Nicolai Helius FR oder Alutech Wildsau Enduro

Nessie

Härtner
Registriert
22. Mai 2005
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute......

Hoffe diesen oder einen ähnlichen Thread gibt es noch nicht .

Ich will mir ein Touren-Fully mit Enduroqualitäten anschaffen und habe das Nicolai Helius FR und die Wildsau Enduro von Alutech in der engeren Auswahl.
Na ja, meine eigentlich daß es eins von den beiden dann sein wird.
Mein Schwerpunkt liegt auf alle Fälle bei den Touren, Bikepark o.ä. wird eher auszuschließen sein.

Welches nehmen?
Hat das Eine Stärken wo das Andere Schwächen hat?

Danke Euch für Eure Beiträge und Meinungen:daumen:

Viele Grüße Nessie
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

kauf Dir ein Helius CC, Damit kannst Du alles anstellen. Das FR braucht eine Gabel mit 160-18omm Federweg....

Alutech.....hm....Die Teile sind klasse. Aber ein Nicolai ist trotzdem besser.
 
...und was ist an dem Nicolai besser? Das Helius CC kann ich nicht nehmen,bin ich zu schwer für :)
Ich habe bisher nur das Helius FR mal live gesehen, alles andere kenne ich nur von Bildern.Also wenn Alutech die gleiche Verarbeitungsqualität wie Nicolai hat dann wird es schwierig mit der Entscheidung.
 
hab die Wildsau noch nicht gefahren, der wesentliche Unterschied lt. WS Fahrern (höhrensagen): Tretlager der WS ist etwas tiefer, Hinterbau wippt etwas mehr, Geo ist wohl etwas kürzer -> gefühlt wendiger, wenn Sattel unten und DH angesagt ist...
Für schwere Tourer ist das FR i.O. wippt am Hinterbau kaum und ein 110kg Fahrer kann ein sorglos bike mit 18kg aufbauen (was mit der Wildsau bestimmt auch geht)
Wenn du Sprünge und drops auslässt schau dir mal das Helius AM an -> das ist das Enduro von Nicolai.
 
....das ist ja interessant zu hören, werde demnächst vom Händler ein Helius FR zum testen bekommen und dann weiß ich schon mal mehr.Ja, richtig gelesen, habe einen Händler gefunden wo man das Bike ausgiebig Probe fahren kann!!!
Daß der Antrieb möglichst neutral ist, wäre mir schon wichtig.Das AM schaue ich mir gleich mal an.Muß auch noch schauen wie da so die Preise sind, DSK bietet ein Helius FR mit einer recht verbesserungswürdigen Ausstattung für € 4000.- an. zu viel meiner Meinung nach für z.B. die billigen Laufräder die da drin sind und Extras beim Rahmen kommen ja auch noch dazu.
 
Zurück