Neues von Propain

Wegen mir muss es garnicht kommen. Anbauteile aus Carbon find ich ok. Hab ich Risse oder Bedenken dann kann ich, wenn auch teuer, tauschen. Ich finde bei Laufrädern hört das aber auch schon auf weil zu teuer.
Beim Rahmen würde ich aber gerne weiter auf Alu setzten. Gibt mir ein besseres Gefühl. Naja und die "Kohle"
für die paar Gramm...?
Vielleicht dann etwas steifer aber danke ich verzichte.
 
Beim Interview ??letztes Jahr in Winterberg?? hatte man sich auf die Carbonfrage noch deutlich dagegen ausgesprochen. Was ich pers. gut finde. Plaste braucht es nicht.
Und wegen Steifigkeit und ein paar Gramm sparen was @Rollemann schrieb, welcher Rahmen ist denn bei weniger Gewicht steifer als seine Alu-Geschwister. Meist ist es doch so, dass die Rahmen mich Carbon gleich schwer sind oder weicher.
Für mich pers. hat Carbon im Abfahrts orienterten Bereich keinen Vorteil.
 
Ich habe mich auch bewusst gegen Carbon entschieden, wobei ich für den Preis auch locker eins bekommen hätte. Und bei der Gewichtsdiskussion muss ich immer ein bisschen schmunzeln. Die 1-2Kilo die höchstens rausgeholt werden kann ich auch abnehmen und wer mit zusätzlichem Gewicht trainiert wird ja auch fitter:ka:. Meins wiegt jetzt 14.3, ist doch ein top Wert für ein solch solides Rad.

Dafür kann das Tyee dann sowas:
 
Zuletzt bearbeitet:
Mann,Mann,Mann
Was habt ihr alles Dinger da unten hängen! :anbet:
Die Hüpferei über die Gaps.....ei,ei,ei,traue ich mich nicht wirklich. :heul:
Der mittlere Teil im Video bzw. unten an den großen Sprüngen vorbei,das wäre was für mich.:oops:
 
Is echt lustig wie ein Wort hier Ängste auslöst.
Is ja schon in mehreren Diskussionen aufgekommen das sich einzelne nen carbonrahmen
Zu wünschen scheinen.
Die Jungs von propain haben ja auch deutlich gesagt das Plastik (noch) nicht in Frage kommt.
Aber alle drehen auf , sobald es Spekulationen gibt über etwas neues ,und dann das (böse) Wort
"CARBON " fällt.
Am besten finde ich dann noch wenn der Satz fällt" ich habe mich bewusst für Alu entschieden"
als wenn man bei PP die Wahl gehabt hätte.
Also für mich ist sicher ( auch wenn viele es nich glauben wollen) Carbon funktioniert im "Abfahrts orientierten "
Bikesport.
 
Das "bewusst für alu entschieden" war auf die auch bestehende Möglichkeit Bikes von anderen Herstellern zu kaufen bezogen? Auf was auch sonst?!! Und Ängste löst es nicht aus, schon gar nicht vor Neuem. Technik avanciert, ist doch ganz normal. So viel Misdeutung hab ich ja schon seit langem nicht mehr gelesen. Ist halt alles eine Frage des Preises? Beziehungsweise des Preisleistungs- / Nutzen- Verhältnis. Mal ganz zu schweigen inwiefern ein kleines Unternehmen in Sachen Carbonproduktion mit den großen Herstellern preislich mithalten kann. 4-6k fürn Bike zu zahlen weils 2 kilo weniger wiegt ist halt auch übertrieben. So sollte erstmal jeder das machen was er am besten kann. Und So siehst Du, hat jeder seine Meinung, anscheinend.

Der Rest folgt im offtopicthread bei Diskussionsbedarf, bitte!
 
Ich hätte auch Carbon genommen, lieber wie Alu alleine weil Carbon viel steifer ist. Das leichtere Gewicht ist auch noch ein positiver Nebeneffekt.
Schaut euch mal vergleichsvideos an. Carbon vs. Alu
Egal ob Lenker oder Rahmen Carbon hat immer die Nase vorn.

 
Alu ist aber ehrlicher, alu rahmen bekommen eine delle und ich kann entscheiden ob ich wechseln muss oder nicht, bei carbon ist das nicht so leicht.
Da muss ich das erst röntgen lassen um eine aussage zu erhalten, ich würde auch gerne einen carbon rahmen fahren nur der aufpreis ist es mir nicht wert !
 
Zurück