Neulich beim örtlichen Fahrradhändler...

Ich seh es schon vor meinem geistigen Auge vor mir:
IMG_8222.JPG
 

Anhänge

  • IMG_8222.JPG
    IMG_8222.JPG
    105,2 KB · Aufrufe: 80
Wenn die geistige Sonne tief steht werfen selbst Zwerge lange Schatten.
Wenn ich so einen Blödsinn lese tun mir echt die Klötze weh.
 
Goiel. Händler doof, Trickstuff doof, RockShox doof, Stan's auch doof und zu guter Letzt auch noch Krupp. So allmählich entsteht ein Bild. :lol:
 
Eine gute Werkstatt ...
Dann bringe ich die Teile mit, die Werkstatt verbaut es, wenn ich es nicht selbst kann (die ganzen Presswerkzeuge habe ich bspw. nicht), und dafür wird entsprechend gezahlt und gewartet. ... Das ist Handwerk.

Eine gute Werkstatt lohnt das aus Gründen der Haftung ab. :)

Eine >wirklich gute Werkstatt< weis was sie macht.
Und kann für IHRE ARBEIT gerade stehen.
 
Eine gute Werkstatt lohnt das aus Gründen der Haftung ab. :)

Selten so einen Käse gehört. Spätestens dann, wenn der zuständige Mechaniker das Bauteil anbauen wird, hat er dieses zu prüfen.
Kann er das nicht mit dem vereinbaren wofür er seine Arbeit bekannt wissen möchte, baut er es nicht an, gibt Meldung an den Kunden und/oder seinen Chef und widmet sich weiteren Aufgaben.

Stimme an dieser Stelle @Schildbürger vollkommen zu.
 
Eine gute Werkstatt...
Mitgebrachte Teile?
Wenn du in ne Wirtschaft gehst, bringst du das eigene Bier mit und lässt es dir einschenken? :D


So viel zur Haftung:
Wir waren mal in nem Laden mit gerissener Kette gestrandet, Montageniet war aufgegangen, Bike 3 Monate alt - das Bike (Mitfahrer) wurde dort gekauft. Die wollten uns kein Powerlink verkaufen, weils ne Shimanokette war, nach 10 Minuten rumdiskutieren war die ganze Belegschaft versammelt - keine Chance :rolleyes:
Auch nicht zum Selbereinbau, auch nicht zum Verkauf. Die hatten es aber da. Garantie auch nicht, weil Verschleißteil.
 
Eine gute Werkstatt...
Mitgebrachte Teile?
Wenn du in ne Wirtschaft gehst, bringst du das eigene Bier mit und lässt es dir einschenken? :D


So viel zur Haftung:
Wir waren mal in nem Laden mit gerissener Kette gestrandet, Montageniet war aufgegangen, Bike 3 Monate alt - das Bike (Mitfahrer) wurde dort gekauft. Die wollten uns kein Powerlink verkaufen, weils ne Shimanokette war, nach 10 Minuten rumdiskutieren war die ganze Belegschaft versammelt - keine Chance :rolleyes:
Auch nicht zum Selbereinbau, auch nicht zum Verkauf. Die hatten es aber da. Garantie auch nicht, weil Verschleißteil.
Mitgebrachte Teile und rechnen...,
Eine gute Werkstatt weiß, das sie an Teilen(teilweise mit Margen unter 10%) quasi nix mehr verdienen kann, am Service aber sehr wohl!

Zur anderen Geschichte... Draußen jemanden anquatschen, ob er dir das powerlink für seine SRAM Kette kauft...
 
Eine gute Werkstatt...
Mitgebrachte Teile?
Wenn du in ne Wirtschaft gehst, bringst du das eigene Bier mit und lässt es dir einschenken? :D

Naja, wenn die Wirtschaft als Handwerk fürs einschenken bezahlt werden würde..
Ist schon etwas anderes einen Mechaniker für sein Handwerk zu entlohnen.
 
Das steckt im Bierpreis mit drin - der ist mir aber zu teuer, deshalb kaufe ich das Bier bei Aldi und brings selber mit...
Das ist nichts anderes.
Ja und, wo ist das Problem? Bier aus dem Hahn, 0,3l inkl. Zapfen 3,00€, Bier aus der 0,33l Dose 0,00€, Glasmiete 1,50€, Glasreinigung 0,80€ einschenken 1,00€.
Oder glaubst du, dass die mitgebrachte Teile fürs gleiche Geld montieren wie im Laden gekaufte?
 
Zurück