NEWMEN Laufradsätze

Mir waren die 2,6er MM vorne zu schwammig. Ich fahre auf der SL A.35 jetzt den Fat Albert Front in 2,35 mit 1,2 Bar und finde es definierter.
 
Mir waren die 2,6er MM vorne zu schwammig. Ich fahre auf der SL A.35 jetzt den Fat Albert Front in 2,35 mit 1,2 Bar und finde es definierter.

Den Fat Albert bin ich noch nie gefahren. Komme eigentlich aus der Maxxis-Ecke will aber die neuen Schwalbe Mischungen in Verbindung mit Super Gravity mal ausprobieren. Breiter als 2,35 soll es nicht werden, sind ja laut Schwalbe dann schon mind 61 mm. Der SL A.30 wäre mein Favorit, ist aber beim Händler aktuell nicht lieferbar. Er hätte nur den SL A.35 auf Lager.
 
Hi,

ich hab mal eine doofe Frage - bitte steinigt mich nicht. Ich habe beim Rollen ein Pulsierendea Nabengeräusch (soweit ich das beurteilen kann ist das bis zu einem gewissen Grad normal), darüber hinaus aber auch noch ein kratzendes Geräusch bzw. zweites, höheres, pulsierendes Freilaufgeräusch das man bei etwas niedrigeren Geschwindigkeiten hört. Ich hoffe man versteht was ich meine. Im dem Video hier zu hören ab ca S 20.

(kann die datei hier nicht hochladen)

1. Ist das normal bzw irgendwas beschädigt? Bin mir nicht sicher ob das Lagerspiel immer gut eingestellt war. Hab mir da schwer getan
2. Kann man das Geräusch irgendwie los werden?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

ich hab mal eine doofe Frage - bitte steinigt mich nicht. Ich habe beim Rollen ein Pulsierendea Nabengeräusch (soweit ich das beurteilen kann ist das bis zu einem gewissen Grad normal), darüber hinaus aber auch noch ein kratzendes Geräusch bzw. zweites, höheres, pulsierendes Freilaufgeräusch das man bei etwas niedrigeren Geschwindigkeiten hört. Ich hoffe man versteht was ich meine. Im dem Video hier zu hören ab ca S 20.

(kann die datei hier nicht hochladen)

1. Ist das normal bzw irgendwas beschädigt? Bin mir nicht sicher ob das Lagerspiel immer gut eingestellt war. Hab mir da schwer getan
2. Kann man das Geräusch irgendwie los werden?
Kann das sein daß die Scheibe stellenweise schleift?
 
Hi, nein glaube nicht dass das Geräusch das ich meine von der Bremse kommt. Das war auch mein erster Gedanke, aber konnte das nicht erkennen. Und es rattert/nadelt ja auch so wie ein Freilauf. Werd das aber nochmal anschauen.
Wenn das Bike auf den Boden stellst. Die Räder auf der 12 Uhr Position hälst und sie axial im Stillstand hin und her bewegst und
1. Wackeln obwohl das Nabenspiel eingestellt ist
2. Sie knacken obwohl das Nabenspiel eingestellt ist

...dann sind die Lager futsch. Ansonsten würde ich erst mal nix machen.

Mal kurze Bremsbeläge raus nehmen um das Schleifen auszuschließen
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn ich das Nabenspiel nach Anleitung einstelle (mit Vierteldrehung zurück am Ende etc.) hab ich immer noch spiel, auch in eingebautem Zustand. Das war von Anfang an das Problem beim einstellen.
Habe dann die Schelle langsam ein bisschen weiter zu gedreht, dass kein Spiel mehr da ist. Dh aktuell kein axiales Spiel. Knacken tut es auch nicht, außer die Achse ist etwas zu locker angezogen.
 
