Neues YT Jeffsy Uncaged 14: Back to the 80s – Actionfigur inklusive!

Anzeige

Re: Neues YT Jeffsy Uncaged 14: Back to the 80s – Actionfigur inklusive!
Enttäuschen, dass man die Figur dann nicht einmal an den Lenker schrauben kann. Das wär's doch noch. Dann das ganze aus Alu wie das 13er und es ist wirklich Retro. Carbon passt ja als Material nicht zu Retro und ob jetzt Carbon in S mit 15,1kg oder Alu mit GX in S mit 15,5kg macht jetzt auch keinen Unterschied. Zumal man das Alu für 2500€ mit 2500€ locker unter die 15,1kg bekommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Leute, die sich mit sowas wie Tretlager nicht beschäftigen sind eben auch die, die sich nicht selber um ihr radel kümmern und es dann auch kein Wunder ist, wenn man es nicht einmal mit Gewalt auf bekommt.

Mit meinem Tretlager beschäftige ich mich ausschließlich dann wenn es kaputt ist.

Für was dann überhaupt ein Jeffys wenn es eigentlich in allen Belangen schlechter ist als ein Capra? Ausgenommen der Lackierung jetzt?

Ich habe das Wort schlecht oder schlechter in dem ganzen Kommentar nicht gelesen. Auch nicht das das Capra irgendwas besser könnte. Wie du dir dein Fazit immer zusammenreimst ist mir Rätselhaft.

Nachdem es die auch echt günstig aus China gibt ist mein Rahmen mit Pressfit weitaus weniger schlimm. BSA ist trotzdem immer noch einfach zu handhaben. Wenn dir BB92 zusammen gammelt hast zudem ja noch weniger Fläche um das aufzuschrauben.

Spoiler Alert aber an einem BB92 hast du auch Probleme es aufzuschrauben wenn nix festgammelt. Dafür kann ein Schlitzschraubendreher echte Wunder wirken.
 
Ich fahre beide (die Dominion aber als T4 Variante) und muss sagen, dass ich die MT7 besser finde, die gefühlten Reserven sind einfach größer. Auch das entlüften ist netter, bei den Dominions haste ja je zwei Kammern am Sattel.

Bei den MT7 hat auch der Oak Hebel nochmal ein Plus gebracht.

Geiles Bike mit geiler Ausstattung! Sehr lecker. Da hatte ein Produktmanager richtig Bock.
Auch mit CB-Felgen hab ich bisher gute Erfahrung gemacht (8 Monate), Verarbeitung und Stabilität stimmt.

Zur Bremse:
Für die Standardentlüftung braucht man eigentlich immer nur einen der beiden Ports nehmen. Finde die Dominion A4 besser als die T4, da hat man beide Verstellmöglichkeiten am Start (Griffweite, Druckpunkt). Fahre die Dominion A4 an zwei Bikes: top bzgl Bremskraft und Standfestigkeit, Dosierbarkeit, Modulation, Hebelform. Verarbeitung ist nicht besonders filigran, aber Dranmachen und Vergessen.
 
Knaller-Angebot, liebe die Farbkombi und die Actionfigur. Aber ich hätte lieber ne AXS Schaltung gehabt. Und weiß einer was die Bremsen können? Hayes kenne ich eig nur aus den 2000ern als schwer/stabil und günstig, aber nicht unbedingt performant. Seitdem kein Auge mehr drauf gehabt.
Die Bremse ist mit die Beste die mann kaufen kann.Sei es Bremspower, Dosierbarkeit,Konstanz....liefert einfach ab.
 
die 80er waren, sind und bleiben designtechisch (und auch musilkalisch - außer punk) eine katastrophe, hab`s damals schon kaum ertragen... und jetzt kommt der ganze mist wieder.. wo sind neue ideen und spannende konzepte???

und 15,1 kg ... viel zu schwer für den einsatzbereich
 
Zuletzt bearbeitet:
die 80er waren, sind und bleiben designtechisch (und auch musilkalisch - außer punk) eine katastrophe, hab`s damals schon kaum ertragen... und jetzt kommt der ganze mist wieder.. wo sind neue ideen und spannende konzepte???

und 15,1 kg ... viel zu schwer für den einsatzbereich
… der Style des Rades ist bezogen auf die MTB-Geschichte nicht 80er sondern frühe 90er bzw. Mitt90iger! Purple-Elox-Kram kam erst ab 91/92 auf den Markt… Das ist ein Marketing Failure…
 
die 80er waren, sind und bleiben designtechisch (und auch musilkalisch - außer punk) eine katastrophe, hab`s damals schon kaum ertragen... und jetzt kommt der ganze mist wieder.. wo sind neue ideen und spannende konzepte???

und 15,1 kg ... viel zu schwer für den einsatzbereich
Was ist denn für dich der Einsatzbereich des Jeffsey?

Ist immerhin ein Bike mit 160/150 mm FW und durchaus einer Geo die bei hohen Geschwindigkeiten Sicherheit gibt...

Ist halt kein Tourer aus meiner Sicht...
Eher ein Rad, dass von Tour, Trails, Gerümpel, dicke Sprünge, Bikepark eigentlich alles solide beherrscht. Aber halt kein Spezialist in den genannten Gebieten ist.

Mit leichtem LRS und schnellen Reifen sollten aber auch lange Touren sehr leicht von der Hand gehen...hast dann halt wieder einen faulen Kompromiss wenn's in der Abfahrt zur Sache gehen soll
 
… der Style des Rades ist bezogen auf die MTB-Geschichte nicht 80er sondern frühe 90er bzw. Mitt90iger! Purple-Elox-Kram kam erst ab 91/92 auf den Markt… Das ist ein Marketing Failure…
Geht halt einfach nur um die 80er, und wie man es heute so dartellt denk ich
YT:
1723224166373.png

Markus Flossmann scheint ein NewRetroWave Fan zu sein 🤔
1723224230113.png
 
Ich versuche ja die ganze Zeit irgendwie erkennen zu können, mit welcher Zauberei von Matchmaker links, die Sattelstützen-Remote, verbunden wurde.
Hayes bietet nur einen Matchmaker, Pacemaker für die rechte Seite…
Was wurde verbaut und wo bekomm ich das? 😅🥴

Das würde meine Bremsenwahl fürs Enduro deutlich erleichtern…
 
Knaller-Angebot, liebe die Farbkombi und die Actionfigur. Aber ich hätte lieber ne AXS Schaltung gehabt. Und weiß einer was die Bremsen können? Hayes kenne ich eig nur aus den 2000ern als schwer/stabil und günstig, aber nicht unbedingt performant. Seitdem kein Auge mehr drauf gehabt.

Google: review test + Bremsenname hilft
 
Zurück