Neues von MTS

Ich denke das Lupine einen Teil ihrer Kunden an die diversen Derivate verloren hat.
Da wird man dann zum Angstbeißer.
Bestandskunden bleiben wohl eher bei L..
Bei Neukunden gebe ich Dir recht. Gottes Welt ist bunt und vielfältig. Was dem Einen sein Hutschimutschi ist dem Anderen sein RollsRoyce ...

Ansonsten sind hier nur die wildesten Spekulationen zu lesen. Fakten, so es sie denn gibt, gehören bei seriösen Unternehmen nicht an die Öffentlichkeit. Und wer es dann doch tut, dem steht das Wasser wohl bis zum Hals.

PS: Ich mag Lupine. Und das sogar sehr, aus gutem Grunde ... :)
 
Die LED-Technik hat eben auch Schattenseiten. Das Lampengeschäft wurde viel schnellebiger, neue LEDs erscheinen fast jählich und man muss reagieren. Da kann man sich nicht auf alten Erfolgen ausruhen und neue Firmen können punkten. Zur Zeit sind es (leider) die Chnesen die meist als erste Lampen mit neuen LEDs anbieten. Wenn man überlegt das vor nur 4 Jahren die P4 das nonplusultra war und das Teil Heute nicht mal mehr mit Handschuhen angefasst wird so ist klar das die Glühlampenzeit doch wesentlich entspannter war;).

Interessant ist übrigens auch das trotz all des Fortschrittes die meisten LED-Lampen (auch XM-L) bei voller Bestromung der LEDs kaum über 50lm/W Gesamteffizienz kommen. Im Prinzip etwa der Wert der auch zu P4/P7-Zeiten erreicht wurde.

Gruß
Thomas
 
interesant finde ich den Preis der HEAD 1000 pro

dafür bekommt man eine lupine piko die sogar heller ist

Wie kommste denn auf das schmale Pferd?!
Sind wohl eher gleich Hell!!
Ach ne, stimmt ja, du bist ja einer, der alles glaubt, was Lupine sagt. (750 Lupine Lumen zu 650 MTS Lumen)

und wieder will ich den Beweis sehen das Lupine MTS irgendwie rechtlich belangt hat.

kann es hier niemand beweisen so hat Lupine mit MTS nichts am hut.
->
Fakten, so es sie denn gibt, gehören bei seriösen Unternehmen nicht an die Öffentlichkeit. Und wer es dann doch tut, dem steht das Wasser wohl bis zum Hals.
 
Fakten, so es sie denn gibt, gehören bei seriösen Unternehmen nicht an die Öffentlichkeit. Und wer es dann doch tut, dem steht das Wasser wohl bis zum Hals

Nur warum werden dann hier überhaupt in einem öffentlich zugänglichen Forum solche Gerüchte gestreut , ich glaube ich habe gehört usw usw ?
 
Hey flipflop78, es gibt noch erwachsene Menschen die an den Weihnachtsmann glauben. Da fühlen sich welche persönlich so angegriffen, wenn nur einer etwas negatives über seine Lieblingsfirma schreibt. Stur, verbohrt, besessen und null Toleranz, wie in jedem Forum halt :D
 
Sorry für offtopic : Ich hoffe nicht, das ich so infiziert werde. Lass mich gleich morgen impfen. :daumen:
Ne Spaß beiseite, Lupine ist bestimmt noch die Meßlatte und ich freue mich jetzt schon wenn ich im Wald bei meiner Laufrunde volle Leistung abrufe. MTS braucht sich bestimmt auch nicht zu verstecken und es wäre ja fast die 1800x oder 2800x geworden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Laut meinen Informationen hat Lupine mit den Lieferproblemen nichts zum tun.
Da es auch keine einstweilige Verfügung gibt und die vorhandenne Leuchten weiter hin verkauft werden dürfen (sofern man diese auch hat).

Es ist also anscheinend nur der verdienst von MTS das es Lieferprobleme gibt.
 
interesant finde ich den Preis der HEAD 1000 pro

dafür bekommt man eine lupine piko die sogar heller ist

Wurde der angegebene Output der Piko auch nach 1 Min. Laufzeit gemessen?

Unterscheiden sich die beiden Produkte im Funktionsumfang?


Ganz nebenbei bemerkt: Es ist mühsam, wenn einem überall - und sogar im MTS Thread - Lupine permanent auf's Auge gedrückt wird. Niemand nimmt Euch Götzenanbetern etwas weg. Zum Glück gibt es auch andere als Eure Lieblingsmarke(n), gönnt Anderen anderes und seht es als Bereicherung an, denn sonst würden die Mühlen viel langsamer mahlen.


LG,
ein von MTS und Lupine Erleuchteter
 
Melde mich hier recht selten, möchte aber das aufdringliche Marketing von MTS mal kommentieren.

Ich kenne keinen Hersteller, der sein Produkt auf der eigenen Homepage ähnlich dreist vergleichend bewirbt, siehe die kommentierten Beamshots.
Wenn Lupine dann zurüschlägt - wen wunderts?

Wenn ich mich recht erinnere, haben die in den Anfangszeiten sogar versucht, ihren Tesla-Klon ebenfalls unter dem Namen Tesla zu vermarkten.

Da bleibt mehr als nur ein Geschmäckle, auch wenn ich die Preisvorstellungen von Lupine nicht teile, macht mir das MTS jedenfalls nicht sympathischer.
 
Ganz nebenbei bemerkt: Es ist mühsam, wenn einem überall - und sogar im MTS Thread - Lupine permanent auf's Auge gedrückt wird. Niemand nimmt Euch Götzenanbetern etwas weg. Zum Glück gibt es auch andere als Eure Lieblingsmarke(n), gönnt Anderen anderes und seht es als Bereicherung an, denn sonst würden die Mühlen viel langsamer mahlen.


