Neulich beim örtlichen Fahrradhändler...

Ich kauf mein neues Bike im Fachhandel, bestell aber auch hier und da mal ein Teil im Netz, versuch aber, dass das ganze sich die Waage hält.

Den wenn die kleinen Händler alle kaputt sind, wer baut dann die schönen Teile aus dem Netz an die Bikes??? (Alle können nicht selber schrauben)

Drum :daumen: :daumen: :daumen: für die local dealer!!

Also ich tu ja erst seit ca. 7 Jahre biken - und ohne ne Meisterprüfung abgelegt zu haben, kann ich so 90% der Arbeiten am Bike selber machen.

Aber was mich wundert - was sind das für Reparaturen, die immer so anfallen und die man nicht selber machen kann - ausser man hat zwei linke Hande ... ???
 
Für die man kein werkzeug hat, kurbelabzieher etc.

Bei uns ist es so, wenn man beim Lokal dealer das bike gekauft hat und will mal was, wirds umsonst drangebaut. Es lohnt net nen Bremsscheibenaufnahmefräs gerät zu kaufen, wenn man sein lokal dealer bemühen kann. Dafür zahlt man eben 3€ mehr. Wenns zu gravierende preisunterschiede sind, muss man halt sehn wie mans ans bike bekommt.
 
Die Meisterprüfung beinhaltet 4 doch recht gleichwertige Prüfungsteile. Mit dem Teil IV beschäftige ich mich gerade + es eilt NOCH nicht, habe noch ungefähr 1,5 Wochen Zeit ... dann sollte langsam etwas zum Lesen, vorführen und abgeben parat liegen.

Es müss für den Teil IV eine recht einfache Tätigkeit sein, da sonst kaum in 15-30 Min. zu erläutern und durchzuführen. Ein Mitglied aus der Prüfungsorganisation "spielt" dazu den Stift (Lehrling) und ich (der zu prüfende Mechaniker) muss mit allen pädagogischen Lehr- u. Lernmethoden versuchen, die Aufgabe MEHR als nur perfekt durchzuführen.

Ich nicht ganz einfach - aber wohl doch ein sicheres Ding. Dachte eben nur, es beteidigt sich an diesem Tread auch der ein oder ander "MEISTER" u. kann vielleicht von seiner Prüfung erzählen.
 
@jam: wie schon gesagt wurde. es gibt aufgaben da lohnt es sich nicht das werkzeug anzuschaffen. oder wie oft schlägst du einen gabelkonus auf? da geb ich das bike bzw die gabel schnell zum händler. der erledigt das schnell mit dem richtigen werkzeug. oder es ist etwas heikles. wenn jemand dann dern rahmen oder die gabel versaut hat, dann war dieser jemand schon nicht ich *g*
 
Heute so gegen 16 Uhr kommt ein Kunde,Rad vom Mitbewerber,mit nen Packet unterm Arm,ein Satz Louise,vom Versender mit der Doppelseite."Kannst Du die mal SCHNELL montieren,ich will fahren?":confused:
:lol: :lol: :lol: :lol:
 
datt is natürlich mehr als dreist...
aber:
ich: habt ihr die lx-kurbel mit innenlager da?
er:nee, wir ham nur die xt, die kaufen mehr leute. lx müssten wir bestellen.
ich: nagut, was kost das denn?
er: nee warte mal, ich zeig dir erstmal die xt...holt sie, zeigt sie
ich: was soll die kosten?
er: 180
ich: nee, das wird nix, was kost denn die lx? (schon nur noch interessehabler gefragt...)
er: holt den rosekatalog unterm tresen vor, blättert umher und kommt bei 150 raus
und würde mir dann noch 20 euro für den einbau (in einen nackten rahmen) aknöpfen.

