Nicolai vs. Hitec vs. Cheetah

Registriert
24. Juli 2001
Reaktionspunkte
0
Ort
Zurzach/CH
Tagchen Leute!
Bräuchte mal Hilfe. Habe vor mir einen Freerider aufzubauen, aber kann mich nicht entscheiden.Welcher Ramen ist OK und warum?
Cheetah MFR01
Nicolai Helius DH
oder
Hitec SLK Freerider
Von der Geometrie sind die alle drei identich, aber was ist mit der Haltbarkeit und Fahreigenschaften?
Und welche Sattelstütze gehört in so ein Ding?
Ach fast vergessen, kann man Magura Comp Nabe auf Steckachse umbauen?
 
kann dir leider net auf alle deine fragen ne antwort geben, aber ich versuchs ma so...

also das cheetah soll ja der knaller sein von verarbeitung und preis/leistung mäßig auch super....nicolai denk ich natürlich is das auch super, aber halt um einiges teurer als das cheetah...vom hitec weiss ich garnix, frag ma den hitecdriver ausm forum!

achja als sattelstütze "natürlich" ne Race Face...stabil, einigermassen leicht und halt edelst!
 
das thema cheetah mfr01 hatten wir zwar schon, kannst ja mal gucken ...

ich fahrs cheetah und finde goil. eman wirds auch bald fahrn denk ich.... wenne fragen hast zum cheetah frag mich....
 
Hi!
Also ich hab ja das HiTEC.
Und bin auch absolut zufrieden damit!
Hab ja auch in der Test Rubrik unten meine Eindrücke dazu reingeschrieben. Ich denk mal von der Preis-/Leistung ist der Rahmen schon absolut top! Vor allendingen isses auch ein echter Viergelenker! Wenn du was bestimmtes wissen willst, frag einfach!
 
cheetah baut dir halt günstige komplettbikes auf ... den rahmen einzeln find ich zu teuer ... hab nachfolgendes für 6700 DM jetzt gekauft ... ich denk das ist kein schlechter preis für das teil

komplettbiketyp: MFR01
federbein: Vanilla RC
Gabel: Z1 Freeride QR20 (schwarz)
Bremsen: Gustav M
laufraeder: Roox Jim Bob VR /sun single track felgen
speichen: DT swiss 2.0/1.8/2.0 vorne/hinten
reifen: Big Jim 2,25
Steuersatz: Roox FRD
Vorbau: Roox danny´s stem 70mm/25° (schwarz)
Lenker: Syntace Vector Pro (schwarz)
Sattelstuetze: Roox S4 (schwarz)
Sattel: Tioga Multicontrol 2
Schaltgruppe: Rohloff Speedhub(schwarz) Zahnkombination 42/16
kettenführung: Rohloff
innenlager: Shimano XT
kurbel: Roox DHS DDC disc
kettenblatt: Race Face DH 42 Z
 
Auch Hitec kann Dir nach dem Baukasten-Prinzip günstig ein Komplettbike aufbauen, vorallem genau auf Deine Wünsche angestimmt!
Wenn jmd. mehr infos über Hitec-Bikes haben will, möchte er mich doch bitte connecten!
 
dieses bike da oben ist auf meine wünsche abgestimmt denk ich :)

aber hitec stand bei mir auch in der engeren wahl ... nur die optik hat mir halt nicht gefallen
 
bei cheeta kannste das auch und kannst auch multi-color hinterbau haben (jede strebe ne andere farbe) u.s.w. zumal man bei cheeta noch bei der geometrie mitbestimmen kann wie man sie haben will was bei hitec glaube ich net geht oder ???
 
Also zumindest das Hitec und das Cheetah standen bei mir auch auf der Liste. Das Cheetah taugt mir vom Design her überhaupt nicht und ich finds auch nicht so der Knaller. Das Hitec bin ich leider nie gefahren, wollte es aber kaufen. Dann aber hab ich ein geniales Angebot für ein RM6 bekommen, neu, fast geschenkt, gekauft =).
Also ich würde wenn ich an Deiner Stelle wäre, vermutlich das Hitec nehmen.....
Just my $0.02
 
das hitec find ich von design nich so besonders hübsch. hab das mal im urlaub gesehen. mh, hat mich nich so überzeugt.

das rm6 sieht goil aus, is aber net so mein fall...

ergo: cheetah - isch finds volll goil...
 
