Neues von Propain

Tyee 2023?

Bildschirmfoto 2023-01-18 um 10.53.53.png


Bildschirmfoto 2023-01-18 um 10.54.03.png
 
Ist doch immer so. Propain ist ausserdem durch die ganzen Rabattschlachten und Werksverkäufe und die ohnehin eher günstigen Preise (im Vergleich zur Konkurenz), nicht die wertstabilste Bikemarke.
 
Ich nicht! Dann bekomm ich für mein jetziges nicht mehr soviel....grins

Hab zum Glück rechtzeitig verkauft. :D
Als das mit den ganzen Rabatten und Gerüchten zu. Nachfolger los ging, hatte ich schon echt ne Menge Schweiß auf der Stirn. Ging aber dennoch für einen sehr guten Kurs an seinen neuen Besitzer. Zwar nicht für so viel wie erhofft, aber mit einem Kompromiss den beide Parteien glaub ich als guten Deal einstufen würden denke ich.
 
Nix gegen Canyon, das letzte Spectral konnte ich super verkaufen! Mein Radon Jab war dagegen echt mühsam...

Beim Tyee ist es aktuell ein schlechter Zeitpunkt, da sich viele Interessenten eher neue Bikes während des Ausverkaufs zugelegt haben und die Nachfrage am Zweitmarkt stark nachgelassen haben sollte. Aber das wird sich auch wieder normalisieren, da muss man Geduld haben. Spätestens wenn klar ist, wie viel mehr die nächste Generation kosten wird, stehen unsere Tyees wieder in anderem Licht.
 
+1 👍. Ein neues Bike ist natürlich immer klasse! Aber damit werde ich im Vergleich zu meinem Tyee keinen mm weniger schlecht den Berg runterkommen. Für was also? Eher vielleicht irgendwann mal ein e-Bike (duck und weg)...
 
Bin das aktuelle Spectral:On letztes Jahr am Monte Arsenti in Massa Marittima gefahren (kann man sich im Local Bike Workshop leihen). War ein Riesenspaß und ehrlich gesagt habe ich auf den dort teils recht technischen und ruppigen Abfahrten eigentlich keinen Federweg ggü. einem Tyee vermisst (hat v/h 150/155mm) und das hat mich schon ins Grübeln gebracht. Die paar Kilo mehr machen die Dinger super satt und sicher ohne dass groß Handlichkeit verloren geht. Mmmmmhhhh... Komme dieses Jahr im Sommer wieder dort hin und freue mich schon riesig!

Sorry for off topic und gerne wieder zurück zu unseren geliebten Propain Bikes!
 
Bin das aktuelle Spectral:On letztes Jahr am Monte Arsenti in Massa Marittima gefahren (kann man sich im Local Bike Workshop leihen). War ein Riesenspaß und ehrlich gesagt habe ich auf den dort teils recht technischen und ruppigen Abfahrten eigentlich keinen Federweg ggü. einem Tyee vermisst (hat v/h 150/155mm) und das hat mich schon ins Grübeln gebracht. Die paar Kilo mehr machen die Dinger super satt und sicher ohne dass groß Handlichkeit verloren geht. Mmmmmhhhh... Komme dieses Jahr im Sommer wieder dort hin und freue mich schon riesig!

Sorry for off topic und gerne wieder zurück zu unseren geliebten Propain Bikes!
Monte arsenti is cool :daumen:
 
Bin das aktuelle Spectral:On letztes Jahr am Monte Arsenti in Massa Marittima gefahren (kann man sich im Local Bike Workshop leihen). War ein Riesenspaß und ehrlich gesagt habe ich auf den dort teils recht technischen und ruppigen Abfahrten eigentlich keinen Federweg ggü. einem Tyee vermisst (hat v/h 150/155mm) und das hat mich schon ins Grübeln gebracht. Die paar Kilo mehr machen die Dinger super satt und sicher ohne dass groß Handlichkeit verloren geht. Mmmmmhhhh... Komme dieses Jahr im Sommer wieder dort hin und freue mich schon riesig!

Sorry for off topic und gerne wieder zurück zu unseren geliebten Propain Bikes!
Kann ich bestätigen. Habe das Rad auch und bin damit dieses Jahr eine Woche in nauders gefahren. Das Gewicht merkst in der Abfahrt kaum.
Fahre damit zuhause in 2 Stunden 1000hm und etliche trails bei uns. Wenn man wenig Zeit hat ist das genial 🤩
 
Kann ich bestätigen. Habe das Rad auch und bin damit dieses Jahr eine Woche in nauders gefahren. Das Gewicht merkst in der Abfahrt kaum.
Fahre damit zuhause in 2 Stunden 1000hm und etliche trails bei uns. Wenn man wenig Zeit hat ist das genial 🤩
Kann ich für mich leider nicht bestätigen. Ich fand das E-Bike (Ekano) bergab schon gut, kostet halt mehr Kraft wenn man aktiv fährt, aber lag wie ein Panzer. Allerdings ist mir das Bio (Spindrift) lieber, da es sich agiler bewegen lässt.

In Nauders hatte ich das Ekano (Mixed) und mein altes Mega 275 dabei. Das Mega fuhr sich für mich deutlich angenehmer, Haideralm allerdings ausgelassen.
 
Zurück