das tut mir in der seele weh...wenn ich für knap die hälfte das produkt sammt werkzeug bestellen kann, und es dann nach der (wahrscheinlich) gleichlangen wartezeit selbst einbauen kann...da tuts mir zwar leid um den fahrradladen an der ecke, aber als armer studi ists einfach zu happig.
 
ne Hollowtech II Kurbel bekommt man bei nem vernünftigen Rahmen in 3 Minuten reingesetzt, warum braucht man da nen Händler zu? und 20 Euronen zu verlangen find ich für 3 Minuten Arbeit wirklich fies. (gut, wenn man überaus langsam und sorgfältig arbeitet sinds fünf...)

find ich übel aua, und dann auch noch der Rose Katalog unterm Tresen.
Gut, den hatte ich bei meinem Dorfshop vor langer zeit selber eingeführt aber in der Hinterstube zum blättern und net unterm tresen zum verkaufen :rolleyes:
 
datt is natürlich mehr als dreist...
aber:
ich: habt ihr die lx-kurbel mit innenlager da?
er:nee, wir ham nur die xt, die kaufen mehr leute. lx müssten wir bestellen.
ich: nagut, was kost das denn?
er: nee warte mal, ich zeig dir erstmal die xt...holt sie, zeigt sie
ich: was soll die kosten?
er: 180
ich: nee, das wird nix, was kost denn die lx? (schon nur noch interessehabler gefragt...)
er: holt den rosekatalog unterm tresen vor, blättert umher und kommt bei 150 raus
und würde mir dann noch 20 euro für den einbau (in einen nackten rahmen) aknöpfen.

das tut mir in der seele weh...wenn ich für knap die hälfte das produkt sammt werkzeug bestellen kann, und es dann nach der (wahrscheinlich) gleichlangen wartezeit selbst einbauen kann...da tuts mir zwar leid um den fahrradladen an der ecke, aber als armer studi ists einfach zu happig.

Bei uns: XT Kurbel= 145 Tacken Einbau+Planfräsen= nix

Es gibt auch noch Kundenorientierte Händler....:daumen:
 
Für die man kein werkzeug hat, kurbelabzieher etc.

Bei uns ist es so, wenn man beim Lokal dealer das bike gekauft hat und will mal was, wirds umsonst drangebaut. Es lohnt net nen Bremsscheibenaufnahmefräs gerät zu kaufen, wenn man sein lokal dealer bemühen kann. Dafür zahlt man eben 3€ mehr. Wenns zu gravierende preisunterschiede sind, muss man halt sehn wie mans ans bike bekommt.

Also wenn ich ein Bike kaufe, dann passen alle Komponenten zusammen (auch die Aufnahme an der Gabel resp. Hinterbau für die Scheibenbremsen-Adapter).

Wenn wir von Planfräsen und anderen "komplizierten" Aenderungen reden, dann ist das meistens im Stil von Pimp my Bike und nicht Reparaturen.

D.h. wenn meine Scheibenbremse hinüber ist, dann kauf ich mir vllt ne Avid und nicht ne Magura, wo man zuerst alles planfräsen muss - erstere kann man sehr einfach montieren.

Ich glaube für die meisten Biker (80%) mit gesundem Menschenverstand ist die Wartung des Bikes mit oder ohne Händler kein Problem.

Anderst sieht's aus wenn man aus nem CC Bike einen Downhiller machen will oder man so heikel ist, dass man es sich selber schwierig macht (s. Artikel bez. Pneus ...)

Darum : Kauft euch das Bike - hehe ... Canyon oder Rose ... - mit dem besten Preis/Leistungsverhältnis (aus eurer subjektiver Sicht), macht die einfachen Reparaturen selber und die schwierigen Reparaturen nach Einholen der Offerte beim Händler des Vertrauens. Ob dann 20, 50 oder 100 Euro anfallen geht mir am A... vorbei - solche Rep. fallen allenfalls alle paar Jahren auf.
 
