Neues von Propain

Vermutlich nicht zum ersten Mal. Es war heut nämlich schon mal für 5 Min online. 😝
Ist in in den sozialen Medien auch gleich geteasert wurden und man erkennt auf Anhieb die Unterschiede zw. 4 und 5.
 
Wie? Der ganze Lärm um einen neuen Range Extender? Wow :troll:
1724301232290.jpeg

Wohl alles keine Frühaufsteher bei Propain.
 
Ich hoffe beim Spindrift auf coole Farben. Das Grünblau beim Tyee fand ich ja richtig stark. Oder vielleicht mal 2 Farbiges - gesprenkelt oder verlaufen oder eingefärbtes Harz.
Eigentlich war sogar das Neongelb witzig, könnte ich aber keine 3 Jahre lang ansehen.
Rot eingefärbtes Harz...ich brech ab. Habe letztens zu mir gesagt mich kriegen die sofort wenn es rot eingefärbtes Harz gibt, passend um meine roten Maven umzubauen.
Puh, das war jetzt nicht geplant 😅
 
Schwerer (Rahmen 3,3kg in M = ca. +350g), in meinen Augen auch nicht schöner als das alte, längerer Dropper ist gut, Farben sind nice, leiser ist ebenfalls ein Plus, den Hype um die Staufächer verstehe ich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch kein Testbericht auf mtb-news. Ich bin enttäuscht.
Geile Farben, geile neue Parts, mega Konfigurationsmöglichkeiten, von full 27,5" über MX bis 29" alles dabei, interne Kabelführung, Tool-Mount, Rahmentasche, Flipchip - das Ding wird ein Verkaufsschlager. Selbst der Preis geht in ebenfalls Ordnung.
 
Interessant, dass man hier den 230er dämper platziert bekommen hat, das tyee aber mit nem 210er auskommen muss.

Ich find's Recht ansprechend.
 
Schön aber zu Lang.
Kofferraum für Landjäger ist total übrig, da vergammeln mir die Dinger ja.
Kabelführung super.
Farben OK.
Nicht zu teuer geworden, Konfig. zu meinem aktuellen Spinni von 2022 sagt 300 Euro mehr.
 
Ich find's gut. Kleine Geo Veränderungen, Anpassbarkeit durch Flip Chip. Kofferraum, brauche ich jetzt nicht wirklich.

Was mich im Konfigurator wundert: Kein Vivid Coil Ultimate Dämpfer.

Ich würde nie auf die Idee kommen, mein aktuelles Spindrift mit Air zu fahren.

Die Rahmenform vom alten CF gefällt mir persönlich besser, speziell im Bereich vor dem Sattelrohr.
 
https://enduro-mtb.com/propain-spindrift-5-2025-test/

Das weinrote Öhlinsmodell ist echt lässig.

Fork Öhlins RXF 38 m.2 180 mm
Rear Shock Öhlins TTX 22 180 mm
Seatpost OneUp V3 210 mm
Brakes Shimano SAINT 200/200 mm
Drivetrain SRAM GX Eagle AXS Transmission 1x12
Stem SIXPACK Millenium 35 mm
Handlebar OneUp Carbon 800 mm
Wheelset DT Swiss EX1700 29"/27,5"
Tires Continental Kryptotal FR, Enduro, Soft/Continental Kryptotal RE, Enduro, Soft

Und offenbar passt jetzt auch in den L-Rahmen eine 210mm-Stütze.
 
Zurück