Neulich beim örtlichen Fahrradhändler...

Sozialleistungen werden nicht "verbraten", sondern dienen als Stütze für die Menschen, die es temporär nicht selbst können. Meist unverschuldet.
Das nennt man Solidargemeinschaft und ist ein Teil des friedlichen sozialen Miteinanders, wenn wir schon in einer Welt leben, in der Ungleichverteilung als normal angenommen werden soll.

Alle anderen aufgeführten Punkte können leicht diskutiert werden.

'temporär' ist bei manchen leider ein eher länger Zeitraum. Bei vielen davon ist der geprägt von Faulheit, Unverschämtheit und Erheiterung über die Dummen, die tatsächlich für Ihr Geld arbeiten gehen.
Das das wunderbar funktioniert zeigt ja die Diskussion um die Sanktionen für Hartz-4'ler.
 
'temporär' ist bei manchen leider ein eher länger Zeitraum. Bei vielen davon ist der geprägt von Faulheit, Unverschämtheit und Erheiterung über die Dummen, die tatsächlich für Ihr Geld arbeiten gehen.
Das das wunderbar funktioniert zeigt ja die Diskussion um die Sanktionen für Hartz-4'ler.
Wenn Hartz4 so schön ist, warum kündigst du dann nicht deinen Job und gehts auch in Hartz4? Dann kannst du auch über die 'Dummen' lachen.
 
'temporär' ist bei manchen leider ein eher länger Zeitraum. Bei vielen davon ist der geprägt von Faulheit, Unverschämtheit und Erheiterung über die Dummen, die tatsächlich für Ihr Geld arbeiten gehen.
Das das wunderbar funktioniert zeigt ja die Diskussion um die Sanktionen für Hartz-4'ler.

§20 Abs. 1 GG

Find dich damit ab.
 
'temporär' ist bei manchen leider ein eher länger Zeitraum. Bei vielen davon ist der geprägt von Faulheit, Unverschämtheit und Erheiterung über die Dummen, die tatsächlich für Ihr Geld arbeiten gehen.

Ich nehme an, konkrete Zahlen, in Bezug gesetzt und mit einberechnet, wie viele Menschen Langzeitarbeitslose sind aufgrund von chronischen Krankheiten etwa oder aus anderen nachvollziehbaren Gründen, und denen die sich "faul" auf 650 Euro für alles "ausruhen" hast Du parat? :ka:

Wenn das so schön ist, warum kündigst du dann nicht deinen Job und gehts auch in Hartz4? Dann kannst du auch über die Dummen lachen.
Wer auf Harz ist hat nichts zu lachen, nicht mal über die vermeintlich Dummen, denn diesen vergeht das Lachen in der Regel komplett.
 
Es gibt arme Arbeitslose und reiche Arbeitslose - evtl sollte man hier unterscheiden :ka:

Arbeitslosigkeit an sich ist was tolles - viele Naturwissenschaftliche Erkentnisse sind von Arbeitslosen - die Zeit hatten, sich damit zu beschäftigen.
Ich bin leider nicht arbeitslos.
 
Ich nehme an, konkrete Zahlen, in Bezug gesetzt und mit einberechnet, wie viele Menschen Langzeitarbeitslose sind aufgrund von chronischen Krankheiten etwa oder aus anderen nachvollziehbaren Gründen, und denen die sich "faul" auf 650 Euro für alles "ausruhen" hast Du parat? :ka:


Wer auf Harz ist hat nichts zu lachen, nicht mal über die vermeintlich Dummen, denn diesen vergeht das Lachen in der Regel komplett.

Es geht nicht um Zahlen, es geht darum, dass sowas möglich ist. Und ich kenne durchaus Leute, die wären fit genug zum arbeiten. Vielleicht nicht aufm Bau, aber ansonsten durchaus. Selbstverständlich rede ich nicht von kranken Leuten, Leuten die meinetwegen andere pflegen etc.. Ich rede von Sozialschmarotzern.
 