Ich greife das Thema noch einmal auf, da ich mich grad mit dem Teil IV der Meisterprüfung beschäftige:

Welche Tätigkeit habt ihr vorgestellt?

Ich bin mir nicht sicher, ein paar Ideen hätte ich schon - wie z. B.:

- zentrieren
- Bremsen entlüften
- Steuersatz einstellen
- Rahmen für die Montage vorbereiten

Wer hat bereits den Zweiradmechanikermeister hinter sich? Vielleicht für mich noch Unterlagen und Bücher liegen, Tipps oder ein fertiges Konzept??

Bitte meldet euch ... dieses WE muss es eigentlich passieren!

Moin!

Es geht nicht im besonderen um die Tätigkeit sondern um
die Unterweisung und deren Durchführung.
Da ist es wurscht ob du "schlauchwechseln" oder sonstwas nimmst.
Kann sein, dass du als Prüfer eine "Lehrerin" bekommst.
Meinst du für die ist es wichtig :love: wie eine Bremse entlüftet wird?
Wenn ich dein Prüfer wäre hättest dus kommende Woche richtig schwer, von den praktischen Teilen mal ganz zu schweigen :D .
Oder vielleicht auch nicht ;) .

cu
Tilo
 
hi.

also mal zu meiner geschichte.

wollte mir neue bremsen kaufen Avid - Juicy 7 da meinte der fachhändler :lol: das sie soeine bremse nicht im sortiment haben abder er hätte eine bessere bremse als die avid - juicy 7 für weniger geld. naja hab halt gewartet dan kamm er mit einen kartong mit "magura julie" und meinte diese bremse wird von top downhill fahren gefahren. ich hab angefangen zu lachen und bin verschwunden.

ist das eig normal das man so übers ohrgehauen wird??? ich meine okay die maguras hätten weniger gekostet aba die aussage stiimmt nicht.

mfg steffen
 
Ist ne Stunde arbeit, inkl. mat ist das ok.

Hier wäre das sogar günstig.

(wir gehen davon aus, dass kein Azubi zur Verfügung steht)

Günstig? ne Speiche kostet 50 Cent und Messingnippel sind halt anfallende Betriebskosten. Und wenn du ne Stunde brauchst um nen Rad zu stecken und zu zentrieren, dann solltest du das vielleicht einfach mal öfter tun. Übung macht den Meister...

PS: Der Sauhund ist sauteuer!
 
na dann rechne mal 60 cent pro speiche inklusive nippel. sind bei 36 stück. sind 22 euro. dann kostet bei mit einspeichen mit 4 mal abdrücken und speichenköpfe +nippel treiben 35.50 euro. sind zusammen 57.50 euro. ne schwarze speiche kostet bei mir 90 cent. sind übrigens immer nur dt competition speichen.

einspeichen ist bei mir eigentlich nen reiner draufzahl service für liebe kunden. kein normaler mensch lässt sich für 60 euro einspeichen. weil nen deore hr mit zac2000 felge kostet nur 55.

in der schweiz sind die preise natürlich wegen dem höheren verdienst demenstprechend anzugleichen. aber da kostet nen big mac menü keine 4 euro wie bei uns sondern mal eben 10 euro.
 
na dann rechne mal 60 cent pro speiche inklusive nippel. sind bei 36 stück. sind 22 euro. dann kostet bei mit einspeichen mit 4 mal abdrücken und speichenköpfe +nippel treiben 35.50 euro. sind zusammen 57.50 euro. ne schwarze speiche kostet bei mir 90 cent. sind übrigens immer nur dt competition speichen.

einspeichen ist bei mir eigentlich nen reiner draufzahl service für liebe kunden. kein normaler mensch lässt sich für 60 euro einspeichen. weil nen deore hr mit zac2000 felge kostet nur 55.

in der schweiz sind die preise natürlich wegen dem höheren verdienst demenstprechend anzugleichen. aber da kostet nen big mac menü keine 4 euro wie bei uns sondern mal eben 10 euro.

