Neulich beim örtlichen Fahrradhändler...

...
In den letzten zwei Jahren habe ich über 30 Sigma Funktachos verbaut und über die hälfte kam wegen Defekten zurück. Finde das schon auffällig häufig.
Wenn das so ist, nehme ich meinen Ausgangspost hier zurück. Hätte erwartet, das die Dinger funktionieren. Ist ja schon seit einigen Jahren auf dem Markt.
Meinen kann ich erst am Wochenende ausprobieren.
 
Hm, hattest du bei dem Sigma BC14.0 WL auch Defekte? Meiner läuft richtig super und bin echt glücklich damit. Macht schon einen sehr wertigen Eindruck.

Nur 1x gab's einen 'Zwischenfall' so nach 1000 km.
Da gab es plötzlich eine Anzeige: 'Radservice' zusammen mit einem bildlichem Symbol eines Ölkännchens.
Diese Anzeige liess sich aber per Tastendruck einfach wegklicken, kam dann aber immer mal wieder an diesem 1 Tag (einfach immer wieder weggeklickt).

Nach diesem 1 Tag kam diese 'Service-Anzeige' dann aber nie wieder. Ausser diesem einen 'Zwischenfall' funktioniert durchgehend alles einwandfrei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Letztens stand ich vorm Radladen mit dem Besitzer, kam einer an der Probleme mit dem Tretlager hatte.
Der Laden hatte schon zu und auch keine Termine in nächster Zeit, Typ musste woanders hin.
Das war ein krasser Moment, denn wir beide hätten das Problem innerhalb von 5Sekunden ohne Werkzeug lösen können. Wenn man sich überlegt was der arme jetzt in ner Werkstatt dafür bezahlen muss.
Das hat mich dann animiert - wenn ich Fahrräder reparieren kann, dann auch Autos.
Und schwups statt 900 für Bremsenwechsel nur 300 gezahlt.
Klar gibt es Leute die keine Zeit oder Lust haben, sich selbst was beizubringen, aber es bringt halt auch oft was -Reifen wechseln dauert 2min, im Laden zahlt man oft 80Euro dafür.
Das hat jetzt nix mit irgendwas zu tun, ist halt ne kleine Story ;)
 
Letztens stand ich vorm Radladen mit dem Besitzer, kam einer an der Probleme mit dem Tretlager hatte.
Der Laden hatte schon zu und auch keine Termine in nächster Zeit, Typ musste woanders hin.
Das war ein krasser Moment, denn wir beide hätten das Problem innerhalb von 5Sekunden ohne Werkzeug lösen können. Wenn man sich überlegt was der arme jetzt in ner Werkstatt dafür bezahlen muss.
Das hat mich dann animiert - wenn ich Fahrräder reparieren kann, dann auch Autos.
Und schwups statt 900 für Bremsenwechsel nur 300 gezahlt.
Klar gibt es Leute die keine Zeit oder Lust haben, sich selbst was beizubringen, aber es bringt halt auch oft was -Reifen wechseln dauert 2min, im Laden zahlt man oft 80Euro dafür.
Das hat jetzt nix mit irgendwas zu tun, ist halt ne kleine Story ;)
Ein normaler Mensch hätte die 5 Sekunden investiert und dem Kerl geholfen.
 
Letztens stand ich vorm Radladen mit dem Besitzer, kam einer an der Probleme mit dem Tretlager hatte.
Der Laden hatte schon zu und auch keine Termine in nächster Zeit, Typ musste woanders hin.
Das war ein krasser Moment, denn wir beide hätten das Problem innerhalb von 5Sekunden ohne Werkzeug lösen können. Wenn man sich überlegt was der arme jetzt in ner Werkstatt dafür bezahlen muss.
Das hat mich dann animiert - wenn ich Fahrräder reparieren kann, dann auch Autos.
Und schwups statt 900 für Bremsenwechsel nur 300 gezahlt.
Klar gibt es Leute die keine Zeit oder Lust haben, sich selbst was beizubringen, aber es bringt halt auch oft was -Reifen wechseln dauert 2min, im Laden zahlt man oft 80Euro dafür.
Das hat jetzt nix mit irgendwas zu tun, ist halt ne kleine Story ;)
Was soll denn das gewesen sein mit dem Tretlager?
Vermutlich: Kette abgesprungen.
Da würde ich natürlich auch in die Werkstatt zum Fachmann gehen bzw schieben oder rollen.
:awesome:
 
