Neues von Propain

Die 355 mm beim Tyee sind 20 mm mehr, als mein Giant hat. Das war für mich schon sehr gewöhnungsbedürftig und das ist auch der Grund, warum ich keines gekauft habe.
 
Man muss sauber auf die Pedalstellung achten. Aber die sich ohnehin essentiell und alles andere wird auch bei einem 360er Tretlager gefährlich.

Einige pedalieren halt auf wurzeligen Uphill Trails. Das sind Sonderfälle. Sieht man dann auch bei den eBikes.
 
Hängt vermutlich auch mit den Hometrails zusammen. Wir haben hier im Mittelgebirge einige felsige Trails mit kurzen Up- und Downhills wo man schon schnell aufsetzt, daher ist die Tretlager Höhe beim Spindrift für mich das Minimum (Optimum?)!
 
Und von der Fahrtechnik usw.

Es gibt einige Hersteller, die höhere Tretlager anbieten und einige, die tiefere anbieten. Oder wie Specialized: Stumpi tief, Enduro hoch.
 
Zum Glück ist das ja immer auch Geschmacksache... wobei mir bei so Aussagen immer dezent das Frühstück hochkommt! Nur weil man ein höheres Tretlager bevorzugt, muss man noch lange nicht mit mangelnder Fahrtechnik glänzen. Manche mögen´s höher, manche tiefer und anderen fällt´s nicht mal auf. So ist das nun mal.

Ich z.B. komme mit der Geo von Propain bisher am besten klar. Mir gefällt das nicht zu hohe Tretlager, die nicht zu kurzen Kettenstreben und auch der ausgewogene Reach. Deshalb freue ich mich auch sehr auf die erste Testfahrt mit HUGENE.
 
Ich komme halt vom "alten" Tyee und da merkt man auf den Hometrails schon deutlich, dass man an manchen Stellen nicht mehr Kurbeln kann, wo man vorher gar nicht drüber Nachdenken musste. Speziell an schmalen Stellen mit seitlichem Gefälle. Auf der Hangseite scharrt man da praktisch bei jeder Umdrehung. Da hilft es, wenn man mit dem Sag etwas sparsam ist. Bei der Selva ist das einfach und mit dem Neopos noch ein bisschen besser. Hinten bin ich jetz auch bei einem brauchbaren Kompromiss gelandet. Evtl. geh ich aber letztlich den Weg, dass ich auf Trails mit etwas weniger Sag/Komfort fahren werde und beim Shutteln oder im Park etwas mehr.
 
Du redest vom 26“ denke ich, umgebaut auf 27,5“ fährt sich das alte super.
Da gibt es viel schlimmere Kandidaten die eher aufsetzten.
Ich fahr das Tyee eher straffer, egal ob beim Stolpern oder Ballern, ist aber alles Geschmacksache.
 
ich hab seit winter ein bike mit ca 330-335mm Tretlagerhöhe und bisher nix negatives feststellen können, ich hoffe das Tyee bekommt auch so um die 35mm bb drop bei 140mm.
 
Wenn man von jeweils 25% Sag ausgeht, wäre damit das BB um 17 bis 23mm tiefer als beim Spindrift.
Kann mir ehrlich gesagt, beim besten Willen nicht vorstellen, was man damit anfangen kann.
 
Zurück