Neuzugang: Maxi Dickerhoff arbeitet für Ghost Bikes

Vor einigen Monaten hatten wir den Abschied unseres Test- und Technik-Redakteurs Maxi verkündet - seit November hat er sein neues Arbeitsumfeld nun gefunden. Er wird als Brand Awareness Manager bei Ghost Bikes aus Waldsassen arbeiten - und dass sich bezüglich seines Bikestils rein gar nichts verändert hat, seht ihr weiter unten im Video... Wir wünschen dir viel Erfolg, Maxi! Die Info von Ghost:


→ Den vollständigen Artikel "Neuzugang: Maxi Dickerhoff arbeitet für Ghost Bikes" im Newsbereich lesen


 
Ist der Ruf (von Ghost) erst ruiniert, lebt sichs (für Maxi) gänzlich ungeniert...

Mutiger Schritt jetzt zu Ghost zu gehen. Obgleich es sicher auch eine Möglichkeit sein kann, den Imageverlust der letzten Jahre und Monate tatsächlich umzumünzen und etwas zu bewirken.

Ich wünsche ihm alles Gute. Wenn das Ansehen von Ghost in den nächsten Jahren wieder steigt wissen wir ja an wem es liegt ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles Gute, Maxi.
Bitte um kurze Info: Mit welchem Equipment wurde das Onboardvideo gedreht? Ist das softwareseitig ruhiggestellt oder war da eine Art Gyroskop im Einsatz?
 
sicher das der mittlere teil im Video der echte tschilli-trail ist? sah mir mehr wie der neue, nach einem anderen Bikehersteller benannte Weg aus.
wäre auch zu doof im Ghostvideo für P.... Werbung zu machen.
 
Dank dir. Schon beeindruckend, wenn ich das mit meinen Aufnahmen mit der Ur-Gopro vor 3-4 Jahren vergleiche. :D
definitiv. Wobei ich diese Gimbal-Videos fast "zu soft" finde. Ich mag es, gerade bei einem Fahrstil wie bei Maxi, wenn der Zuschauer auch das Knallen und Krachen des Rades und die Bewegungen des Fahrers mitkriegt. Nicht soviel dass alles verwackelt ist, aber so dass es schon ein bisschen rappelt :)
 
also Ghost hats schon echt drauf
zuerst die Gravity Sparte schließen und dann einen Experten aus genau diesem Bereich verpflichten,dadurch sollen die Bikes wohl abfahrtslastiger werden und Entwicklungen in diesem Bereich schneller umgesetzt werden.
Mal sehen ob das klappt,hoffe er fühlt sich dort wohl, hier hat er eine große Lücke hinterlassen,
dafür haben wir jetzt Sissy und Muschi,dazu sag ich jetzt mal lieber nix.
 
Zuletzt bearbeitet:
Denke das war eine Actioncam mit (elektronisch bildstabilisierender) Gimbal.

Ein Bild davon welches Teil er genau verwendet hat gibts net irgendwo? Ist schon fazinierend wackelfrei, weil an der Brust so ein Gestell und dann so recht schnell fahren das beißt sich ein wenig :eek:
Sind zwar alles rechte Flowtrails auf dem Video, aber bei der einen oder anderen Stelle hätte ich schon richtige Wackler erwartet.
Und eine Sony kanns ja auch net sein!

G.:)
 
also Ghost hats schon echt drauf
zuerst die Gravity Sparte schließen und dann einen Experten aus genau diesem Bereich verpflichten,dadurch sollen die Bikes wohl abfahrtslastiger werden und Entwicklungen in diesem Bereich schneller umgesetzt werden.
Mal sehen ob das klappt,hoffe er fühlt sich dort wohl, hier hat er eine große Lücke hinterlassen,
dafür haben wir jetzt Sissy und Muschi,dazu sag ich jetzt mal lieber nix.

Naja, der Klausman wollte scheinbar net recht was mit Enduro zu tun haben und Ghost nix mehr mit Dh ;)

G.:)
 
Ein Bild davon welches Teil er genau verwendet hat gibts net irgendwo? Ist schon fazinierend wackelfrei, weil an der Brust so ein Gestell und dann so recht schnell fahren das beißt sich ein wenig :eek:
Sind zwar alles rechte Flowtrails auf dem Video, aber bei der einen oder anderen Stelle hätte ich schon richtige Wackler erwartet.
Und eine Sony kanns ja auch net sein!

G.:)
Das ist dieses Gerät: http://www.helmkamera-onlineshop.de/z-one-zhiyun-tech/z1-pround-3-axis-gimbal-fuer-gopro-hero.html zusammen mit einer GoPro.
 
Super Maxi, da bist Du genau an der richtigen Stelle. Und man sieht sich mal wieder auf den Rennen. Viel Erfolg!

Greetz, Wester!
 
Zurück