Letztens stand ich vorm Radladen mit dem Besitzer, kam einer an der Probleme mit dem Tretlager hatte.
Der Laden hatte schon zu und auch keine Termine in nächster Zeit, Typ musste woanders hin.
Das war ein krasser Moment, denn wir beide hätten das Problem innerhalb von 5Sekunden ohne Werkzeug lösen können. Wenn man sich überlegt was der arme jetzt in ner Werkstatt dafür bezahlen muss.
Das hat mich dann animiert - wenn ich Fahrräder reparieren kann, dann auch Autos.
Und schwups statt 900 für Bremsenwechsel nur 300 gezahlt.
Klar gibt es Leute die keine Zeit oder Lust haben, sich selbst was beizubringen, aber es bringt halt auch oft was -Reifen wechseln dauert 2min, im Laden zahlt man oft 80Euro dafür.
Das hat jetzt nix mit irgendwas zu tun, ist halt ne kleine Story ;)
Ist das nicht a weng geflunkert? 2 Minuten brauche ich allein um den Wagenheber zu suchen.
Rennradfahrer sind übrigens ganz nette Leute, Totalausfälle wie hier im Forum sind da seltener.
 
Ein Kumpel hat das defekte Rücklicht im Laden "Reparieren" lassen. Zurück kam es mit abgebrochener Halterung und das Kabel mit einer Spax befestigt.
Aber es leuchtet wieder
IMG_20240906_193613.jpg
 
Ein Kumpel hat das defekte Rücklicht im Laden "Reparieren" lassen. Zurück kam es mit abgebrochener Halterung und das Kabel mit einer Spax befestigt.
Aber es leuchtet wieder
Anhang anzeigen 2002218

Wäre mal interessant zu erfahren wie es dazu kam dass dieses nach einer recht speziellen Rückleuchtenaufnahme gierende Rücklicht dort überhaupt plaziert wurde.
Ist doch gut und fachlich richtig gemacht, einmal Phase, einmal Masse :ka:

Ich hätte dir bei dem Murks die Kabel dierekt an die Birne gelötet :D
Aber die Birne zulöten wäre auch gar nicht so schlecht ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Was Tragisches aus dem Bereich Fahrradladen:

Ich komm am Fahrradübungsplatz mit einem zweiten Vater ins Gespräch weil er wohl mitbekommen hat, dass ich ein Fahrrad nicht nur fahren, sondern auch in gewissem Umfang warten kann und erzählt mir folgende Geschichte:

Seine Freundin hat sich vor rund 3 Jahren ein Rad (nennen wir es mal so) bei Standler gekauft.
Aktuell verliert das Vorderrad immer wieder die Luft, daher hat er selbst schon 2 Schläuche getauscht, das Rad aber schlussendlich zum örtlichen Radladen gebracht.

Diese hat sich das angesehen und eine erneute Schlauchmontage abgelehnt, weil eine (sehr billige) defekte Felge als Ursache ausgemacht wurde. Angeboten wurde die Felge zu tauschen, der aufgerufene Preis war durchaus sehr fair.

War ihm aber zu teuer und er hat mehrmals versucht bei Stadler jemanden zu erreichen der den Kopf hin hält für die mangelnde Beratungsleistung, schließlich hätte man beim Verkauf anmerken müssen, dass günstige Felgen verbaut sind (an einem 400€ Trekkinr"rad").

2 Wochen später treffe ich ihn wieder und frage nach der Lösung:

Er holt das Rad jetzt vom Radladen ab und bringt es zum Stadler, weil die die gerade eine 50€ Eintauschaktion auf alte Räder haben und kauft dort ein neues.

:ka:

Da hilft ihm der Radladen nach bestem Wissen und gewissen, hätte ihm sicher auch ein brauchbares Rad verkauft, geht aber leer aus.
 
Zurück