Also wenn ich das Nabenspiel nach Anleitung einstelle (mit Vierteldrehung zurück am Ende etc.) hab ich immer noch spiel, auch in eingebautem Zustand. Das war von Anfang an das Problem beim einstellen.
Habe dann die Schelle langsam ein bisschen weiter zu gedreht, dass kein Spiel mehr da ist. Dh aktuell kein axiales Spiel. Knacken tut es auch nicht, außer die Achse ist etwas zu locker angezogen.
Dann ist alles Okay
 
@dvd78
Habe das gleiche Problem wie du mit dem Spiel im eingebautem Zustand, aber nur beim Hinterrad. Fühlt sich irgendwie falsch an wenn das Hinterrad bei korrekt eingebautem Spiel wackelt. Werde morgen mal das Spiel Stück für Stück geringer einstellen und testen. Die Konstruktion ist doch im Endeffekt Murks!!
 
Ich drehe den Einstellring immer zu bis er leicht anliegt und das Rad quasi "spielfrei" ist ohne das zu viel Druck auf demm Lager ist.

Sobald ich den Ring aber richtig anknallen muss damit nix wackelt, wechsel ich die Lager.

In dieser Position könnte ich diesen Ring aber auch noch "kraftvoll" 1/4 Umdrehung weiter drehen um ihn dann laut "Einstellvorgabe" wieder ein 1/4 zurück zu drehen.

Das mit dem Einstellspiel ist Fluch und Segen. Hab gestern erst wieder Lager gewechselt und die Laufräder penibel eingestellt. Mein zwei Jahre alter Laudradsatz läuft halt nun wiedre besser als manch "Neuer".
 
So habe ich es heute auch mal eingestellt bei eingebautem Hinterrad. Bei mir ist 1/4 Umdrehung zurück definitiv zu viel, dann hat es wieder viel Spiel und wackelt. Bin momentan bei ca. 1/8 zurück eingestellt von der völlig geschlossenen position. Ist Fluch und Segen - da hast du recht!!
 
München, wäre cool wenn es zu leihen ginge.

Habe außerdem die Einstellschelle heute angeschaut. Sie ist doch ganz zu, wenn ich sie etwas zurück drehe hat das laufrad dann schon gleich spiel. Dh Lager kaputt? Was macht das eigentlich, abgesehen davon das ich die Schelle ganz zu drehen muss, hätte ich das jetzt nicht bemerkt...
 
Der 1. Mai wurde hier von Newmen genannt.
Specs gabs auf der Eurobike, und dann leicht verändert (sind jetzt z.B. nicht mehr lackiert) bei der Fragestunde hier. Finale Specs dann eben übermorgen.
 
Der 1. Mai wurde hier von Newmen genannt.
Specs gabs auf der Eurobike, und dann leicht verändert (sind jetzt z.B. nicht mehr lackiert) bei der Fragestunde hier. Finale Specs dann eben übermorgen.

Auf der Eurobike war ich nicht und aus den Antworten der Fragestunde geht in Bezug auf den SL A.30 auch nur hervor, dass es keine 32H Version geben wird und ggf. was eloxiertes kommen kann. Aber auch egal, hab den "neuen" SL A.30 jetzt vorbestellt.
 
Auf der Eurobike war ich nicht und aus den Antworten der Fragestunde geht in Bezug auf den SL A.30 auch nur hervor, dass es keine 32H Version geben wird und ggf. was eloxiertes kommen kann. Aber auch egal, hab den "neuen" SL A.30 jetzt vorbestellt.
Achso, Du meinst anscheinend die Evolution und nicht Advanced A30. Also Alu.
Keine Ahnung ob auch ein neuer EWS Alu Laufradsatz am 1.Mai vorgestellt wird.
Meine Aussage (und vermutlich auch die von @niconj ) bezog sich auf die neuen Carbonlaufräder.
Das Profil der Alufelge wird sich doch aber eh nicht ändern?!
 
Achso, Du meinst anscheinend die Evolution und nicht Advanced A30. Also Alu.
Keine Ahnung ob auch ein neuer EWS Alu Laufradsatz am 1.Mai vorgestellt wird.
Meine Aussage (und vermutlich auch die von @niconj ) bezog sich auf die neuen Carbonlaufräder.
Das Profil der Alufelge wird sich doch aber eh nicht ändern?!

Korrekt. Laut meiner Info wird es auch ein Update an den Alu-LRS geben.
 
Zurück