Newbie sucht GPS

Registriert
28. Juni 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
Hamburg
Hallo MTB-Forum!
Nachdem ich mein Bike erst einmal so richtig im Gelände gefahren habe, möchte ich nun die Schlagzahl ein wenig erhöhen. Ich bin aber absoluter Anfänger und möchte nur meine Freizeit ein wenig "sinnvoller" gestalten :D

Bin "damals" mit einem Garmin eTrex (Leihgerät) rund um Willingen gefahren, das hat eigentlich auch ganz gut geklappt, aber ich stelle mir eine Kartendarstellung doch deutlich besser vor.

Könnt ihr mir ein Gerät empfehlen das eine Kartendarstellung hat und einfach zu bedienen ist? Soll wirklich nur zur Streckenführung von Touren aus dem Internet benutzt werden. So wie ich das verstanden habe, muss ich mir bei fast jedem Gerät auch zusätzlich noch Kartenmaterial kaufen?

Als Anfänger gleich 300-400EUR für so ein Gerät wäre wohl übertrieben? Habe auch schon bei Ebay nach vernünftigen Gebrauchten geschaut. Gebraucht wäre wohl die beste Variante?

Wäre klasse wenn Ihr einen Tipp für mich habt.

Dankeschön

Besten Gruß aus Hamburg
Benny
 
Was brauchst du denn an 'Kartendarstellung'? Willst du nur den Weg angezeigt bekommen?

Das geht auch mit einem Garmin Edge 205. Da kann man sich vorher z.B. bei gpsies.com bereits vorhandene Strecken runterladen oder sich selbst Strecken zusammenklicken, diese anschließend auf das Gerät laden und dann nachfahren. Das ist einfach und funktioniert sehr gut. Die Strecke wird auf dem Display angezeigt, allerdings sieht man sonst keine Wege.
Mir reicht diese Art der Wegdarstellung bislang vollkommen aus.
 
Hallo Jadgfalke,

so habe ich mir das in etwa vorgestellt. Allerdings habe ich damals mit dem eTrex die Erfahrung gemacht das es teilweise nicht ganz eindeutig ersichtlich war, ob nun die "Erste" oder "Zweite" Links etc... ich stelle mir das bei einer Kartendarstellung a la Autonavi einfacher vor... aber möglicherweise irre ich auch? Vorallem aber ist es auch ne preisliche Sache...
 
ein PDA mit GPS und Windows Mobile 6 kaufen
dann kosten die Karten auch nichts mehr.

man sieht sowohl wege, als auch tracks und alles was man sonst so sehen möchte
 
Beim Edge ist es exakt so, wie du es vom Etrex kennst.

Beim Edge 605 oder 705 ist die Darstellung des Weges ähnlich. Dir wird dein geplanter Weg markiert und die Karte direkt darunter dargestellt. Da kommen Unsicherheiten nicht mehr vor, da man auf der Karte sehen kann, welche Abzweigung man genau nehmen muss.

Ich persönlich kenne zwar die Problematik, dass der angezeigte Weg beim Edge 205 manchmal ungenau sein kann, aber mir hilft es dann meist, die Auflösung der Karte an unklaren Stellen etwas genauer einzustellen.

Der Edge 205 ist gebraucht schon um die 100€ oder neu ab 160€ zu bekommen. Für einen Edge 605 musst du nochmal 100€ drauflegen.

Mir sind die 100€ Mehrpreis (damals waren es sogar noch mehr) den Zusatz der Kartendarstellung nicht wert gewesen. Bislang habe ich meine Entscheidung noch nicht bereut. Der Edge 205 führt mich auch so immer ans Ziel. ;)
 
das klingt doch schon mal super... habe auch just now ein nettes Ebay Angebot gefunden für den Edge 205.

Mit dem 205er gibt es auch keinerlei Probleme Trails aus dem Netz zu installieren?
 
Nein überhaupt nicht. Der Edge braucht Courses im TCX-Format. Bei gpsies.com kann man Strecken in diesem Format herunterladen. Selbst wenn die Strecken mal im falschen Format vorhanden sein sollten, kann man sie bei gpsies.com auch einfach konvertieren lassen.
 
Zurück