Neuling mit Fragen

Registriert
8. August 2010
Reaktionspunkte
0
Hallo

bin 34 Jahre und will mich mal auf Fahrrad schrauben versuchen. Ich fahre zur Zeit ein Trek 4300 udn das reicht zum Brötchen holen ind der Stadt aus.
Nun gefallen mir diese Bikes mit den Federn vorne udn hinten und überhaupt.
Hatte mal vor über 10 Jahren ein Cannondale glaub m 300 oder 500.
Das war super nur habe Ich es leider damals verkauft.

So nun würde Ich mir gerne so einen Rahmen besorgen und das gute Stück aufbauen. Ich muss dazu sagen, ich habe nicht vor damit Donhill oder sowas zu fahren. Wenn meine Kinder mir Zeit lassen würd ich gerne dran basteln udn Stück für Stück Teile aus dem Internet besorgen.
Es reicht also um damit zur Eisdiele und zurück und um auf ein paar Radwegen zu fahren. Habe viel von Eingelenker usw gelesen aber leider keinerlei Erfahrung in der Richtung.
Nun suche Ich halt einen Rahmen und tu mich schwer damit.
Mir ist wichtig das dieser über die Maße verfügt, wo alle Teile auch dranpassen. Soll wohl bei Cannondale nicht so sein.

Habe was bei ebay gefunden bin mir aber nicht sicher ob das was taugt zum aufbauen.
Ist auch sehr runtergeritten udn soweit ich das erklenne sind die Scheiben adapter selber geschnitzt.
Würde aber sowieso eh alles entfernt werden.
Was sagt ihr dazu?
Lohnst sich das? Passen da andere Dämpfer und Gabeln. Was darf man für sowas bezahlen?

Soll wohl ein Scott vertigo sein

URL]


http://cid-30d2daf05b7722ce.office....$^5KGrHqR^J!j!Ev1^M0FyOYBMGzEJSfzQ^F^F^_3.jpg

http://cid-30d2daf05b7722ce.office....^5KGrHqZ^J!ioEv1^M0G-RlBMGzEQJ^J3!^F^F^_3.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Kurz zu dem Rad: Das Ding ist mehr als 10 Jahre alt. Zu seiner Zeit war es vielleicht was Tolles. Heute mag es für den einen oder anderen sentimentalen Wert haben, der materielle ist eher gering.

Jetzt mal grundsätzlich: Du hast ein Rad zum Brötchen holen. Damit kommt man sehr wahrscheinlich auch zur Eisdiele. Du möchtest dort aber gern mit einem vollgefederten Rad vorfahren. Ausflüge ins Gelände schließt Du ausdrücklich aus. Wie alt bist Du, 34? Na gut, wenn Du Dich unbedingt lächerlich machen willst...

Sei mir nicht böse, ich bin eigentlich immer um Freundlichkeit und Nachsicht gegenüber Unbedarften bemüht, aber Dein Anliegen ist gelinde gesagt seltsam. Vielleicht hast Du ja echtes Interesse an diesem Sport, aber nach dem, was Du schreibst...
 
Hallo,
Danke ertsmal für deine Antwort.
Ich will nicht damit Posen oder sonstwas.
Es geht mir eher um die Sache des Aufbauens.
Also mir gefällt die Rahmengeometrie wie auf dem Bild z.B.
Das Trek was ich jetzt fahre reicht für alles was Ich fahre eigentlich aus.
Aber mir geht es um das basteln. Ich würd es immer Keller stück für Stück aufbauen wollen.
Es geht mir vom fahren ja auch nicht um das vollgefederte. sondern das ist nur optisch. Wie oben schon geschrieben.
nehmen wir mal den Rahmen oben als Beispiel. Den würd ich dann schleifen säubern usw. Lackieren evtl pulvern lassen. Alles Stück für Stück. Wollte oben eigentlich ausdrücken das Ich keine Psitensau bin.
Und um die Eisdiele mach Dir keine Sorgen. Bin 34 verheiratet 2 kinder..da geht nichts mehr :-)
 
Basteln im Keller, der kleine Urlaub von der Familie... :p

Na gut, zum Basteln kann man praktisch alles nehmen. Wenn Dir das Teil so gut gefällt und Du es billig bekommst, warum nicht. Ich würde da aber nicht allzu viel Geld hineinstecken.

Ansonsten meine ich, des Menschen Wille ist sein Himmelreich! ;)
 
Danke für dein Verständnis. :-)

Ja genauso so. Habe früher an Motorrädern geschraubt ,aber es wurde zu zeit intensiv .Immer bis zur Garage usw.
Ich such halt was zum abschalten wenn mal ein tag frei usw.

Der verkäufer will sofort kaufen 600 das scheint mir zu teuer. Der Startpreis war 239 obwohl mir das auch noch zu teuer erscheint.
 
