Chief-Roberts84
Former Marketing Ninja
Ja, ist nur ein Farbupdate.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Naja, was soll auch verbessert werden>mein Tyee Carbon läuft wie am ersten Tag und macht nur Spaß
Steilerer Sitzwinkel und mehr Reach wäre leider geil.![]()
Seit 2014 hat sich aber auch was getan![]()
Da kann ich nicht klagen, bei einer Größe 176cm und 86cm Schritthöhe> Rahmengröße M ideal!
Kann ich nachvollziehen. Würde mein nächstes bike auch gerne wieder bei propain kaufen. Will aber auch bald auf 29“ wechseln. Daher hoffe ich noch ein wenig, dass das twoface wieder belebt wird und dann in etwa aussieht wie das bionicon tyke... das wäre der Hit!Glückwunsch wenn es für dich passt. Bei mir passt es nicht mehr, ist zu kurz und der Sitzwinkel zu flach. Deshalb gibt es was neues. War auch lange ein Propain Fanboy, die Jungs machen nen super Job, Support ist klasse usw. Hab trotzdem Bock auf was anderes.
Glückwunsch wenn es für dich passt. Bei mir passt es nicht mehr, ist zu kurz und der Sitzwinkel zu flach. Deshalb gibt es was neues. War auch lange ein Propain Fanboy, die Jungs machen nen super Job, Support ist klasse usw. Hab trotzdem Bock auf was anderes.
Deine Kritik am Sitzwinkel und Reach liest man seid Wochen auf jeder Plattform. Einfach ein anderes Rad kaufen und die Leute nicht verrückt machen.
Die Geo vom Tyee ist vollkommen in Ordnung. Ich kenne keinen, der irgendwie ein Problem damit hat.
Also, da muss ich ihn aber etwas in Schutz nehmen bzw. ihm zustimmen. Er hat zwar tatsächlich sehr häufig geschrieben, dass ihm der Reach und Sitzwinkel nicht passen, aber seit ich hier im Forum aktiv bin, gab es schon ein paar Leute, welche mit der Größenempfehlung von PP nicht klar kamen... Ich persönlich würde mir auch mehr Reach und ein kürzeres Sitzrohr wünschen (ist aber auch nur meine spezielle Meinung).
Was ich aber viel hilfreicher fände, wäre eine Überarbeitung der Tabelle mit Größenempfehlungen, so dass sich die Bereiche mehr übeschneiden. XL könnte man z.B. bereits deutlich unter 1,90 m empfehlen. Diese Überschneidung hätte den Vorteil, dass den Leuten bewusst wird, dass man Probefahren muss und sich nicht blind auf die Tabelle verlassen sollte.
Wie wäre es, vor dem Kauf eine Probefahrt zu machen? Es gibt die Propain-Friends, Events wo Propain dabei ist plus bei Propain vor Ort. Sorry, wenn du ein Bike kaufts ohne vorher damit gefahren zu sein liegts eindeutig am Käufer wenns nicht passt. Kann ja wohl nicht zuviel verlangt sein...
Also wenn ich Joehigashi80 richtig verstehe, dann fährt er das Bike schon ein paar Jahre, jetzt fühlt er sich nicht mehr darauf wohl und hätte gerne, dass Propain das neue Modell seinen aktuellen Bedürfnissen anpasst. Das ist aus seiner Sicht leider nicht passiert, deshalb kauft er eine andere Marke. Also eigentlich alles gut.Also, da muss ich ihn aber etwas in Schutz nehmen bzw. ihm zustimmen. Er hat zwar tatsächlich sehr häufig geschrieben, dass ihm der Reach und Sitzwinkel nicht passen, aber seit ich hier im Forum aktiv bin, gab es schon ein paar Leute, welche mit der Größenempfehlung von PP nicht klar kamen... Ich persönlich würde mir auch mehr Reach und ein kürzeres Sitzrohr wünschen (ist aber auch nur meine spezielle Meinung).
Was ich aber viel hilfreicher fände, wäre eine Überarbeitung der Tabelle mit Größenempfehlungen, so dass sich die Bereiche mehr übeschneiden. XL könnte man z.B. bereits deutlich unter 1,90 m empfehlen. Diese Überschneidung hätte den Vorteil, dass den Leuten bewusst wird, dass man Probefahren muss und sich nicht blind auf die Tabelle verlassen sollte.
Es ist ja ok, wenn jemand mit der Geometrie des Tyee nicht klar kommt. Aber manche stellen es so hin als wäre die Geometrie vom Tyee grundsätzlich nicht gut oder veraltet. Das ist ganz und gar nicht der Fall. Für mich ist das Tyee das bisher beste Bike das ich gefahren bin. Und ich hab schon einiges durch. Hatte aber noch nie eine so gute Balance aus Uphill-Tauglichkeit und Bergabperformance. Die verhältnismäßig längeren Kettenstreben sehe ich eher als Vorteil, da das Bike beim steilen Uphill schön ruhig bleibt. Und wer jetzt damit kommt, dass es schwerer in den Manual geht... ganz ehrlich: Wer einen Manual kann, der bekommt ihn auch mit dem Tyee ohne Probleme hin. Braucht halt 3,47% mehr Kraft. Aber wenn ich ein unruhiges Bike berghoch auf einer langen, steilen Rampe in den Alpen habe, macht mir das größere Probleme.
Das Enduro Mag hatte hierzu mal einen guten Bericht, bei dem sie eines der Enduros mit "moderner" Geometrie (Mondraker) mit dem Tyee verglichen haben. Da schnitt das Tyee für Normalbiker deutlich besser ab. Und zu Normalbikern zähle ich alle, die nicht bei Endurorennen um die letzte Sekunde kämpfen, sondern maximalen Spaß haben wollen.
Aber klar liegt nicht jede Geometrie jedem. Nur dieses ständige Verallgemeinern verunsichert manche nur unnötig.
@Joehigashi80 : Du hast ein 2014er Bike, richtig? Ich bin auch vom alten Tyee aufs aktuelle umgestiegen und gefühlt hat sich da deutlich mehr getan als die paar mm auf dem Papier.
Was mich mittlerweile echt wundert: In keinem Hersteller Thread wird so viel gehated wie hier, sobald man was gegen ein Propain Produkt sagt, obwohl man selbst eins besitzt. In anderen Hersteller Threads ist das deutlich entspannter.
Ich wollte nicht "haten"; Sry, wenn dat´ so rüber gekommen ist.
Servus,
zieht ihr in Erwägung in das Ebike Geschäft einzusteigen, diskutiert darüber oder habt schon Infos?
Beste Grüße.