800X zu 480.- Lupine Wilma X ;) ist der Hauptgrund für solch ein teures Spielzeug, was bei mir max. 3-4 Monate zum Einsatz kommt. Bis denne und grüße von marathoni1966
 
Es lohnt sich bestimmt :daumen:
Eine gute Entwicklung dauert schon mal Länger etwas als geplant....
Ihr könnt euch ja dann die Lampe gleich zu Weihnachten schenken lassen :D
 
Ich hoffe mal ich bin in diesem Thread richtig für meine Frage :D

Meine Frage bezieht sich auf die Start 900, da ich ergänzend zu meiner 3x XM-L Lenkerlampe noch eine kleine, preisgünstige Lampe für den Helm suche.

Wie ist die Halteplatte unten am Lampengehäuse befestigt, vielleicht nur mit einer Schraube ins Gehäuse?

Mir gefällt der Helmhalter von Mytinysun nicht so wirklich, baut mir viel zu hoch.....
 
Zuletzt bearbeitet:
So seit einigen Wochen bin ich Besitzer einer Sport 900X. Ein kurzer Bericht:
Die Lampe macht insgesamt einen sehr soliden und stabilen Eindruck, die Befestigung am Lenker ist mit der „Klemmhilfe“ sehr praktisch, die Kabel und Steckverbinder wirken sehr stabil.

Die Helligkeit reicht beim Einsatz mit dem MTB auf Strasse oder im Wald die meiste Zeit auf Stufe 1 oder 2 völlig aus, nur bei Trails, wo es auf Details ankommt ist die hellste Stufe notwendig. Noch mehr Licht brauch ich zumindest nicht – ich möchte ja nicht den Wald abfackeln ;-)

Der Lichtkegel ist schön gleichmäßig, sehr breit mit einem klaren Spot in der Mitte. Allerdings ist die Reichweite in der Ferne begrenzt, bei Geschwindigkeiten über 30 km/h wünschte ich mir etwas mehr Weitsicht.

In der Praxis komme ich bei winterlichen Temperaturen auf Fahrtzeiten von über 6 Stunden mit einer Ladung.

Einziger Kritikpunkt ist das etwas mühsame Durchschalten der 4 Leuchtstufen, mit Winterhandschuhen beim Fahren ist das schon fummelig. Hier wäre eine Abkürzung (die man für mehr Geld ja bekommen kann) hilfreich.

Für mich hat sich der Mehrpreis gegenüber den Chinaböllern gelohnt ich bin zufrieden.

Grüße

-pollifax
 
Zurück