Neulich beim örtlichen Fahrradhändler...

Hab auch drei GX Ketten nach spätestens 600km runterwerfen müssen. Hab nun das erste mal ne XX1 drauf, derzeit 400km drauf und die 0.5 fallen noch nicht. Warten wirs ab
 
Das ist es ja, man muss die kleinen Ritzel fahren, weil man gar keine Wahl hat.
Mit kleinen Ritzeln verschleißt die Kette schneller und das Ritzel selber auch.
Mit nem Pedalsystem kann man die vorteile ausspielen, wenn man bergauf nen schnellen Gang wählt und mit aller Kraft zieht.
So kommt viel Kraft bei ner niedrigen Kettenumlaufgeschwindigkeit in den Antrieb => ungünstig.
Das ganze dann zusätzlich mit dem Schräglauf, der bei 1x Antrieben nun mal vorhanden ist - und wieder auf den kleinen ritzeln.
Also wieder auf die kleinen. :(

Ich glaube dass es bei mir zum Teil daran liegt, dass ich oft ein Flussufer befahre, die Kette also Sand sieht.
Und am Pedalsystem - aber ein Rad, an dem ich nicht ziehen kann, fühlt sich wie ein halbes Rad an.

Mit 3x7, 3x8, 3x10, 2x10 hatte ich nicht annähernd den Verschleiß, den ich jetzt habe. :ka:
Selbe Touren, selber Einsatzzweck.
 
Die Einfachheit einer 1x Schaltung ist einfach unangefochten das beste Argument gegen 2x/3x.
Der Massenmarkt möchte keine noch so fein abgestimmten Gangsprünge. Der will rauf und runter schalten. Am besten im Stand, Rückwärts und dabei einen Kaffee serviert bekommen.

Ich bin happy mit meiner 1x. Auch mit "nur" 600km Laufleistung pro Kette.
Jungs die kosten 20€.. dafür kriegt Chantal bei Starbucks nicht mal 3 Kaffee..
 
Die Einfachheit einer 1x Schaltung ist einfach unangefochten das beste Argument gegen 2x/3x.
Der Massenmarkt möchte keine noch so fein abgestimmten Gangsprünge. Der will rauf und runter schalten. Am besten im Stand, Rückwärts und dabei einen Kaffee serviert bekommen.

Ich bin happy mit meiner 1x. Auch mit "nur" 600km Laufleistung pro Kette.
Jungs die kosten 20€.. dafür kriegt Chantal bei Starbucks nicht mal 3 Kaffee..
Bei Starbucks gibt's Kaffee?!

Meine 2x10 Kette am Gravelbike kommt jetzt nach knapp 1500 Km runter, gehen würde wohl noch ein bisschen. Da fahre ich aber kaum Schräglauf.
 
Selbst bei 1x ist der Schräglauf im Normalfall auch nicht so super krass.
Vor allem natürlich auf den 1.-3. größten Ritzeln. Aber wie viel km legt man auf denen im Kriechgang zurück?
Das fällt auch nicht so sehr ins Gewicht.
Auf den 9.-10. Ritzeln, mit welchen ich die ganzen km fresse, ist der Schräglauf nahe 0.
 
Die Einfachheit einer 1x Schaltung ist einfach unangefochten das beste Argument gegen 2x/3x.
Der Massenmarkt möchte keine noch so fein abgestimmten Gangsprünge. Der will rauf und runter schalten. Am besten im Stand, Rückwärts und dabei einen Kaffee serviert bekommen.

Ich bin happy mit meiner 1x. Auch mit "nur" 600km Laufleistung pro Kette.
Jungs die kosten 20€.. dafür kriegt Chantal bei Starbucks nicht mal 3 Kaffee..
Hiermit ist 1x nicht mehr unangefochten
fechten2.gif


Und überhaupt, wer ist Chantal?
 
Die Einfachheit einer 1x Schaltung ist einfach unangefochten das beste Argument gegen 2x/3x.
Der Massenmarkt möchte keine noch so fein abgestimmten Gangsprünge. Der will rauf und runter schalten. Am besten im Stand, Rückwärts und dabei einen Kaffee serviert bekommen. ...

Deshalb ist auch die BILD-Zeitung, die meistverkaufte und gelesene Tageszeitung, weil's d'Leut einfach haben wollen ... :winken:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, leider sind das eher die großen Ketten. Die Leute reagieren auf Geiz ist Geil.
Die Ebikes haben die angeschlagene Bikeindustrie teilweise gerettet - ob man es wahrhaben will oder nicht.
Wenn man zum beispiel bei Haibike noch normale Räder sucht... ist nicht viel von übrig :ka: :D

Genau. kattenlehre passt nicht mehr rein => Kette wieder gut :lol:
Da ich vom Fach bin kann ich dir von meinen ehemaligen Klassenkameraden sagen das pedelecs bei Läden wie Lucky bike und Fahrrad XXL locker 50 prozent des umsatzes ausmachen und selbst bei kleineren Läden sieht es nicht sonderlich anders aus.
 
Ich glaub durch die E-Bikes merken halt auch die Otto-normal-Langweiler, wie viel Spaß Motorradfahren macht.
Wer nur ein stinknormales Auto oder ein Billigrad kennt, für den ist ein e-Bike erstmal ne ganz neue Welt. Und man kann es einfach so ohne Führerschein kaufen.
 
Zurück