Deine Rechnung geht in heutiger Zeit längst nicht mehr auf... willkommen in der harten und brotlosen Realität des Zweiradfachhandels:daumen:
 
wieso brotlos. das is service am kunden. er kauft ja dazu noch ne rohloff nabe :D also hab da keine probleme mit einnahmen usw. intelligent muss man sein. kann meinen umsatz jedes jahr steigern. immer höflich sein. dann darfste auch xt kasetten für 55 euro ans kundenrad bauen.

ich hasse selbstmitleid. kenne keinen stadtradfahrer der preise im inet vergleicht oder mir teile in laden trägt. den versuch mitm inet mitzuhalten brauch ich garnicht erst probieren. die machen sich schon selber in den nächsten jahren kaputt.

solange ich meine neue gabel im inet billiger kaufen kann als bei sportimport der ek ist. mir doch egal.
 
wieso brotlos. das is service am kunden. er kauft ja dazu noch ne rohloff nabe :D also hab da keine probleme mit einnahmen usw. intelligent muss man sein. kann meinen umsatz jedes jahr steigern. immer höflich sein. dann darfste auch xt kasetten für 55 euro ans kundenrad bauen.

Für nen Franken kannst du mit erstaunlich erfrischender Witzigkeit aufwarten... das kennt man so doch gar nicht von euch. Bist du zugezogen?
 
Hab nen F99 mit Ti Schrauben und Litecap bei Ebay geschossen Neu+ Rechnung u Garantie. Teil kommt an, ich packs aus und schau zuerst aufs Produktionsdatum 39 05:eek: dachte ich da war doch was mit alle bis einschließlich 45 er müssen zurück, was ich nicht wusste alle 45 er bis 2004, da meiner aber 2005 hergestellt wurde war alles im grünen Bereich. Zu diesem Zeitpunkt wusste ich es aber nicht genau also zum Händler..

Er: Hi wie gehts
Ich : Naja beschissen hab nen F99 der zurück muss.
Er: wie?
Ich: na die F99 die vom Rückruf bertoffen sind -zeige ihm das Datum
Er: Ahhh ich hab ihn dir aber nicht verkauft.
Ich : ja ich weiß aber ich hab im IBC gelesen das man ihn beim Händler einschicken und umtauschen könne.
Er: Und hast ne Rechnung?
Ich: Nein (Obwohl ich eine hatte samt Garantie, aber ich wusste es nicht weil der Karton in dem der F99 kam sehr schlecht gepackt war )
Er: Na dann haste Pech gehabbt, ich kann da auch nichts machen(Dieses ich habs dir doch gesagt shice Grinsen auf der fresse:mad: hättest ihn bei mir für 120 Euronen bekommen können.
Ich: Aber im IBC steht man müsse ihn nur zersägen und nen Foto einschicken.
Er: Was? :eek: Zersägen wer sagt den das, und vor allem was soll das bringen ?
Ich: Ok danke für die Hilfe und tschüss.
 
Hab nen F99 mit Ti Schrauben und Litecap bei Ebay geschossen Neu+ Rechnung u Garantie. Teil kommt an, ich packs aus und schau zuerst aufs Produktionsdatum 39 05:eek: dachte ich da war doch was mit alle bis einschließlich 45 er müssen zurück, was ich nicht wusste alle 45 er bis 2004, da meiner aber 2005 hergestellt wurde war alles im grünen Bereich. Zu diesem Zeitpunkt wusste ich es aber nicht genau also zum Händler..