Was hier wieder teilweise für dummes Stammtischgelaber (inkl. der gängigen Vorurteile und Klischees) kommt.... :rolleyes:

Um was zum eigentlichen Thema beizutragen:
bin hier mal zu einem Händler gefahren, der sich auf seiner Webseite damit gebrüstet hat, die besten Preise für Shimano zu haben. Hinter dem Tresen ein Verkäufer, vor mir 2 "Kunden", die nur eine ausführliche Grundsatzberatung haben wollten, ohne etwas zu kaufen, in der Ecke ein Montageständer und 3 Leute am Plaudern. Nachdem mir während der Wartezeit ein Bart gewachsen ist und ich schon wieder nach Hause zum Rasieren fahren wollte, war ich dann doch endlich an der Reihe. Ich frage den Verkäufer wieviel ein Shimano RD-M972 (XTR Schaltwerk) kostet. Der sieht mich an, als würde ich chinesisch reden. Er kramt unterm Tresen nach Händlerkatalogen, blättert 2 davon durch, guckt immer noch wie ein Auto, gibt es auf, geht zu der Dreiergruppe am Montageständer, flüstert meine Frage, die 3 drehen sich um und mustern mich von Kopf bis Fuss, stecken die Köpfe wieder zusammen, flüstern ihm einen Preis zu, der Verkäufer kommt zurück und nennt mir einen Preis 30 € über dem günstigsten Internetpreis, selbstverständlich ist das Teil gar nicht da, muss bestellt werden. Ich hab mich lachend für die "Mühe" bedankt und bin gegangen
 
Was hier wieder teilweise für dummes Stammtischgelaber (inkl. der gängigen Vorurteile und Klischees) kommt.... :rolleyes:

Um was zum eigentlichen Thema beizutragen:
bin hier mal zu einem Händler gefahren, der sich auf seiner Webseite damit gebrüstet hat, die besten Preise für Shimano zu haben. Hinter dem Tresen ein Verkäufer, vor mir 2 "Kunden", die nur eine ausführliche Grundsatzberatung haben wollten, ohne etwas zu kaufen, in der Ecke ein Montageständer und 3 Leute am Plaudern. Nachdem mir während der Wartezeit ein Bart gewachsen ist und ich schon wieder nach Hause zum Rasieren fahren wollte, war ich dann doch endlich an der Reihe. Ich frage den Verkäufer wieviel ein Shimano RD-M972 (XTR Schaltwerk) kostet. Der sieht mich an, als würde ich chinesisch reden. Er kramt unterm Tresen nach Händlerkatalogen, blättert 2 davon durch, guckt immer noch wie ein Auto, gibt es auf, geht zu der Dreiergruppe am Montageständer, flüstert meine Frage, die 3 drehen sich um und mustern mich von Kopf bis Fuss, stecken die Köpfe wieder zusammen, flüstern ihm einen Preis zu, der Verkäufer kommt zurück und nennt mir einen Preis 30 € über dem günstigsten Internetpreis, selbstverständlich ist das Teil gar nicht da, muss bestellt werden. Ich hab mich lachend für die "Mühe" bedankt und bin gegangen
Ist die Geschichte schon zehn Jahre alt oder hast du kürzlich nach einem “antiken“ 9-fach Schaltwerk gefragt? Und warum kann man nicht einfach fragen was ein XTR Schaltwerk kostet?
 
Ist die Geschichte schon zehn Jahre alt?
Ja, das "Neulich" im Threadtitel habe ich nicht zu wörtlich genommen. Alle meine Erfahrungen mit "Local Dealern" sind älter, weil ich keinen Bock mehr auf den Horror habe und seit langem nur noch übers Internet kaufe. Ich war hier über 15 Jahre in zig Läden und meine Erlebnisse sind zu 99% negativ

Rasieren wird überbewertet.
Meine Freundin will nicht ständig Haare zwischen den Zähnen haben
 
Ist die Geschichte schon zehn Jahre alt oder hast du kürzlich nach einem “antiken“ 9-fach Schaltwerk gefragt? Und warum kann man nicht einfach fragen was ein XTR Schaltwerk kostet?
9fach-Schaltwerke gibt's schon mit der neuen inversen Schaltrichtung. 10x 11x 12x gibt's bis jetzt nur mit der alten Schaltrichtung. (Daß das Neue automatisch besser ist, muss man einem Mountainbiker ja nicht sagen)
 
