KHUJAND
MTB seit 1994
::::::::
Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
btw: ein schneideplotter kann mit einem jpg i.d.r. nichts anfangen...
Solche Kunden wie Du gehören bestimmt zu den besonderen Lieblingen der Copyshops bzw. Druck- und Plotstudios. Mal eben, womöglich noch für umme, ein Logo oder einen Schriftzug von einem verpixelten JPG vektorisieren, nur weil der Kunde zu faul oder zu dämlich ist, das vektorisierte Originallogo mitzubringen. Zum Glück wissen die Mitarbeiter dort meistens, wo sie sich die originalen Schriftzüge und Logos her besorgen, denn vektorisieren, wenn es sauber gemacht sein soll, ist mehr als ein paar Mausklicks, dauert also und muss ergo berechnet werden....doch dann solltest du auch wissen das jeder copyshop dir diese jpg nachbaut und dann plotter...achne stimmt hab mich sicher vertan...was ein Unfug...habe selber Drucker Uwe drücken lassen und kann dir sagen das es geht.ob du es glaubst, mir wurst..
Am liebsten wäre mir ein Komplettsatz, also nicht nur 2x Nicolai+1x'Ð', sondern auch 2xEaston etc.
Danke für Eure Hilfe und Tipps![]()
Meins ist noch aus der "Easton-Ära", denn vorher waren auf dem Rahmen auch entsprechende Aufkleber. Nicht nur die beiden großen Schriftzüge, sondern auch ein kleiner, Wappenartiger Easton-Aufkleber auf Metallfolienbasis. Leider hat dessen Kleber den darunterliegenden Lack angegriffen.Hast du ein altes Nicolai? Die neuen haben meines Wissens keine Easton Rohre mehr.
Abzuraten ist von automatischen Vektorisierprogrammen, die ein oft pixeliges JPG oder einen unsauberen Scan einfach nachzeichnen und je nach Setting oft vergröbern bzw. vereinfachen. Hier entstehen z.B. die Rundungen, wo eigentlich eine Ecke ist, im schlimmsten Fall wird sogar der Treppenstufeneffekt grober Pixel nachgezeichnet und später aus Folie ausgeschnitten. Hier sind gute Vorlagen in Reinzeichnungsqualität oder sorgfältige Überarbeitung der Schlüssel zum brauchbaren Ergebnis.
und weil copyshops eben nicht alles machen und wenn, dann oft nicht zufriedenstellend, habe ich mir einen plotter gekauft und bin seitdem mein bester kunde.![]()
Solche Kunden wie Du gehören bestimmt zu den besonderen Lieblingen der Copyshops bzw. Druck- und Plotstudios. Mal eben, womöglich noch für umme, ein Logo oder einen Schriftzug von einem verpixelten JPG vektorisieren, nur weil der Kunde zu faul oder zu dämlich ist, das vektorisierte Originallogo mitzubringen. Zum Glück wissen die Mitarbeiter dort meistens, wo sie sich die originalen Schriftzüge und Logos her besorgen, denn vektorisieren, wenn es sauber gemacht sein soll, ist mehr als ein paar Mausklicks, dauert also und muss ergo berechnet werden.
Du glaubst wahrscheinlich auch, dass es im Restaurant zum Essen die Getränke immer gratis dazu gibt...
---
Back to topic:
Mein Nicolai-Projekt ist jetzt abgeschlossen, nun benötige ich neue Decals für einen schwarzen Rahmen.
Auf der Nicolai-Webseite finde ich zwar die o.g. Dateien zum herunterladen, aber keine fertigen Schriftzüge zum bestellen. Im Web werden bei z.B. Bike-Mailorder die Decalsätze in diversen Farben angeboten, aber die müsste es doch eigentlich auch bei Nicolai direkt geben, oder? Da ich viele orange-eloxierte Parts verbaut habe, hätte ich am liebsten die Kleber in orange-metallic, also in eloxiert-Optik. Normales Orange ginge aber auch. Da der Rahmen schwarz glänzend ist, könnte ich mich auch mit schwarz bzw. dunkel-anthrazit matt anfreunden, wäre dann eine etwas dezentere Optik, aber auch o.k.
Bevor ich aber mit der Vektordatei zu einem Printshop gehe, frage ich aber lieber noch einmal hier, ob jemand aus dem Forum geeignete Decals hat, oder weiÃ, wo man sie aktuell her bekommt. Am liebsten wäre mir ein Komplettsatz, also nicht nur 2x Nicolai+1x'Ð', sondern auch 2xEaston etc.
Danke für Eure Hilfe und Tipps![]()
was fuer einen hast du nen hp?
Kann mal jemand den Original Schriftzug nachmessen (Höhe x Breite)?