Propain Tyee CF - Carbon Enduro jetzt in Serie
Die limitierte First Edition des Tyee CF schlug wirklich ein wie eine Bombe. Sagenhaftes Rahmengewicht, stimmiges Design und durchdachte Ausstattung konnten anscheinend überzeugen
Jetzt legen wir mit den Serienvarianten nach.
Anhang anzeigen 457699
Ein Traum aus Carbon
Fließende Formen, ein sensationelles Rahmengewicht von 2,3 kg (Größe M) und eine sehr hohe Steifigkeit: Carbon ist der Werkstoff aus dem die Träume sind und bietet viele Vorteile. Dadurch ist es uns gelungen das bewährte Tyee noch besser zu machen. Aber nicht nur der Rahmenwerkstoff wurde geändert, auch die Geometrie wurde während der Entwicklung durch eine enge Zusammenarbeit mit unseren Teamfahrern weiter optimiert.
Fortschrittlichste Fertigungsverfahren
Das geringe Gewicht und die enormen Steifigkeitswerte resultieren aus dem derzeit fortschrittlichsten Verfahren in der Carbonfertigung. Bei anderen Herstellern wird der Hauptrahmen oft aus mehreren Einzelteilen produziert, die anschließend verklebt werden. Im Gegensatz dazu wird bei uns der komplette Hauptrahmen in einem Stück gefertigt. Dies bedeutet zwar einen aufwändigeren Fertigungsprozess, ermöglicht aber eine hohe Steifigkeit bei wenig Masse.
Anhang anzeigen 457702
Liebe zum Detail
Anhang anzeigen 457663
Innenverlegte Züge für eine cleane Optik mit großer Öffnung im Tretlagerbereich um das Verlegen zu erleichtern.
Anhang anzeigen 457665Austauschbare ISCG-Aufnahme mit Sollbruchstelle um bei starken Aufsetzern Beschädigungen am Rahmen zu vermeiden.
Anhang anzeigen 457664
Ausfallenden mit einer Schaltaugenkonstruktion, die bei harten Schlägen den Hinterbau bestmöglich schützt.
Die Qualität steht an erster Stelle
Auch auf dem Prüfstand macht der Carbonrahmen eine mehr als gute Figur und das ist keine Überraschung, denn die Produktqualität steht für uns an erster Stelle. Während der Entwicklung muss jeder Rahmen hunderttausende Belastungszyklen und verschiedene Überlasttests überstehen, die deutlich über der Norm liegen. Erst dann wird er zur Produktion freigegeben. Chefentwickler Robert Krauss gibt einen kleinen Einblick in den Testablauf auf dem eigens entwickelten Prüfstand.
Propain Tyee CF Comp
Schon die Einstiegsvariante kann überzeugen und bietet mit solider Ausstattung ein zuverlässiges Bike, das sich nicht verstecken muss. Das Fahrwerk mit Manitou Mattoc Pro und Rock Shox Monarch R garantiert dir auf dem Trail eine ordentliche Portion Sicherheit. Die standfeste und perfekt zu dosierende
Magura MT5 Bremsanlage rundet zusammen mit der Rock Shox
Reverb Stealth Variostütze und dem
Sram GX 1x11 Antrieb das Gesamtpaket ab.
Anhang anzeigen 457660
Propain Tyee CF Race
Auspacken und ab an den Start des nächsten Endurorennens... kein Problem mit dem Tyee CF Race. Rock Shox Fahrwerk mit
Pike RCT3 Solo Air und Monarch Plus RC3 DebonAir geben dir in jeder Situation das nötige Feedback vom Untergrund. Verzögert wird mit der
Magura MT7, welche zu den derzeit besten
Bremsen am Markt zählt. Hier bleiben keine Wünsche offen.
Anhang anzeigen 457658
Propain Tyee CF Light
Beim Top-Modell ist der Name Programm: leicht, leichter, Tyee CF Light! Mit gerade einmal 11,5 kg Gesamtgewicht richtet sich das Bike an alle Gewichtsfetischisten und ist der perfekte Begleiter für Trail- und Endurotouren. Eines der Highlights: Du hast die Wahl zwischen edlen Tune ZTR Flow oder
DT Swiss Carbon Laufrädern. Rock Shox
Pike RCT3 Solo Air,
Sram XX1 Antrieb und
Magura MT7 gehören dabei zum guten Ton.
Anhang anzeigen 457662