Neulich beim örtlichen Fahrradhändler...

Womit er auch recht hat und es ist für alle Räder gut. Schmieren, gut abwischen und die Kette läuft wie geschmiert, alles andere ist Geldmacherei mit aufwendigen Blabla-Texten, die setzen auf den Effekt Glaube :daumen:.
Hatte eine Zeitlang verschiedenen Kettenöle von Finish Line und Dynamic benutzt, den Unterschied machte nur im Geldbeutel bemerkbar. Seit ein paar Jahren nutze ich und wir in unsere Reparaturwerkstatt nur noch Nähmaschinenöl, das Zeug ist unschlagbar günstig und gut.
:rolleyes:
 
Egal welcher Thread. Schreibt @GehenDuMusst, hol Dir Bier und warte ab.
emoji48.png
oder so :daumen:
 
Im Fahrradladen gibt es zwei Arten von Kunden. Diejenigen, wo es nichts kosten darf, bekommen bei mir das alte Shimano- oder Magura-Öl aus den Bremsen. Für rostige, alte Ketten ist das allemal gut genug. Da, wo das Ketteschmieren in Rechnung gestellt wird, wird natürlich mit Markenprodukten gearbeitet. Schließlich zahlt der Kunde dafür, da darf er ein gutes Produkt erwarten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Fahrradladen gibt es zwei Arten von Kunden. Diejenigen, wo es nichts kosten darf, bekommen bei mir das alte Shimano- oder Magura-Öl aus den Bremsen. Für rostige, alte Ketten ist allemal gut genug. Da, wo das Ketteschmieren in Rechnung gestellt wird, wird natürlich mit Markenprodukten gearbeitet. Schließlich zahlt der Kunde dafür, da darf er ein gutes Produkt erwarten.
Es wird geliefert wie bestellt sag ich nur :D
 
Habe noch eine leere Flasche von Finish Line Cross Country Kette herum liegen, allein vom Riechen fährt dein Rad vom allein und vor allem super schnell. Weil du es bist, kriegst du sie für 5 € + Versand, ist doch nett von mir oder ? Ich bringe dir sogar bei, wie man fest an ein Produkt glaubt, du kommst sicher eines Tages noch dahinter :p
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Fahrradladen gibt es zwei Arten von Kunden. Diejenigen, wo es nichts kosten darf, bekommen bei mir das alte Shimano- oder Magura-Öl aus den Bremsen. Für rostige, alte Ketten ist allemal gut genug. Da, wo das Ketteschmieren in Rechnung gestellt wird, wird natürlich mit Markenprodukten gearbeitet. Schließlich zahlt der Kunde dafür, da darf er ein gutes Produkt erwarten.
Wer's glaubt.
 
War letztens beim örtlichen Händler der Giant verkauft.

"Ich bräuchte ne Kartusche für ne Giant Sattelstütze"
von hinten schreit es: "die gibt es nicht einzeln"
"Das ist mir bewusst aber ich dachte ein Giant Händler könnte die vielleicht doch einzeln bestellen"
paar Sekunden stille im Laden "Joar, da könnt was dran sein, wir fragen mal nach"
nach paar Tagen hat ich dann doch ein Angebot
 
Ist das von der Edelmarke Hillside? :heul:


ja logo, kostet ja auch ein paar steine:lol::lol::lol:

https://www.bikes4less.de/mountainbike-26-zoll-hillside-nyx/a-12510/

da darf man high end erwarten.

war letztens im stammladen. da kam ein kunde mit nem "e-mtb" der high end marke ancheer. wollte den platten hinten gemacht bekommen. händler hat dies abgelehnt. kunde war sauer, händler hat ihn dann auf diverse mängel hingewiesen, weshalb er es aus haftungsgründen nicht machen wollte. unter anderem die gabelmontage. kunde meinte dann ganz stolz, das muss so sein, hab ich genau nach anleitung montiert. ist auch so abgebildet.

https://www.ebay.de/itm/Elektro-Fah...yp-/222620634689?_trksid=p2385738.m2548.l4275

ok, high end kunde mit dem ausgeprägten fachwissen.......
 
Zuletzt bearbeitet:
das geile daran war, es hat ne elektrische hupe und eine neuen achsstandard:aufreg::aufreg:. x10 geschraubt 160:spinner::spinner:

der händler sagte dem kunden, er macht es nicht aus haftungsgründen, desweiteren ist das kabel das in den motor rein geht nicht zu trennen, läuft bis zu der blackbox.....:lol::lol:
 
das geile daran war, es hat ne elektrische hupe und eine neuen achsstandard:aufreg::aufreg:. x10 geschraubt 160:spinner::spinner:

der händler sagte dem kunden, er macht es nicht aus haftungsgründen, desweiteren ist das kabel das in den motor rein geht nicht zu trennen, läuft bis zu der blackbox.....:lol::lol:
Na wunderbar.
Sicherlich hat der Nutzer aber doch eine 0180er Servicenummer bekommen.
Anfahrt 100,-, Rad A&E 'n Hunni, Schlauch 5,90 ...
Hat sich doch rentiert den Billigschrott zu kaufen.
 
Zurück