Und warum kann man nicht einfach fragen was ein XTR Schaltwerk kostet?
Du gehst bestimmt in die Bäckerei und fragst: "Was kostet ein Brot?" :D

Ich habe "XTR Schaltwerk" gesagt, mit dem Zusatz RD-M972. Da du so ein Experte bist, weisst du selbstverständlich, dass es in der 970er Serie 3 unterschiedliche XTR Schaltwerke gab (970 Invers, 971 normal, 972 Shadow). Wenn man nun als Kunde fragt: "was kostet ein XTR Schaltwerk?", kommt von einem kompetenten Verkäufer die Gegenfrage: "Welches denn?". Vielleicht hatten die sogar noch ein älteres 960er oder gar 950er Schaltwerk im Schrank...
 
...
Ich habe "XTR Schaltwerk" gesagt, mit dem Zusatz RD-M972.

Das steht hier aber nicht. Sondern eher: “ Der Idiot, kennt nicht mal ein RD-Mxyz.“
...
Ich frage den Verkäufer wieviel ein Shimano RD-M972 (XTR Schaltwerk) kostet. Der sieht mich an, als würde ich chinesisch reden. Er kramt unterm Tresen nach Händlerkatalogen, blättert 2 davon durch, guckt immer noch wie ein Auto, gibt es auf ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es eigentlich Fahrradhändler bei den man einen Werkstatttermin machen kann (ähnlich wie im KfZ-Gewerbe) oder ist es übliche Praxis das Fahrrad abzugeben und zu warten bis man die Kiste wieder bekommt.
Bei dem momentanen Run auf Bikes sind Wartezeiten von zwei Wochen fast normal.
 
Gibt es eigentlich Fahrradhändler bei den man einen Werkstatttermin machen kann (ähnlich wie im KfZ-Gewerbe) oder ist es übliche Praxis das Fahrrad abzugeben und zu warten bis man die Kiste wieder bekommt.
Bei dem momentanen Run auf Bikes sind Wartezeiten von zwei Wochen fast normal.

Bei manchen schon. Dann sind auch die Ersatzteile bestellt und alles vorbereitet :)
 
Gibt es eigentlich Fahrradhändler bei den man einen Werkstatttermin machen kann (ähnlich wie im KfZ-Gewerbe) oder ist es übliche Praxis das Fahrrad abzugeben und zu warten bis man die Kiste wieder bekommt.
Bei dem momentanen Run auf Bikes sind Wartezeiten von zwei Wochen fast normal.
Bei meinem Stamdealer läuft das über Terminvereinbarung. Man kann sein Rad zwar auch so anschleppen, aber dann steht es halt auch entsprechend lang dort rum, wenn gerade Stoßzeiten sind (im Frühjahr, wenn die Sonne raus kommt, fällt ja immer allen gleichzeitig ein, dass sie ja noch ein Fahrrad haben und etwas für ihre Figur tun sollten).
 
Gibt es eigentlich Fahrradhändler bei den man einen Werkstatttermin machen kann (ähnlich wie im KfZ-Gewerbe) oder ist es übliche Praxis das Fahrrad abzugeben und zu warten bis man die Kiste wieder bekommt.
Bei dem momentanen Run auf Bikes sind Wartezeiten von zwei Wochen fast normal.

Also ich frage bei meinem immer an bevor ich eines meiner Bikes hinbringe.
Wenn es nichts akutes ist lege ich die Arbeiten in Zeiten wo andere nicht an ihr Bike denken.
Frühling zb sind meine Bikes im Februar dort.
Normal heißt es bei mir dann 1 Tag bringen ( meist am Abend) und am nächsten Tag hole ich es dann wieder ab.

Aber für viele kommt der Frühling und die Bikesaison dann immer völlig überraschend ( so wie Weihnachten)und wundert man sich über Wartezeiten....
 
Zurück