LG,
ein von MTS und Lupine Erleuchteter

Warum wenn in fast jedem Lupine Thread Lupine bashing betrieben wird kann man doch den Spieß auch mal umdrehen.

MTS wird das sicher nicht schaden.
 
Ich würde mal sagen alle hier sollten sich etwas entspannen. Lupine hat sich schon am Markt etabliert und muss nicht viel tun um auf sich aufmerksam zu machen. Da Lupine bisher der einzige Anbieter von einen nennenswerten Sortiment an Fahrradlampen in diesem Preis, Leistungs und Qualitätssektor war ist diese MArke eben referenz und wenn ein neuer Anbieter auf den Markt kommt wird sich an Lupine gemessen. Das ist doch die einzige Möglichkeit ein Gefühl zu geben was die Lampen können, schließlich ist im angestrebten Kundenkreis für die dickeren MTS Lupine ein fester Begriff. Und es ist sicher auch für jeden Lupine-Fan gut wenn es Konkurrenz im Geschäft gibt, schließlich führt das zu mehr Innovationen und günstigeren Preisen. Da MTS die teurerern Leuchten soweit ich weiß komplett in Deutschland fertigt ist das eine sehr begrüßenswerte Sache -egal ob man lieber Lupine oder MTS kauft. Und was da auch immer mit irgendwelchen Klagen läuft ist für den Nutzer letzten Endes egal, ich würde eine Funzel aufgrund des Lichtes was rauskommt und des Preises kaufen und nicht wegen des Firmennamens. Und solche heftigeren Diskussionen in den Foren sind letzten Endes sowieso immer für jede Firma die dort diskutiert wird positiv. Ich finde es super das endlich eine zweite deutsche Firma am Markt ist die Lampen dieser Qualität anbietet. Man stelle sich vor es gäbe an Imageträchtigen (mit Absicht schreibe ich nicht qualitativ hochwertig) Automarken ausschließlich Mercedes (oder BMW oder Audi) und ansonsten nur Opel, Fiat, Lada etc.; ich denke Motortalk würde um einiges Langweliger sein und auch Matthias Malmedie hätte weitaus weniger Spaß bei RTL2...
 
Ein paar Absätze hätten dem verschachtelten Text gut getan ... ^^


OnT: "Gerüchteweise" ist mir zugeflogen, dass MTS die Temperaturregelung, des noch nicht auf dem Markt erschienenen Brummers, noch nicht im Griff hat. Ist mal 'ne andere Version als das ewige Steckerthema. :)
Oh weh ist das wieder unprofessionell ..., äh, meine Äußerung meine ich ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Apropos lächerlich:
Ich habe gerade mal im L...-Forum gelesen was da über Wärmemanagment und Temperaturregelung steht. Ich befürchte fast Wolf selbst verwechselt da die "selbstregelung" bei Erhitzung durch sinken der Vorwärtsspannung bei konstanten Strom der LED und somit (leicht) sinkender Leistung mit einer elektronischen Stromreduzierung.
Denn nach der einen Minute in der U-Kugel hat ja die Betty immer noch 28W gezogen, also nicht elektronisch runtergeregelt. Da wird sehr, sehr viel Murks verzapft...
 
Ja das mit dem Wärmemanagement habe ich auch verfolgt. Für mich hörte sich die Erklärung gut an. Scheint also nicht ganz der Wahrheit zu entsprechen wie Siam erklärt.

Hier mal die Erklärung vom L... Chef persönlich für die, die es nicht kennen.

Zitat:
Minuten / Lumen
0 / 2237
1 / 1994
2 / 1921
3 / 1853
10 / 1839

Nach 10 Minuten hat das Gehäuse die max. Temp. von 68° erreicht und wird ohne Kühlung nicht kälter oder wärmer, die Lichtleistung sinkt nicht weiter. Kühlung führt mit minimaler Verzögerung zum Hochfahren der Lichtleistung. Wir haben eine max. Lichtleistungsreduzierung von etwa 20%,das kann man in der Praxis mit dem Auge nur schwer sehen, die Regelung ist ja auch immer stufenlos und sanft.
Unsere Lampen sind jedoch für sportliche Aktivitäten ausgelegt, da spielt das in der Praxis alles absolut keine Rolle, schon bei Schrittgeschwindigkeit ist die Kühlung kein Thema mehr.

In einem späteren Beitrag läßt er sich dann über die Konkurrenz aus.

Was entspricht nun der Wirklichkeit. MTS beschreibt auf ihrer Hompage auch das völlig neue Wärmemanagement für Lampen ab Dez. 2011.
 
Apropos lächerlich:
Ich habe gerade mal im L...-Forum gelesen was da über Wärmemanagment und Temperaturregelung steht. Ich befürchte fast Wolf selbst verwechselt da die "selbstregelung" bei Erhitzung durch sinken der Vorwärtsspannung bei konstanten Strom der LED und somit (leicht) sinkender Leistung mit einer elektronischen Stromreduzierung.
Denn nach der einen Minute in der U-Kugel hat ja die Betty immer noch 28W gezogen, also nicht elektronisch runtergeregelt. Da wird sehr, sehr viel Murks verzapft...
Also heisst das, Lupine regelt nicht elektronisch nach 1 Minute automatisch runter?!

Und der Spruch mit dem verzögerten Wärmemanagement ist auch echt lächerlich.
Natürlich braucht die Konkurrenz 10 Minuten zum regeln, weil nur Lupine die Macht hat schneller zu regeln......und dann kann die Konkurrenz auch nur AN oder AUS.....lasst euch das gesagt sein....
Ich frag mich, warum nicht einfach bei Tatsachen geblieben sondern so ein Stuss gelabert wird?!
 
Zurück