Er: Hi wie gehts
Ich : Naja beschissen hab nen F99 der zurück muss.
Er: wie?
Ich: na die F99 die vom Rückruf bertoffen sind -zeige ihm das Datum
Er: Ahhh ich hab ihn dir aber nicht verkauft.
Ich : ja ich weiß aber ich hab im IBC gelesen das man ihn beim Händler einschicken und umtauschen könne.
Er: Und hast ne Rechnung?
Ich: Nein (Obwohl ich eine hatte samt Garantie, aber ich wusste es nicht weil der Karton in dem der F99 kam sehr schlecht gepackt war )
Er: Na dann haste Pech gehabbt, ich kann da auch nichts machen(Dieses ich habs dir doch gesagt shice Grinsen auf der fresse:mad: hättest ihn bei mir für 120 Euronen bekommen können.
Ich: Aber im IBC steht man müsse ihn nur zersägen und nen Foto einschicken.
Er: Was? :eek: Zersägen wer sagt den das, und vor allem was soll das bringen ?
Ich: Ok danke für die Hilfe und tschüss.

Da ging eigentlich ne Syntace-Rundmail oder besser Fax an alle Syntace vertreibenden Händler welche es äusserst schmackhaft machte auch nicht beim jeweiligen Händler gekaufte Vorbauten einzuschicken... naja, vielleicht kann er ja nicht lesen oder hat mit Syntace sonst nix zu tun?
 
Für nen Franken kannst du mit erstaunlich erfrischender Witzigkeit aufwarten... das kennt man so doch gar nicht von euch. Bist du zugezogen?

nein in erlangen gebohren und dageblieben. jammern können andere, hab keine zeit für sowas. da verschenke ich lieber mal was mit nem lächeln. z.b. service. oder 2 liter kettenöl pro jahr. haben noch nicht alle kapiert. so wie ich das hier so mitbekomme. kann da nur lachen. hab gerne alle f99 vorbauten eingeschickt. hab jetzt nen syntace klopapierhalter. 3 sätze türklinken an den türen. :D und neue freunde bei syntace. die gratisgeschenke hab ich auch gerne genommen. dumm muss man geboren werden. weil werden kann man das nicht wenn mans gehirn einschaltet.
 
nein in erlangen gebohren und dageblieben. jammern können andere, hab keine zeit für sowas. da verschenke ich lieber mal was mit nem lächeln. z.b. service. oder 2 liter kettenöl pro jahr. haben noch nicht alle kapiert. so wie ich das hier so mitbekomme. kann da nur lachen. hab gerne alle f99 vorbauten eingeschickt. hab jetzt nen syntace klopapierhalter. 3 sätze türklinken an den türen. :D und neue freunde bei syntace. die gratisgeschenke hab ich auch gerne genommen. dumm muss man geboren werden. weil werden kann man das nicht wenn mans gehirn einschaltet.

So nen F99 macht sich aber auch prima als Türklinke! Und was die 2 liter Kettenöl angeht... da ziehen wir locker mit und packen nochmal 10 Liter Rostlöser für die bemitleidenswerten Mitbürger drauf welche ihre Räder so verdrecken lassen bis nix, aber auch garnix mehr geht weil sie in unserer hektischen Zeit keine Zeit zur Radpflege haben:rolleyes:
 
ja genau daran verdiene ich geld. will garkein hightech verkaufen. mir reichen die kunden mit stadträdern die mir treu bleiben und für service und sowas gerne 10 euro mehr zahlen als bei der konkurenz.

ich bin komplett ausgerüstet mit mindestens 25 vorbauten. mir war nur wichtig das da der 8nm böbbel drauf ist. radpflege kennen meine kunden auch nicht. aber mir egal. solange ich 25 euro für den neuen deore umwerfer bekomme. tausch ich auch gerne 3 mal im jarh am gleichen bike.

rostige und nicht geölte ketten mag ich auch recht gerne . weil alle 1000 kilometer sind für nen arbeit hin und zurück fahrer keine sache. jeden tag ca 15 bis 20 km da geht das recht schnell.

nicht meckern sonder initiative zeigen. nicht jammern. hab öfters kollegen da die nur jammern und mich beneiden. die habens noch nicht gechecked das internet das beste ist was uns passieren kann.
 
Zurück