Die Optic ist ,wie allen bekannt, Geschmacksache. Mir persönlich
gefahlen die Diamantramen, und mir geht es um die größtmögliche Flexibilität. Da der Hitec in der Sache einzigartig ist
(sprich mehr bittet wie die anderen zwei), und ich ein korektes Angebot bekommen habe werde ich mir den kaufen. Wird wohl nicht schlechter sein als die Konkurenz.
Aber eins möchte ich noch wießen, wie sieht es mit der Reifenfreiheit aus?
 
Also Olli hat ja das HiTEC wie er oben bekundet hat und fährt nen 2,6" Point....

Ja, die Einstellmöglichkeiten sind schon klasse! Aber dieses stark angestellte Sitzrohr gefällt mir persönlich nicht so 100prozentig. Aber immer noch besser als dat Cheetah :).

Wie hoch liegt denn dein Preis?
 
also die optik muss ja jeder selbst entscheiden .. ich find das cheetah irgendwie schön ...

aber wenn dir das hitec gefällt kaufs ... ist sicher nicht schlechter als das cheetah ... eher besser ;) die federwegsverstellung am hinterbau ist zwar toll aber ich hätte die wohl nie verwendet ...

und @moritz ... wir wissen langsam das du was gegen das cheetah hast :D
 
... also mir persönlich sagt das Cheetah auch mehr zu.
Ich hab das HiTec mal gesehn und war entsetzt.
Aber über Geschmack sollte man ja nicht streiten, das führt zu nichts.

Das Bike von EMan ist mit dieser Ausstattung schon ein sehr günstiger Kauf gewesen.
Was kostet denn der Rahmen von dem Ding, da bin ich nicht ganz auf dem laufenden?

" K "
 
jup, also ich hab jetzt momentan hinten nen 2,6er Point drinn. Der ist allerdings ziehmlich hoch anstatt breit. Deswegen kommt die Verstrebung zwischen den Sitzstreben ein bisschen in die Quere. Also wenn´s schlammig wird, setzt es sich da schon mal ein bisschen zu. Das aber auch nur, weil der Point so hoch baut..
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    53,2 KB · Aufrufe: 448
wo hier wieder n foto gepostet wurde fällt mir wieder ein was ich niciht am hitec mag: die dämpferaufnahmen.... das wirkt einerseits klobig und andererseits filigran...

die federwegsverstellung würd ich aus faulheit nich nutzen. warum auch. ansonsten sieht dein bke nich schelcht aus @traiminator.

@ trailminator: wieviel mm pltz is zwischen der verstrebung und dem reifen??
 
thx! Also die Federwegverstellung nutz ich eigentlich auch eher selten. Ich hab das jetzt auf 178mm eingestellt. Aber praktisch isses schon, die haben da einfach einen Schnellspanner anstatt ner Schraube mit Mutter reingetan. Um den Federweg zu verstellen muss man also den Schnellspanner immer noch rausziehen, geht aber halt schneller als sonst mit Werkzeug.
Also da ist so ungefähr 1-2 mm Platz zwischen Verstrebung und dem 2,6er Point.
 
weil MEINER meinung nach das Helius veraltet ist! ein Freund von mir fährts - wir sind beide nicht zufrieden! Das Hitec ist zum beispiel 1000 mal schöner und funzt auch besser! Wie gesagt - MEINE meinung!
 
Ich sag mal so, bei Nicolai bekommt man recht viel Bike für's Geld, gerade wenn man frame-only kaufen möchte. Cheetah is allerdings bei den Komplettbikes sehr stark. Nicolai Helius und Cheetah mfr01 bin ich schon gefahren und denke, das mfr01 ist ein klein wenig wendiger und lässt sich etwas direkter steuern. Bin aber auch sehr lange damit rumgegurkt ( die bauen ihre Bikes drei Ortschaften weiter :D ), mit dem Helius bin ich nur kurz gefahren. Von Hitec hab ich überhaupt keinen Plan.
Hmmm, stünde ich vor der Entscheidung..... ich würd das Cheetah nehmen. Weil: sieht nicht sooo schlecht aus und fährt sich prima. OK, ich hab halt den Vorteil, daß ich es probefahren kann. Und zwar genau das, welches ich dann auch kauf (also keine bösen Überaschungen).
 
Zurück