Neues von Propain

Sehe ich auch so.

Aber ich schätze viele Leute fahren das Rad nicht Probe bzw vllt kommt es gar nicht so weit. Man sucht ein neues Rad, recherchiert, treibt sich in Foren um und liest Zeitschriften. Überall steht dass man nen Flächen Lenkwinkel braucht weil ist einfach viel geiler. Dann sieht man den Lenkwinkel beim hugene und schon ist es von der Liste gestrichen auch wenn es sich bestimmt trotzdem ziemlich gut fährt.

Und ich muss sagen, mich schreckt es auch ab obwohl ich es beim fahren vllt gar nicht merken würde wenn ich es nicht wüsste. Total irrational aber so ist es nunmal.
 
was wollt ihr den an der Geo geändert haben?
Ich fühle mich auf dem Hugene Pudelwohl :) außer das der Dämpfer mehr FW hergeben könnte beim RS Dämpfer wüsste ich jetzt nicht was man ändern sollte:rolleyes:
Mehr Reach. Im Vergleich zum neuen Tyee 2020, hat das Hugene noch deutlich kürzere Werte. Mein aktuelles hat 470 in L und das Sattelrohr ist kürzer. Das XL hat einen passenden Reach, da ist mir aber das 500er Sitzrohr zu lang.
 
Rage 63° LW, Tyee 64.5° LW.

Habe nur ich den Eindruck, dass moderne Enduro`s verkaufsfördernd immer mehr zu verkappten DH mutieren? Ok, Kettenstrebe ist beim DH schon ein Stück länger und der LW ist nicht das alleinige Kriterium, aber naja, vielleicht auch nur ein subjektives Gefühl...
 
Zuletzt bearbeitet:
Joah, 'n Mü länger dürfte es sein und vorne etwas höher. Dieser Mist mit dem niedrigen Stack ist doch Schwachfug. :) Ansonsten finde ich das Hugene schon sehr gut gelunden. Vor allem optisch.
 
Zurück