Das ist ein schlechter Witz, vergiss es! Ich habe eben mal in diesem Thread nach dem Teil gesucht, weil es mir von daher irgendwie bekannt vorkam. Habe es gerade nicht gefunden, aber Du kannst Dir da mal einen Eindruck verschaffen, was man bei Ebay für irrwitzige Angebote findet. Wenn Du es nicht auf einen ganz bestimmten Klassiker abgesehen hast, setze Dir eine niedrige preisliche Obergrenze und kaufe halt, was Dir gefällt. Für eine gute Idee halte ich das Ganze trotzdem nicht.
 
genau..Geht mir halt nur um den Rahmen. Such halt wasn nur optisch gefallen muss. Klar "fahrbar" auch . Aber so wie Ich es nutze , dürfte das reichen. ich denke das Rad aus ebay fällt aus. 230 nur für den Rahmen ist es mir nicht Wert. Siche halt sowas und habe ja auch Zeit.
Ich danke Dir für Deine Hilfe.

Warum keine gute idee?
Mir gehts halt ums basteln..Klar kann man da auch ne menge Kohle versenken. Aber ich dachte halt übern Winter immer mal bisl bei ebay geschaut und und gebastelt.
 
hi ich möcht mir ein einsteiger mtb kaufen und hab 2 bikes gefunden die mir gefallen und preislich auch passen nur weis ich net welches bike technisch besser ist (gabel,federung, bremsen, schaltung, rahmen)

das bike ist hauptsächlich für wald schotterweg und einfache singeltrails

ich hoffe ihr könnt mir sagen welches besser is kosten beide 700€


  • Rahmen: 26" MTB Alloy 7005 Ultra Lite Tubing, 3D forged Dropouts, Travel: 115mm, Allround-Geometrie
  • Gabel: Suntour Raidon Air LOD 100mm, Custom Cartridge, Zugstufe, Lockout (White / Black))
  • Dämpfer: X-Fusion O2 RPV, Custom Setup, PowerValve II, Zugstufe
  • Steuersatz: Cane Creek No. 11
  • Lenker: Tattoo Riserbar Pro Lite OS
  • Vorbau: Tattoo Pro Stem 157
  • Stütze: Tattoo Elitestick Comp
  • Schaltwerk: Shimano Deore SLX
  • Umwerfer: Shimano Deore SLX
  • Schalthebel: Shimano Deore
  • Bremsen: Shimano BR-M485, 180mm Rotor
  • Naben: Shimano HB-RM65 / FH-RM65 32L, Centerlock
  • Kassette: Sram PG 950
  • Felgen: Tattoo BGM DX 19 26"x32L, geöst
  • Reifen: Geax Saguro 26" x2,0
  • Kurbel: Shimano FC-M442
  • Innenlager: Shimano BB-ES25
  • Pedale: VP 349A
  • Extras: Suntour Federgabel, X-Fusion O2 RPV Dämpfer mit Custom Setup, PowerValve II, Zugstufe
  • Gewicht: ca. 13,7kg
oder

Rahmen/: Aluminium 6061 FLS Full Suspension, Unterrohr pear-shape
Gabel/:Gabel: Suntour RideOn RLD remote-lockout, Federung: Luft/Öl, Federweg: 100 mm
Dämpfer/: Suntour Epicon lockout, Federung: Luft, Dämpfung: Öl, Federweg: 100 mm
Schaltwerk/: Shimano SLX M 662 Shadow, 27-Gang
Schalthebel/: Shimano Deore M 590, Rapidfire mit Ganganzeige
Umwerfer/: Shimano Deore M 590, Dual Pull, Top Swing, 34,9 mm
Zahnkranz/: Shimano HG 50, 11-34 Zähne, 9-fach
Kettenradgarnitur/: Shimano Deore M 521, Zähne: 44-32-22
Innenlager/: Shimano ES 25 Octalink, BSA Kompakt-Innenlager
Bremshebel/: Tektro Auriga Aluhebel
Bremsen/: Tektro Auriga Comp, hydraulische Scheibenbremsen, 180/160 mm Disc
Nabe vorne/: Shimano M 475 Disc, Alunabe mit Schnellspanner

Nabe hinten/: Shimano M 475 Disc, Kassettennabe mit Schnellspanner
Speichen/: DT Champion, schwarz 2,0 mm
Felgen/: Black Jack M 460 Disc, Alu-Hohlkammerfelgen geöst
Reifen/: Schwalbe Rocket Ron Performance, faltbar, 26x2,25, SV Ventil
Steuersatz/: VP A42E, A-Head, semi-integriert 1 1/8”
Vorbau/: XLC Comp oversize
Lenker/: XLC Comp Lowriser oversize
Gewicht/: ca. 13,5 kg
 
Zurück